1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

passiver Kühler für Sapphire HS4670 512MB GDDR3?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DaChris2, May 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Hallo,
    ich habe mir vor ca. einem halben Jahr die Sapphire Radeon HD4670 mit 512MB GDDR3-RAM gekauft. Der Standardlüfter ist mir jedoch zu laut und darum möchte ich mir einen passiven Kühler für sie anschaffen.
    Ich habe jetzt im Internet schon ein bisschen gegooglet nach so einem Kühler, aber nichts gefunden.

    Kennt ihr da eine Seite, oder kann ich auch einen passiven Kühler für die "normale" ATI Radeo HD4670 auf meine Sapphire bauen?
    Es sollte halt nicht zu viel kosten.

    Danke schon im Voraus
    Chris
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist Deine Sapphire denn "unnormal"?

    Ein guter Kühler wäre z.B. der hier: http://geizhals.at/deutschland/a302762.html
    Da steht die HD4670 zwar nicht explizit dabei, aber vielleicht passt der ja trotzdem. Ggf. die Lochabstände des jetzigen Kühlers ausmessen, siehe http://www.arctic-cooling.com/downloads/compatibility/height_restriction_drawing_AcceleroS1_r2.pdf

    Ich hab den "kleinen Bruder" S2 auf meiner GF9600GT und die Kühlleistung ist passiv sehr gut, sofern ein leichter Luftzug im Gehäuse weht.
     
    Last edited: May 2, 2009
  3. DaChris2

    DaChris2 Byte

    Danke!
    Ich werde mal ausmessen ob das passt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page