1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt das für meine Anforderung bzw. Komponenten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pc-austria, Dec 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-austria

    pc-austria Byte

    Hallo nach 3-Jährschen ist es Zeit meinen PC etwas zu erneuern

    Mein Einsatz ist eher Multmedia, sprich Film-/Videoschnitt, natürlich Office, weniger Spiele, wobei natürlich ev. aktuelle Strategiespiele laufen sollten.

    So stellte ich mir meinen PC vor

    Intel Core 2 Duo 6750
    Mainboard Asus P5KR
    Grafikk NVidia 8600 GTS 256 MB
    2 GB RAM 800 Mhz Corsair
    Netzteil Corsair VX 550 Watt
    250 GB SATA Seagate

    Vom alten PC wird die Pinnacle 110i weiterverwendet

    Für Inputs und Ratschläge dankbar:bet:
     
  2. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Wieviel soll er Maximal kosten?

    Betreibst du professionellen Videoschnitt?
     
  3. pc-austria

    pc-austria Byte

    Sorry hab ich vergessen, obiges Anbot wurde mir um rund EUR 650,-- angeboten.
    Kostenschiene EUR 600 bis max. 800 (ev. 900 aber IMO nicht notwendig)

    Der Hofer (Aldi) PC Medion 8828 mit ähnlichen Komponenten kostet ja EUR 899,-- - ich versteh ehrlich gesagt nicht warum.

    Nein, ich betreibe keinen prof. Videoschnitt, nur als Hobby, trotzdem soll er dafür auf alle Fälle geeignet sein.
    Quad Prozessor scheint mir etwas übertrieben.

    Danke für weitere Inputs.
     
  4. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ein Quad Core ist nie verkehrt, du willst dir ja nicht in 2 Jahren wieder nen neuen PC kaufen :P (Naja das isn bisschen übertrieben.

    Ich glaube der Gamer PC im Sticky für 800€ wäre für dich nicht schlecht. Warte ich such ihn dir schnell raus.

    Hier, da die 8800GT kaum zubekommen ist würde ich dir die 8800GTS (ca. 320-340€ vorschlagen) wobei das dann wirklich in richtung gaming geht. Guck dir am besten die anderen PCs im sticky auch noch an:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-10-07-a.html#post1149509
     
  5. bassy91

    bassy91 Kbyte

    quad cpus sind immer mehr im kommen, und da der phenom 9500 jetzt schon für 169 euro zu haben ist, wäre es wirklich eine überlegung wert., da der, wenn die programme auf 4 kerne optimiert werden den E6750 locker überholen wird.
     
  6. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Leider unterstützen noch sehr wenige Programme 4 Cores. Aber wenn du Videoschnitt als Hobby (mit welchen Programmen eigtl.?) machst dann wäre ein Quad Core echt nicht schlecht.
     
  7. pc-austria

    pc-austria Byte

    So danke für all Eure Inputs, habe nun nach Abwiegung von Vor- und Nachteilen "mein" System zusammengestellt.

    Gehäuse Mesh CHIEFTEC CH-01B-B-SL, Midi, Schwarz/Silber
    Lüfter SMARTCOOLER LFM1512E 120x120x25
    DVD-+R/-+RW IDE LG GSA-H55N, Bulk, schwarz

    Für den "alten PC" siehe unten
    Netzteil ATX 450 Watt, CHIEFTEC DELTA (aus diesem obiges Netzteil)

    Nach reichlicher Überlegung werde ich XP als Betriebssystem weiterverwenden - die Kosten/Nutzung stehen in keinem Vergleich

    Quad 6600 habe ich überlegt, aber nach Einholung div. Meinung und auch aufgrund des Preisvorteiles werde ich beim 6750 bleiben (ist dzt. ausgereifter - auch was die Effizients betrifft)

    Thema Netzteil 550 Watt nur wurde versichert, dass das Teil sich nur die Energie gönnt, die es auch wirklich benötigt, ich will dieses Thema nicht überstrapazieren, aber welche Infos habt ihr da, das Thema "und immer wieder Netzteil" hilft mir da nicht wirklich.

    Ich denk, das Corsair VX 550 ist sicher nicht das Schlechteste, bisher läuft es in meinem PC (Konfig siehe unten-musste getauscht werden) vollkommen problemlos.

    Das Chieftec-Delta für die alte Konfig (wird weiter gegeben) ist dafür aber sicher auch geeignet oder irre ich hier.

