1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

passive Graka??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mobileuser, Jun 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo an alle,

    Ich bastel gerade an meinem neuen PC.

    AMD 3000 Sockel 939
    Board ASUS A8N-SLI -Deluxe
    (Board ist evtl. overkill wg. SLI aber ich will den RAID Controller und der ist auf den anderen Board scheinbar nicht drauf)

    Jetzt such ich ne passende leise zuverlässige Graka:

    Optionen:
    Asus, EAX300SE/TD, PCI-e,128MB,DVI,TV-Out
    Gigabyte GeForce 6600 GT TurboForce Edition, 128MB GDDR3, (GV-NX66T128VP)

    Diese beiden sind passiv, DVI-out ist MUSS
    Die Asus kostet ca. 60€; die Gigabyte 199€
    (je nachdem wo man halt schaut)

    Was gibt es denn so zwischendrinnen??
    Anwendung: 80% Office 10% Video 10% Gaming.

    Bei der Riesenauswahl bekommt man ja graue Haare
    Ist es wurscht welchen Chiptyp man nimmt? ATI, NVIDIA??

    Mobileuser
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Warum müssen die Grakas passiv sein? Wegen der Lautstärke wirds schwierig, weil der aktive Kühler des Asus MBs mit 8000U/min lauter ist, als so machne aktive Graka.

    Achso, zwischen ner X300 und ner 6600GT liegt noch die 6600. Die wäre auch ne überlgzung wert, wenn du nicht so viel ausgeben willst!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, für 100 Euro bekommst Du von Gigabyte die GF6600, ist eigentlich ganz brauchbar.
    Die ATI X300 kannst Du für Spiele jedenfalls vergessen.

    Gruß, Andreas
     
  4. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Das hilft zumindest mal die Suche einzuschränken,danke :rolleyes:

    :eek: Schreck: ist das MB wirklich laut.

    Magiceye weiß evtl. dass ich in anderen Threats schon nach "leise/zuverlässig" gesucht hatte.

    Sind die on-board Lüfter wirklich "Hummeln"?

    :eek:

    Mobileuser
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In diesem Thread hier: http://www.pcwelt.de/forum/thread161836.html
    ist von über 8000 U/Min die Rede! Das sind keine Hummeln mehr, das ist schon fast ein Fön.
    Ein Board ohne Sli gibt es sicher mit einem leiseren Lüfter oder ganz passiv gekühlt.
     
  6. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Sorry, nochmal langsam zum Mitschreiben....

    Im Moment hab ich einen Siemens PC und da steckt ein AMD Chip mit aufgebauten Kühlkörper drinnen. Da mir diese Hummel zu laut war ist da jetzt ein SilentMaxx-Kühler mit Fan drauf.
    --> Mach zusammen auf dem MB EINEN Lüfter.

    Frage:
    Ist jetzt dann auf dem ASUS Board noch ein zweiter(!) Lüfter drauf?? Also einer auf dem Prozessor und dann noch eine weiterer??? Wenn ja, wofür ist der denn????

    Sorry, bin jetzt etwas verwirrt!!

    Sieht aber wohl so aus. Auf allen ASUS Sockel 939 Boards ist so ein kleiner silberner Kasten. Ich hatte mich schon gewundert wozu das Ding gut ist. Sieht wohl so aus als wenn dies ein Lüfter ist.

    Nachdem das Board aber sooo oft angepriesen wird, Frage:
    Ist das mit den "8000 UPM " wirklich ein Problem?
    Was wenn man ein gut gedämmtes Gehäuse hat?

    Mich hat jedenfall schon der Lüfter von meinem aktuellen Prozessor genervt und deswegen liegt der jetzt im Schrank und der PC ist in einer Holzkiste versteckt. (mit Rückwandentlüftung wg. Wärme etc., Speedfan ist da ein gutes Tool)

    Hab jedenfalls keine Luft mir eine Hummel nebens Ohr zu stellen.

    Danke für Aufklärung

    Mobileuser
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, das ist der zusätzliche Northbridge-Lüfter und bei aktuellen Boards leider oft zu finden. Ob es ein Problem ist, kann ich nicht sagen, ich kaufe lieber von vornherein nur Sachen ohne Lüfter :rolleyes:
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also ein gravierendes Problem ist das sicher nicht. Nur eben ist das Teil deutlich hörbar. Das ist auch der einzige Kritikpunkt an dem A8n-SLI!
    Aber nun gut. Man kann sicherlich auch einen Passivkühler einsetzen. Wenn der leistungsstark genug ist!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Leistung erreicht man bei passiven Kühlern nur durch Größe. Und da kann es wohl Konflikte mit der/den Grafikkarte(n) geben, wenn ich mir die Lage so anschaue.
     
  10. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Danke für die Unterstützung hier.
    Mein Problem ist sicher die Lautstärke.
    Ich sitze stundenlang im Arbeitszimmer und da läuft nix, aber auch nix ausser der Rechner. Und der summt im Moment so in einer Holzschachtel vor sich hin.

    Im Moment plane ich das Gehäuse von silentMaxx ST-11Pro zu nehmen. Das macht einen wesentlich besseren Eindruck als jeder Chieftek und ist super gedämmt.
    http://www.silentmaxx.de/st-reihepro.php
    (Bin überhaupt Silentmaxx-Fan, auch die NT´s sind super)

    Nachdem das Asus-Board ja nun nicht zum ersten mal verbaut wurde (alle anderen Typen haben ja lt. Bild einen ähnlichen Lüfter) muß es doch hier Erfahrung geben.!!
    :nixwissen

    Wer hat so ein Board im Einsatz?
    Wie laut ist dieser kleine Fön wirklich?
    Lauter als ne Seagate 7200 Festplatte?
    Lauter als ein Boxed-Fön eines Prozessors.
    Oder so leise wie ein 80mm. PapstLüfter bei 50%

    Sorry für die blöden Fragen aber ich hab das Teil halt noch nie in Betrieb "gehört" ;-) :cool:

    Evtl. kann man ja mal nen Threat aufmachen "Lautstärkeerfahrung mit ASUS MB´s gesucht" ?? :confused:

    Any Hints & Tips
    Danke für die Hilfe
    So langsam konkretisiert sich die Sache
    Special thanks @ magiceye ;-)

    Mobiluser
     
  11. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also, wenn ich mir so die Bewertung bei alternate anschaue, dann wäre das MSI K8N SLI Platinum noch eine alternative. Gleiche Ausstattung und vor allem leise!
     
  12. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    stimmt lt. anderen Threats ist das MSI "leise". Muß ich mir mal die Ausstattung genauer ansehen.

    Andere Frage: kann man den Lüfter auf dem ASUS Board gegen was anderes tauschen?

    Das sieht doch schwer nach nem 40mm Lüfter aus.

    Kann man da nicht was leises drauf packen?

    Mobileuser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page