1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passendes Mainboard gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chaosruler, Sep 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,
    Habe vor kurzem zwei Xeon Prozessoren erhalten ( e5450 4x 3ghz) jetzt meine Frage welches dualMainboard würde da passen? Was haltet ihr von zwei Prozessoren fürs gamen ?

    Ram, Graka auch gesucht , was dazu halt passt es soll nicht überteuert sein.
    Ich bedanke mich im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ....in die Kaufberatung :schieb:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Chaosruler,
    willkommen im Forum :wink:

    Der Xeon E5450 entspricht dem Q9650 im Sockel 775.
    Dafür kauft man kein neues Mainboard mehr. Die gibt es überwiegend nur noch gebraucht. Sie sind dann ca. 5-8 Jahre im Einsatz und schon stark beansprucht worden. Ihre Restlebenszeit ist entsprechend kurz. Zwei und mehr CPUs werden in teuren Server Boards genutzt. Die eignen sich für Spiele kaum, denn Spielen ist ein aktueller Quadcore lieber als 2 langsame Quadcores. Dazu kommt, dass solche Mainboards nicht immer die handelsüblichen Spiele-Grafikkarten unterstützen. Da gibt es Kompatibilitätslisten.

    Einen der Xeons kann man benutzen, wenn man keine hohen Ansprüche hat. Der Sockel 775 ist veraltet und die Mainboards unterstützen nicht die neusten Schnittstellen, wie USB 3.0 und SATA 6Gb/s und PCIe 2.0/3.0. Die guten unterstützen nur älteren DDR2-RAM, oft nur 4-8GB.
     
  4. Dual CPUs bringen dir für Gaming nix, ganz einfach. Außerdem reicht einer von den CPUs schon dicke aus...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viel darf die Hardware kosten? Sind noch andere Teile vorhanden außer der CPU?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    darf man hier eigentlich auch schreiben, dass ein solches Unterfangen einfach nur Blödsinn ist? :rolleyes:

    Dual S.771-Boards mit PCIe x16 sind schwer zu finden (idR. dann auch nur mit 8 Lanes) und auch gebraucht noch reichlich teuer
    dann sind sie meist eATX-Format und es werden reg. ECC oder Fully Buffered DIMMs benötigt und dazu kommt dann wohl auch noch ein EPS-Netzteil ...

    und am Ende des "Projekts" ist das Ding dann auch nicht unbedingt ein Stromsparwunder! :wink:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hat bei Sammlerstücken noch nie interessiert. ;)
     
  8. @deoroller
    Na gut werde sicherlich nur einen davon benutzen, bloß suche ich ein passendes mainboard ..
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neu ist noch das vorhanden:
    Gigabyte GA-G41M-COMBO
    8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1333 DIMM CL7
    Den RAM habe ich gewählt, weil der in dem Mainboard läuft, laut einer Bewertung in Mindfactory. Er ist auch billiger als 4x 2GB DDR2-RAM, den man in einem Gigabyte GA-P35-DS3P benutzen muss. Das ist ein empfehlenswertes Sockel 775 Mainboard, das es nur noch gebraucht gibt. Oder du gibst 120€ dafür aus.
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-p35-ds3p-a252311.html

    GigaByte GA-G41M-Combo Model Anakarta XEON E5450 Cpu
    http://www.youtube.com/watch?v=V6hiuhkNcD8
    Für die Sprache müsstest du dir eventuell einen Übersetzer bemühen.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix gegen 'ne türkische Anleitung, aber imho solltest Du dem TO doch deutlich sagen, dass für Deine Empfehlung noch ein bisschen Mod-Arbeit u.a. erforderlich sind! :rolleyes:

    aber macht mal, schlimmer geht ja immer ... :D :wegmuss:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast Recht. Ab 7:30 wird mit einem Teppichmesser am Sockel hantiert.
     
  12. Vielen Dank für die Antworten sehr nett von euch ;)
    eine kleine Frage habe ich noch ,welche Grafikkarte könnte ich da beim Gigabyte ga-g41m-combo einbauen? Die Graka soll nicht 70-100€ überschreiten.
    danke im voraus
    mfg
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die neusten PCIe 3.0 Karten können Probleme machen, weil die Abwärtskompatibilität zu PCIe 1.1 nicht garantiert ist.
    Eine gebrauchte GTX650 oder HD6770 sollte in dem Mainboard laufen. Die GTX570 und HD5850 auch. Aber die brauchen eine Menge Strom.
    Ideal wären R7 250X oder GTX750, aber da kann ich keinen finden, der die bereits in dem Mainboard erfolgreich in Betrieb hat.
     
  14. brauche ein passendes mainboard und eine grafikkarte für einen cpu intel core i5 4670k
    nur mal so ist nicht für mich :)
    mainboard soll 100€ nicht überschreiten
    grafikkarte bis 150€ soll aber nichts schlechtes sein :D
    bedanke mich im vorraus
    schönen abend
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. danke dir für die schnelle antwort :)
    übrigens ich komme auch aus lu :)
     
  17. daLexi

    daLexi Kbyte

  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die paar MHz? :D
    Will dich der liebe Gott bestrafen, schickt er dich nach ...
     
  19. daLexi

    daLexi Kbyte

    Man sollte immer eine Wahl haben ;)
    Wie gesagt ein paar Ticken... :)
     
  20. ist geforce nicht besser als radeon?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page