1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt der SLK 800 auf mein neues Mobo?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nforce3, Jul 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nforce3

    nforce3 Kbyte

    Hi
    passt der SLK 800 auf das ABIT NF7 rev.1.2 ?
    ich meine von der Größe und dem Gewicht
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    je nach Ausführung des YS-Tech Lüfters ist auch OC ohne weiteres möglich sein.

    Andreas
     
  3. nforce3

    nforce3 Kbyte

    Danke wie findest du überhaupt den SLK 700 mit einem temperaturgeregelten Y.S Tech 80x80 Lüfter?
    Kann ich damit ein bissle OC`en?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    lt. Koko Miko ja nicht, ich habe gegenteilige Erfahrungen damit gemacht, soll heissen dass ich mit irgendwelchen angeblichen Ölrückständen auf der CPU oder Kühlerboden keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die WLP hat dennoch ihre Leistung gebracht. Bis jetzt habe ich noch jedes System mit leisen und leistungsfähigen Kühlern auf angenehme Temperaturen bringen können. Wenn man an 3 Wochenenden pro Tag 10-14 Std. }rum experimentiert bleiben schon einige Ergebnisse hängen.

    Ich nehm immer das an lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten, was mir gerade "in die Finger kommt", bzw. griffbereit im Regal/ Schrank steht - demnach dürfte man nämlich auch kein Terpentin nehmen, ist nämlich auch Ölhaltig ...
     
  5. nforce3

    nforce3 Kbyte

    AMDuser kann ich zum reinigen der CPU Nagellackentferner nehmen wo drauf steht ÖL haltig?
     
  6. nforce3

    nforce3 Kbyte

    Danke für den Link aber ich habe gesehen das es den SLK 700 und den SK 7+(oder wie immer der heißt) viel billiger gibt.Reichen die für mich?
    Passen die auf mein Mobo?

    Ich will nur ein bissle übertakten
    [Diese Nachricht wurde von nforce3 am 08.07.2003 | 20:58 geändert.]
     
  7. nforce3

    nforce3 Kbyte

    ne dann lass ich das mit den passiv kühlen.

    Kennst du einen Shop wo man den SLK 800,Speicher und den passenden Lüfter bekommt?
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    eigentlich, ja. Andere Boards kommen auch ohne aus. Ausser du willst übertakten. Ich hab den SK7 in auf meinem NF7-S, und er hält :) Passt natürlich auch, aber die Montage des Lüfters im Gehäuse ist etwas... fummelig. Ich schwöre auf den Thermaltake SmartFan II. Im Sommer kühl genug, kann aber auch schön leise drehen (finde ich zumindest, aber ich habe kein Silent System).
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das kommt auf einen Versuch an ... wenn}s nach einer gewissen Zeit Abstürze, Instabilitäten "hagelt", dann sollte statt des passiven Lüfters wieder ein aktiver eingesetzt werden.
     
  10. nforce3

    nforce3 Kbyte

    OK Danke da ich ruhe in meinem Gehäuse haben will wollte ich die Northbridge des Mainboards passiv kühlen geht das?
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der NGML ist NICHT temperaturgeregelt - der dreht mit fester Drehzahl, mehr auch im geposteten Papst Link weiter oben (die Bezeichnung findest du auf der rechten Seite).
    Ist vergleichbar mit mit dem temparturgeregelten NGMLV, also keine schlechte Wahl.

    Andreas
     
  12. nforce3

    nforce3 Kbyte

    ich meinte den Gehäuselüfter hinten 80x80 Papst NGML von http://www.funcomputer.de

    wie ist der ?
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welchen der 3 möglichen meintest du denn http://www.papst.de/pdf_dat_d/Seite_18.pdf ? (runterscrollen bis der Bereich "Variofan" erscheint).

    Meiner Meinung nach nicht unter dem NGMLV, ist ein guter Kompromiss aus Leistung und Lautstärke.

    Andreas
     
  14. nforce3

    nforce3 Kbyte

    wie findest du den Temperaturgeregelten 80x80 PAPST was hat der für Leistungen oder würdest du einen anderen Lüfter vorziehen?
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der Kühlkörper hat oben Abstufungen für die Montage von 60, 70 und/ oder 80 mm Lüftern.

    Mehr hier http://www.thermalright.com/slk800.html

    Andreas
     
  16. nforce3

    nforce3 Kbyte

    Danke für die ANtwort jetzt habe ich noch eine Frage ich weiß welche Größe der Lüfter haben muss der da rauf soll.

    Weißt du (ihr) welche Größe?
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    von der Grösse her wird er sicherlich drauf passen.

    Nur, vom Gewicht her ... 505 gr. ohne Lüfter, das ist kein "Leichtgewicht" mehr. D.h. für Transporte sollte der Kühler besser demontiert werden um Schäden am Motherboard bzw. am Sockel zu vermeiden.

    Andreas
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Speicher und Lüfter sollte es in jedem Shop geben ;-) . Den SLK 800 findest du preisgünstig z.B . mit http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=slk+800&pmi=&pma=&counter=0

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page