1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passendes Gamernetzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Smeagoll, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smeagoll

    Smeagoll Byte

    hallo!
    ich habe hier vor kurzem ein netzteil empfohlen bekommen, und zwar das pure power 300W von be quiet.
    http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=239#

    ich habe mich dauraufhin mal ein bisschen eingelesen und habe gelesen, dass es nicht so besonders gut taugt als gamernetzteil. genauso wenig die variante mit 350W.
    welche netzteile eignen sich denn nun für meinen pc? sollte ich dann das straight power mit 350W nehmen?
    http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=219


    mein system:
    windows XP
    asus P5KPL-VM
    Intel Core 2 Duo prozessor
    1GB RAM
    Nvidia GeForce 7600

    vielen dank schon mal!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    bei deiner hier aufgelisteten Hardware genüget es aber ausser du willst schon vorsorgen damit du es bei einer Aufrüstung des Systems wieder verwenden kannst .
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, wie ich ja auch im anderen Thread schon geschrieben habe, für dein jetziges System reichen alle drei, du brauchst etwa 15 Ampere auf 12 Volt.

    Bis zu einer 9600GT würden auch beide 350 Watt NT´s reichen, die geben sich nicht viel.

    Da du ja aber daran denkst dir einen richtigen Gamer PC aufzubauen ( hättest du auch gleich sagen können, und nicht nach günstigen Alternativen fragen ), dann lieber mit ordentlichen Reserven. Da am besten das Enermax Modu 525 Watt ( würde etwa bis zu einer GTX 280 reichne ) oder eine Nummer kleiner Enermax pro / Modu 425 Watt ( damit kannst du ohne Probleme so ziemlich alles bis zu einer 9800 GTX+ befeuern ).
     
  4. Smeagoll

    Smeagoll Byte

    na ja, als aufrüstung kommt für mich demnächst wenn dann nur ne neue grafikkarte in frage.

    also würde das straight power auch noch gehen, wenn ich eine derzeit gängige grafikkarte(im preisfeld bis 200 euro) einbauen würde??
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das würde für eine 9600Gt reichen ( weil dies eine sehr genügsame Karte ist ). Aber bei Grakas die über 100 Watt unter Last verbrauchen würde ich eine Klasse höher gehen. Schon alleine damit imer genug Reserven da sind und man das Nt nicht länger über 80% auslastet.

    Enermax pro 425 Watt zB. würde ich bis so etwa Ati 4850 bzw 9800GTX empfehlen.

    Wenn es an die dicken Grakas geht, evt. noch mit einem Quad, dann sollten es schon 40 Ampere und mehr auf 12 Volt sein und am besten mit modularen kabelmanagement ( sonst nerven die vielen unbenützten Kabel doch ganz schön und stören den Luftstrom ).

    Hier ein ganz interresanter Link zum reinen Stromverbrauch der einzelnen Karten, da man sonst ja meist nur den Verbrauch des ganzen Testsystems erfährt.

    http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=28552
     
  6. Smeagoll

    Smeagoll Byte

    also das heißt, für mein jetziges system reicht der straight power 350W auf jeden fall und 400W auch und für nicht so stromfressende grafikkarten geht das auch noch.
    sobald ich aber eine mit mehr stromverbrauch habe, reicht es nicht mehr.

    war das jetzt richtig so?
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das ist richtig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page