1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt der Gaming-PC für 1000€ so?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by weeknd, Mar 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weeknd

    weeknd Byte

  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. weeknd

    weeknd Byte

  5. weeknd

    weeknd Byte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim Netzteil würde ich bei der 400W-Version bleiben. Der Aufpreis zu 450W ist unverhältnismäßig hoch. Mit dem gesparten Geld kaufst du dir DDR3-1600 Speicher.
     
  7. weeknd

    weeknd Byte

    Links bitte, bin ein Computerlaie D:
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  9. weeknd

    weeknd Byte

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  11. weeknd

    weeknd Byte

    Ich bleibe bei meinem alten RAM und meinem Netzteil.

    Grund:
    Arbeitsspeicher ist fast identisch stark!
    Netzteil ist zwar stromsparender, aber auf die 3-4 Euro im Jahr kommt es auch nicht an :)

    Aber trotzdem vielen Dank!
    Mir fehlt nur noch eine Soundkarte :D
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Zu einem Intel Core i5 3570 gehört 1600ter Speicher oder willst Du den Rechner unnötig langsam machen?:aua:
    Und beim Netzteil sind es wohl bedeutend mehr als 3 bis 4 € pro Jahr.:aua:

    Wofür eine Soundkarte? Auf dem Board ist doch eine.
     
  13. weeknd

    weeknd Byte

    Seit wann hängt bitte der Prozessor mit dem Arbeitsspeicher zusammen in Sachen 1600er ?

    Vllt lege ich wert auf gute Qualität im Audiobereich?
     
  14. b00ned

    b00ned Byte

    ich würd auf jeden fall auf ein 80+ netzteil achten. macht sich auch auf der stromrechnung bemerkbar.
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Weil der Speichercontroller in der CPU integriert ist und dieser 1600ter Ram`s unterstützt.
    Zugegeben - der Geschwindigkeits-Vorteil ist minimal aber bei einem 1000€ Rechner möchte man doch optimal zueinander passende abgestimmte Komponenten haben. Da sollte es doch nicht auch 10€ ankommen.
    Zudem währe der Speicher vorteilhaft beim (später evl. gewünschten) Übertackten was auch bei einer CPU ohne K in geringen Umfang möglich ist.

    Da Du nichts von Deinen Ansprüchen der Audioqualität (bin Computerlaie - Post7) gesagt hast, bin ich davon ausgegangen das Du nicht wusstest das das Board eine integrierte Audiokarte hat. Ich bitte um Vergebung.:bet:

    http://geizhals.de/?cat=sndpci&xf=1042_ASUS~1215_24bit/192kHz#xf_top
    Eine genaue Empfehlung kann ich Dir leider nicht gegen, aber die anderen User können Dir da bestimmt helfen.
     
    Last edited: Mar 15, 2013
  16. weeknd

    weeknd Byte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das AeroCool XPredator X1 hat vorne und hinten einen 120mm Lüfter eingebaut. Damit funktioniert das Luftungsprinzip von vorne nach hinten.
    Da ist kein zusätzlicher nötig.

    Willst du kein DVD-Laufwerk oder hast du noch eins?
    Für Windows und Softwareinstallationen ist es ganz nützlich. ;)

    Beim RAM sieht es blöd aus, da der DDR3-1600 teuer geworden ist. Unter 50€ kriegt man kaum etwas ordentliches. CL11 würde ich nicht nehmen.
    Dann ist DDR3-1333 mit CL9 nicht langsamer und wenn man den auf 1600 betreiben kann, ist er praktisch so schnell wie der DDR3-1600 CL11.

    Mindfactory hat den leider nicht verfügbar http://geizhals.de/crucial-ballisti...4-ddr3-1600-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
    und der Corsair Vengeance Blue DDR3-1600 DIMM CL9 hat leider einen hohen Kamm, so daß er vermutlich nicht unter den Kühler paßt, aber neben dran wohl noch
    http://www.mindfactory.de/product_i...ngeance-Blue-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html
    Dann muss man halt Steckplätze für den Kühler frei lassen, wenn man den nimmt.
    edit: der ist auch noch da http://geizhals.de/corsair-vengeanc...-9-24-ddr3-1600-cmz8gx3m2a1600c9-a590599.html
     
    Last edited: Mar 16, 2013
  18. weeknd

    weeknd Byte

    Hab mir 1600er Corsair Vengeance gekauft für knapp unter 50 Euro gestern Nacht um 3 :)

    Festplatte habe ich auf 1 TB verringert

    Kühler habe ich auf das Gehäuse angepasst und mir Alpenföhn Groß Clöckner geholt.

    3570k wie schon gesagt

    ASRock Z77 Pro3

    Palit GeForce GTX 670

    Gestern bestellt!

    Kosten: 880 € durch Preisvergleiche..
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Für 15,-€ mehr hättest Du das E450 bekommen:
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p768610/pid/geizhals
    Die 15,-€ hättest Du in sechs bis zwölf Monaten wieder reingeholt.
    Aber ist ja Deine Entscheidung.

    Ein DVD Laufwerk brauchst Du ja nicht - oder vergessen?

    Mit dem RAM hast Du ja Glück gehabt.;)

    Soundkarte reicht jetzt doch die integrierte?

    Wird ein schöner Rechner - ich wünsche Dir viel Spaß damit.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim System Power 7 500W und beim E9-450W werden als durchschnittlichen Wirkungsgrad 90% angegeben. Wie will man da Strom sparen? Gut, das System Power wird als 80+ Silber eingestuft und das E9 Gold, aber die liegen damit beide auf sehr gutem Niveau.
    Ich sehe die Vorzüge beim E9 beim größeren Lüfter, der längeren Garantie und der etwas besseren Materialqualität.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page