1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt die von mir gewünschte Grafikkarte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by noobey, Jan 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noobey

    noobey Byte

    hihos Leute!

    Ich würde gerne meinen PC mit einer MSI 970 gaming 4g aufrüsten.
    Nachdem ich leider nur wenig Ahnung von der Materie habe würde ich von euch gerne wissen, ob diese Graka denn mit meinem jetzigen System kompatibel ist, und ob sie überhaupt ins Gehäuse passt.

    Betriebssystem: win8.1
    Gehäuse: Coolermaster K350
    Mainboard: Gigabyte H81M-S2PV
    Prozessor: Intel i7-4771
    Arbeitsspeicher: DDR3 16GB
    jetzige Graka: HD Graphics 4600, GeForce GTX 650
    Netzteil: für mich nicht identifizierbar, deshalb folgend von aufgefundenen Sticker abgeschrieben: AC Input: 200-240V~, 3A, 50Hz
    DC Output: +3.3V---21.0A(ORANGE). +5V----20.0A(RED)
    +12V1---10.0A(YELLOW). +12V2---15.0A(YELLOW/BLACK)
    +5Vsb---2.5A(PURPLE). 0.5A(BLUE)
    Maximum combined power for the +12V outputs shall be 336W(denk mal das der ausschlaggebende Faktor)
    Das ich sicher ein neues Netzteil brauch is klar versteh aber von den benötigten Anschlüssen und Wattzahl null.

    Wäre nett von euch, wenn ihr euch ein bisschen Zeit für mich nehmt. :)
    PS: doofe Fragen sind von mir vorprogrammiert :(

    Liebe Grüße noobey
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX970 passt ins Gehäuse (Grafikkarten: bis max. 315mm Länge).
    Das Netzteil ist aber unterdimensioniert bei 12 Volt. Da sind zwei 12 Volt Schienen vorhanden. Die erste hat 10 Ampere, die wohl für die CPU-Versorgung vorgesehen sind. Die zweite hat 15 Ampere, die keinesfalls für die GTX970 reichen.
    Ein gutes 500 Watt Netzteil sollte da schon her, wie das be quiet! System Power 7 500W.

    In dem Gehäuse kann man noch hinten einen 120mm Lüfter einbauen, wenn da noch keiner ist.
    http://geizhals.de/cooler-master-k350-mit-sichtfenster-rc-k350-kwn2-a835136.html
     
  3. noobey

    noobey Byte

    Danke dür deine Antwort deoroller :)
    Jup Netzteil sieht preislich auf alle Fäller gut aus. danke nochmal !
    Wie siehts für dich mit dem Rest der vorhandenen Komponenten aus?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Rest ist okay. Hast du das System schon? Sieht sehr nach Komplett-PC aus.
     
  5. noobey

    noobey Byte

    hihos,

    jup die angegebenen Komponenten sind alle grad in Gebrauch. Den PC hab ich vor ner ganzen Weile geschenkt bekommen also bezüglich Komplett-PC keine Ahnung.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So einen PC würde ich auch nicht ablehnen, wenn ihn mir jemand schenken wollte. :D
    Da hast du auch Glück, denn die beiden RAM-Steckplätze sind bereits großzügig bestückt, so dass dort langfristig nichts mehr gemacht werden muss.
    Dann reichen auch 2 Steckplätze. Der i7 reicht auch auf lange Sicht.
     
  7. noobey

    noobey Byte

    hehe gut zu wissen :) jetz darf ich nur wegen der Graka nimmer rumwackeln XD Die 970 zotac extreme sieht von den Testergebnissen her auch lecker aus *.*
     
  8. noobey

    noobey Byte

    Ich war Gerade dabei, mir das oben genannte Netzteil zu besorgen... Hab mehrere Anbieter durchgeklickt und Lieferkosten alle um die 20 euro... habt ihr vlt noch andere Vorschläge? bzw. welche und wieviele Anschlüsse muss das Netzteil haben? dann kann ich auch selbst bissle rumgucken. Danke für eure Hilfe !! :)
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  10. noobey

    noobey Byte

    huhus Dogeater,

    ne liegt daran, dass ich in Ö wohne, was heisst bei deutschen Anbietern zahl ich ordentlich drauf. Hätt ich gleich sagen können ...*ditsch* Und frag mich nicht warum bei den paar österreichischen Shops, bei denen ich die Teile gefunden hab, sind die Versandtkosten die gleichen oder das Teil selbst ist um eine Eck teurer plus so 9 euro Versandt. Trifft leider auch auf das von dir vorgeschlagenen zu ... trotzdem vielen Dank!!!
     
  11. noobey

    noobey Byte

  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja, die EAN-Nummer stimmt überein, es ist also dasselbe Produkt. Habe allerdings nicht nachgeguckt, ob die Garantiedauer von 5 Jahren auch in Ösiland gilt!! Das musst du herausfinden. Das müsste bei Geizhals.at ja auch korrekt für Ö dabeistehen?

    Allerdings habe ich dir speziell dieses Netzteil auch nur empfohlen, weil ich der Annahme war, dass du bei okluge ja die Versandkosten sparst. Nun wird es sicher bessere Angebote geben, oder halt andere. Mit dem Ösirecht kennst du dich besser aus, da überlasse ich dir erstmal die Qual der Wahl. :)
     
    Last edited: Jan 13, 2015
  14. noobey

    noobey Byte

    hehehe danke dir !!! 450 watt wird ein bissle knapp oder? das wär das billigste
     
  15. noobey

    noobey Byte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du auch holen. Manche schreiben 80+ Silber und manche 80+ Bronze. Es hat aber auf jeden Fall mindestens 85% Wirkungsgrad.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja das passt. Ist ja doch ganz gut beim Preis.
     
  18. noobey

    noobey Byte

    Danke vielmals euch allen !!! hab mir das nun bestellt. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page