1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passende Zusammenstellung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by PiiTech, Mar 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PiiTech

    PiiTech Byte

    Hallo.

    Ich habe vor meine alte Grafikkarte abzulösen, ist eine etwas ins Alter gekommene GTX 260.
    Die hatte mir meine Mutter mal geschenkt, also hab ich sie gleich verbaut. :)

    Da ich nich so viel Ahnung von all dem hab, frage ich hier lieber mal nach, was da alles so passen könnte.
    Ich habe vor mir eine ASUS GeForce GTX 660 ( Direct CU II, 2048 MB DDR5, PCIe 3.0, DP ) zuzulegen.

    Sonstiges System sieht so aus:

    Windows7 Ultimate 64Bit.
    Mainboard - Asus Maximus IV Gene-z.
    RAM - 8GB 1600Mhz von Corsair.
    CPU - Intel Core i5 - 2500k @3,3Ghz
    Netzteil - LC Power LC6650 V2.2

    Jetzt die Frage, passt die Karte da so?
    Wird nichts ausgebremst?
    oder gibts da andere Schwierigkeiten :confused:

    Danke schonmal für eure Hilfe.

    Edit:PS: Wenn ihr Grafikkarten dafür empfehlen könnt, sollte sie nich zu arg laut sein. ( Mit das Problem wieso ich meine los werden möchte. )
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der CPU sind auch noch schnellere Grafikkarten möglich.
    Wenn das Netzteil die GTX260 bisher ausgehalten hat, wird es mit der GTX660 auch kein Problem geben. Normalerweise würde es aber nicht empfohlen werden.
     
  3. PiiTech

    PiiTech Byte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Dass das NT nicht der Knaller ist, hab ich mir schon gedacht.
    Bisher läuft die GTX260 mit dem NT noch.
    Sie ist nur arg laut und wird unfassbar heiß.
    (Primärer Tauschgrund.)

    Ich werde das Netzteil in naher Zukunft noch auswechseln.
    Aber erstmal reicht die Antwort bis hierhin.

    Vielen Dank. :)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht kannst du die Gehäusebelüftung noch etwas optimieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, durch Austauschen des Grafikkarten Kühlers. :)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. PiiTech

    PiiTech Byte

    Danke danke, die Idee ist garnicht so übel.
    Ich habe nur momentan das Problem dass sie unfassbar heiß und dementsprechend urkrass laut wird.

    Ich spiele momentan Guild Wars 2 auf Maximalen Details und das überfordert sie maßlos... nicht dass es ruckelt oder ähnliches aber eben 90°C+ sind da standart.

    Ich meine vielleicht ist das Gehäuse auch zu klein usw. @__@
    is halt ein miditower .__.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Miditower sind normal. Ich würde es mal mit dem Arctic versuchen.
     
  9. PiiTech

    PiiTech Byte

    Okay okay, dann werd ich mir mal deine zwei empfohlenen Sachen bestellen.
    Also das Netzteil, und die VGA-Kühlung.

    Danke für die Tipps. :)

    Edit: Könnte es auch an der Wärmeleitpaste liegen?
    Ich hab die bisher nie gewechselt, weil ich davon eben keine Ahnung hatte.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Miditower sind auch bei Gamer nicht zu klein. Die aktuellen sind kaum 50cm hoch.

    Es gibt sogar Mini ITX Gamer.

    [​IMG]
    Bitfenix Prodigy, überdimensioniertes Netzteil

    Demnächst soll eine GTX670 mit 17cm Länge extra für Mini ITX Gehäuse raus kommen.
    http://www.computerbase.de/news/2013-03/asus-bereitet-geforce-gtx-670-im-itx-format-vor/
     
  11. PiiTech

    PiiTech Byte

    Krass, okay das wusste ich nicht. :D
    Siehste mal, wieder was gelernt.

    Ich hatte nur manchmal den Gedanken dass sich das evtl ein wenig zu krass staut,weil das Gehäuse zu klein sein könnte.
    Aber scheint wohl doch am Lüfter/Wärmeleitpaste zu liegen.

    :topmodel:
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche und wie viele Gehäuselüfter hast du?
     
  13. PiiTech

    PiiTech Byte

    230 mm vorne, und hinten 140mm. ( glaube ich ) ( War Gehäusestandart. ) Mehr hab ich da auch garnicht drinne, weil mir das vorher nie wirklich aufgestoßen ist, dass mir die Graka zu heiß/laut wäre.

    Jetz bin ich aber voller Eifer dabei irgendwas zu tun. Will ja keine Eier drauf machen koennen x.x
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vielleicht bekommst du ja noch einen langsam drehenden 120- oder 140mm-Lüfter unter. So ca. 1000 Umdrehungen wirken sich sicher schon positiv aus. Dann den neuen Kühler und das System wird wesentlich leiser sein.
     
  15. PiiTech

    PiiTech Byte

    Ich habe am Seitenteil noch Platz für einen Lüfter. ( Warum da keiner standartmäßig dran war ist mir schleierhaft )

    eine Frage noch zu dem Netzteil..
    würde das hier auch taugen? http://www.caseking.de/shop/catalog...ower-L8-modular-Netzteil-530-Watt::17344.html

    Ich wollt gern nochn wenig Power drauflegen, für eventuelle nachfolgende Umbauten, die die nächsten 1-2 Monate noch kommen solln.

    Der VGA Lüfter is bereits bestellt :P
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde lieber ein E9-450W nehmen.
     
  17. PiiTech

    PiiTech Byte

    Worin liegt da der Vorteil? :]
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besserer Wirkungsgrad, lange Kabel und großzügige Anschlüsse. Das L8 CM hat nur ein bescheidenes Kabelmanagement. Da wird man kaum einen Strang weg lassen können. Das E9-450 hat 432 Watt bei 12 Volt und 5 Jahre Garantie.
    Das L8 CM 530 hat 480 Watt bei 12 Volt und 3 Jahre Garantie.
     
  19. PiiTech

    PiiTech Byte

    Okay, das leuchtet ein.
    Lange Kabel sind gut, ich möchte da kein Salat drin haben und die dann auch gut verstecken können. ( großes Plus. )

    Könntest du mir ein Link geben?
    Nich dass ich da was falsches bestelle
    ( bin offtmals verwirrt mit diesen XT4327 plah plah XYZ - angaben x'D )
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page