    Wie gesagt ich bin kein "Gamer" daher kommt die 8800 für mich aus Preisgründen zu Erfordernisgründen nicht in Frage

    Falls Ihr noch Tipps habt - sind diese immer willkommen.:)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. pc-austria

    pc-austria Byte

    ad Netzteil, ja, sollte dieses sein
    Netzteil ATX 450 Watt, CHIEFTEC DELTA
    120mm Lüfter mit ca. 27dB
    5V/28A, +3.3V/30A, +12V1/14A, +12V2/15A
    -12V/0.5A, +5Vsb/2A

    Preisempfehlung EUR 49,--

    das was ich für den Neu-PC umbaue
    Netzteil ATX 550 Watt, Corsair 550VXEU
    120mm Lüfter geregelt
    ATX12V v2.2
    +3,3V/30A, +5V/20A, +12V/41A
    -12V/0,8A, +5Vsb/3A

    Ich will nicht nocheinmal mit einem "Billigsdorfer" Netzteil einfahren.

    ad Grafik
    Danke für den Tipp, überlege ich mir noch, machte bisher mit Geforce ausgezeichnete Erfahrungen, gibt es dazu eine Begründung.

    Weitere Inputs willkommen - noch ist nicht gekauft (aber bald *freu*)
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dein NT ist vollkommen in Ordnung. Das Gehäuse ist eh Geschmackssache. Was ich vermisse, das ist ein CPU-Kühler. Für den E6750 solltest Du wenigstens den Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 anstatt des Boxed-Kühlers einbauen. Er ist wesentlich leiser als ein Boxed und hält vor allem länger durch, ohne einen zum Herzinfarkt zu treiben. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Du den Kühler mit Deinem mehrfach erwähnten Lüfter verwechselst. In einem solchen System sollten wenigstens zwei, besser aber drei Lüfter montiert werden, aber in erster Linie, um einen kräftigen Airflow zu erzielen, der erstens kühle Außenluft ins und erwärmte Luft aus dem Gehäuse hinaus transportiert.
    Noch einmal zum Netzteil: Gute Hersteller sind Seasonic, Corsair, Enermax, Tagan, Antec, Silverstone, BeQuiet (DarkPower-Serie). Geräte von Billigheimern sollte man besser nicht verwenden, weil ein abrauchendes NT sehr oft die wichtigste Hardware mit in den Abgrund reißt.
    Auch heute sind Nvidia-Grafikkarten im Gamerbereich noch Spitze, aber der PC-Handel hat es doch tatsächlich geschafft, fast alle guten Karten aus den Regalen zu bringen. Ja selbst gute ATI-Karten sind gegenwärtig rar, aber ich hoffe, daß sich dies bald ändert.
     
  11. LnZ

    LnZ Byte

    Hallo!

    Für dich sind eindeutig am wichtigsten:
    CPU, Ram
    Also wieso 8800? HD3850?
    Für strategiespiele reicht ne 8600/2600
    vollkommen. und videoschnitt ist nicht unbedingt gpu/vram - lastig.
    P5k ist genau das richtige für dich.
    kauf dir ruhig auch ein paar lüfter für dein gehäuse.
    winxp is sicherlich zum jetztigen stand von vista nicht verkehrt

    und aus reinem interesse, wo gibts denn bitte penryn zu kaufen?

    MfG
     
  12. pc-austria

    pc-austria Byte

    Danke für die bisherigen Aw, habe gerade noch gelesen, dass es von der 8600 GTS eine Silent Variante gibt = passiv statt aktive Kühlung - eher Finger weg (soll ja schlechter Kühlen) oder doch eine Überlegung Wert (leiser)

    zur 3850, die ist nicht um soviel teurer - nur sehe ich am 1. Blick nicht die großen Vorteile - wie gesagt bin kein Gamer

    ??? Beantworte ich dir gerne, wenn du mir sagst was du damit meinst???
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein XP ist zu jetzigen Stand von vista ned ok...5 jahre altes Betriebssystem zu kaufen, wenn man neue Hardware hat ist sinnfrei. Wenn man noch eins zuhause hat, kann man es icher weiternutzen, aber bei einem Neukauf sollte es schon vista sein.

    Den zur Perynfamilie gehörenden QX9650 kann man schon kaufen, ist ein Yorkfield XE. Der Rest kommt wohl Februar oder März, der QX9750 soll scon vorher kommen.
     
