1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passendes Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by @ndy, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. @ndy

    @ndy Guest

    Hallo

    Ich habe mir ein System zusammengestellt. Und zwar:

    Q6600
    XFX 680i LT SLI
    3 GB Aenon 800
    Thermaltake Armor schwarz
    XFX GeForce 8800 Ultra 650M "XT"
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
    Samsung SH-203B beige bare
    Scythe Mugan


    So und nun meine Frage:
    Würde für dieses System ein BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt reichen?
    Wenn nicht, welches würdet ihr mir empfehlen? Das Netzteil sollte nach möglichkeit Hardwareversand erhältlich sein.

    Danke schonmal im Vorraus.
    @ndy
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

  3. @ndy

    @ndy Guest

    Dieses Netzteil ist besser als das BeQuiet??
    Und reicht das auch für aufrüstungen beim Arbeitsspeicher?
    Und die Graka wird dadurch genug mit Strom versorgt??
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, das Netzteil würde reichen.
     
  5. @ndy

    @ndy Guest

    @ FlipFlop: Welches Netzteil meinst du jetzt?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das beQuiet Netzteil. Das Corsair welches vorgeschlagen wurde, ist aber auch völlig ok.
     
  7. @ndy

    @ndy Guest

    und welches ist besser??
    dann gleich noch ne frage zur konfiguration...kann man die so lassen??
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. @ndy

    @ndy Guest

    ok...ausser der festplatte alles ok??
     
  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Natürlich nicht! Jetzt noch eine alte "Untra" kaufen ist Geldvernichtung. Auch wenn die Asus 8800GT noch recht spärlich auf dem Markt ist, so würde ich doch auf diese setzen. Eine Ultra kostet 511 bis 558,93 € (bei XFX). Dabei hebelt die 8800GT in einigen Benchs sogar die Ultras aus.
    Ein SLI-fähiges Board brauchst Du tatsächlich nur, wenn Du einen SLI.Verbund betreiben willst. Sonst wäre das P5K das optimale Board. Wenn Du einen SLI-Verbund betreiben willst, dann solltest Du zwei identische Karten am besten sofort kaufen und das wäre sinnvoll nur mit zwei gleichen 8800GT möglich. Also trenne Dich mal seelisch und moralisch von XFX 8800 Ultra, denn ein paar Piepen wirst Du noch für die Kühlung und
    die NT-Aufrüstung benötigen. Beim NT rate ich Dir zum
    ATX-Netz.NesteQ 620 Watt / passiv + Lüfteropt.für 109,05 €. Das reicht definitiv aus und ist sehr leise. (Ein Semipassives NT mit Lüfteroption).
     
  12. @ndy

    @ndy Guest

    aber was spricht gegen die ultra?? ist diese nicht besser als 2 8800 GT?? Und ich halte von SLI nicht allzu viel oder ist dies wirklich besser als eine GTX oder eine Ultra??
    Danke für den Vorschlag für das Netzteil und das Mobo. Als bringt es mir nichts wenn ich jetzt das SLI Board nehme und dann in 1 jahr eine 2. GTX oder Ultra dazukaufe?
    Soll ich dann lieber in ca. 2 jahren das komplette Mbo austauschen?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Ultra hat einfach ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist in hohen Auflösungen langsamer als 2x8800GT. Die 2. Grafikkarte für SLI sollte man innerhalb eines halben Jahres dazukaufen.
     
  14. @ndy

    @ndy Guest

    ok also bringen mir 2 8800GT mehr als eine Ultra oder GTX? Und mit denen kann ich dann auch crysis auf nem 19" auf max auflösung un max details spielen?
    Das XFX 680i LT SLI reicht ja, oder?
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ja, das bringt i.d.R. mehr als eine 8800GTX. Max Auflösung auf nem 19" ist 1280*1024 bzw 1440*900, damit sollte es also mehr als problemlos spielbar sein.

    Ja, das Board reicht.
     
  16. @ndy

    @ndy Guest

    ok...und welche 8800gt ist am besten für den SLI Modus geeignet??
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    idelaerweise sollten sie die gleichen Taktraten haben und am allerbesten wäre es, wenn sie noch vom gleichen Hersteller wären.
     
  18. @ndy

    @ndy Guest

    Ja ich mein ja welcher hersteller....
    Und soll ich dazu dann das NesQ Netzteil nehmen?
    Oder lieber das Croair?
     
  19. Throwdown

    Throwdown Kbyte

    Nehm die von ASUS, die sind am billigsten ;)

    Und haben auch noch als Zubehör das Spiel "Company of Heroes: Opposing Fronts".

    Mfg, Throwdown.
     
  20. @ndy

    @ndy Guest

    hm...ich mag dieses spiel nicht so...
    hab mal 3 rausgesucht:

    1. Diese fände ich gut:
    http://www2.hardwareversand.de/7VXJ6_MqUjq9uO/2/articledetail.jsp?aid=18869&agid=554


    2. Als Alternative wobei da doch die obere besser ist:
    http://www2.hardwareversand.de/7VXJ6_MqUjq9uO/2/articledetail.jsp?aid=18858&agid=554


    3. Die vorgeschlagene ASUS wobei die von den Taktraten
    am schlechtesten ist oder macht das nichts aus?
    http://www2.hardwareversand.de/7VXJ6_MqUjq9uO/2/articledetail.jsp?aid=18964&agid=554
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page