  14. pc-austria

    pc-austria Byte

    Ich will mir VISTA NICHT kaufen, zuviel Invest, zuwenig Nutzen, noch nicht stabil genug, kann den Sinn zum dzt (!!!) Zeitpunkt nicht erkennen.
    XP ist vorhanden - auf VISTA kann ich noch immer Umsteigen

    BTW: weiß noch immer nicht was mit Peryn gemeint war und wo ich das aufgelistet habe.
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dagegen habe ich ja nichts einzuwenden, wenn Du meinen vorhergehenden Post mal richtig liest. Nur XP jetzt neu zu kaufen, finnde ich sinnfrei. Das ist bei dir ja nicht der Fall :)
    Kommt sehr auf den User und das System an. Viele machen in Vista halt das falsch, was sie auch in XP falsch gemacht hätten, und flame es dann...der großteil ist einfach unwissen. Bei mir läuft Vista genauso stabil wie XP vorher.

    Zu Penryn: Ka wie LnZ darauf kommt, aber die Penryns sind die neuen Intel CPUs die zwischen Februar und März released werden. Dazu gehören die Dualcores (Codename "Wolfdale") E8xxx und die Quadcores (Codename "Yorkfield") Q9xxx.
    Du hast keine der bennanten CPUs.
     
  16. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ergänzung: Das sind die CPUs, die für die Boards mit dem Intel X38-Chipsatz neu rauskommen. Ich denke aber, daß die erst mal wieder recht teuer sein werden. Ist aber nichts Neues, das machen die immer so. Vielleicht drücken die die Preise für die gegenwärtigen CPUs.:bitte:
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    [OT]Der P35 unterstützt auch die neuen 45nm CPUs und die meisten P965 Boards sollen es nach einem BIOS Update auch können. Einzig der QX9750 wird nur auf Board mit intelx kommenden X48 Chipsatz laufen (der nur einn X38 mit garantiertem FSB1600 also 400 ist...)[/OT]
     
  18. pc-austria

    pc-austria Byte

    Guten Morgen,

    nach Rücksprache mit meinem Händer und auch durchstöbern von Testberichten sieht die vorläufige Endzusammenstellung so aus:
    Prozessor INTEL Core 2 Duo E6750, 2 x 2,67GHz, S-775, Boxed
    Mainboard S-775 ASUS P5K, ATX
    Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.10, 250GB, 16MB Cache
    Grafikkarte PCI-E CLUB 3D Radeon HD 3850, 256MB (oder Gecube)
    DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR
    Netzteil Corsair VX 550 Watt
    Gehäuse Mesh CHIEFTEC CH-01B-B-SL, Midi, Schwarz/Silber
    Lüfter SMARTCOOLER LFM1512E 120x120x25
    DVD-+R/-+RW IDE LG GSA-H55L, Bulk, schwarz
    Dazu eine externe Festplatte Seagate Free Agent 320 MB

    Noch nicht ganz fix ist die Grafikkarte, ob nicht doch die Geforce 8600 GTS bzw. auch SILENT zur Ausführung kommt.
    Rein von den Testergebnissen und Preisunterschieden wäre es total unlogisch (EUR 12 bzw. EUR 7) aber ich las wiederum, dass die Radeon ziemlich heiß werden würde.

    Weitere Begründungen: Lt. Angaben meines Händlers und auch Berichten sind die Originalkühler (boxed) heutzutage durchaus in einem akzeptablen Bereich, dies sowohl was Lautstärke als auch Lüftung betrifft - daher werde ich zum Boxed greifen - Übertakten habe ich ja nicht unbedingt vor!

    Wie gesagt ich bin kein Gamer, Office, Multimedia auch hie und da Videoschnitt (will ich künftig wieder verstärkt nutzen) sind meine Haupttätigkeiten.

    Somit Danke an Alle für Eure Unterstützung - ein paar Stunden kann ich ja noch ändern, dann wird bestellt, mehr nachdenken bringt ja auch nix.
    Aber wenn ihr ein Teil dabei sieht, dass das System ausbremst bzw. vollkommen ungeeignet ist, bitte unbedingt melden.
    Irgendwas werde ich schon wieder falsch gemacht haben ;-)

    Preis für alle die es interessiert:
    Computer Einheit: EUR 680,-- externe FP EUR 109,--
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Ich glaube du meinst eine HD3850 ist deutlich langsamer als eine HD3870
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page