1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt die zusammenstellung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ov3r, Dec 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ov3r

    ov3r Byte

    Ich wollte meinen - nun etwas in dei Jahre gekommenen PC aufrüsten & habe mir bereits die Hardware herausgesucht.
    Ich brauche einen neuen CPU/Mainboard/Ram/Grafikkarte. An Budget habe ich ~650€ zur Verfügung. Ich habe mich für die Zusammenstellung entschieden: Passt sie zusammen? Sind die Teile gegebenenfalls durch bessere (gleichteure) ersetzbar?


    Mainboard:
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express

    Arbeitsspeicher:
    1024MB DDR2 Corsair Valuesel. CL 5, PC5400/667

    Grafikkarte:
    Connect3D X1950XT, 256MB, ATI X1950XT, 2xDVI, PCIe

    CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Box 2048Kb, LGA775, 64bit

    CPU Kühler:
    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775

    Da ich 2 IDE Festplatten habe & 2 Laufwerke brauch ich noch weitere IDE Anschlüsse. Also habe ich mir einen IDE Controller ausgewählt. Funktioniert dies?
    Dawicontrol DC-133 RAID
     
  2. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Wie siehts mit einem Netzteil aus? Brauchst ca 400-450 Watt, am besten von tagan, be quiet.

    Nimm lieber 2x Aeneon DDR2-667, die kosten 2x85 € = 170 €, aber 2 GB lohnen sich schon
    Wenn nicht, dann hol dir ein 1024 MB Kit, also 2x512 MB, damit du die RAMs über Dualchannel laufen lassen kannst.

    Das Motherboard, Grafikkarte, CPU und Kühler sind ok.
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    @erdinger
    Du hast die box Version übersehen.
    Kauf lieber die "tray" Version von der CPU, da ist kein Standartlüfter dabei. D.h. den zahlst du auch nicht.
     
  4. naja also 1gb riegel geht eigtl. auch ganz gut, von daher finde ich deine Zusammenstellung eigentlich ganz gut!

    Kit ist halt paar Euros teurer und kein absolutes Muss, aber sicher nicht verkehrt!

    Und beim Controller hab ich leider keine Ahnung ^^
     
  5. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    @das.kruemel: Danke für den Hinweis :)

    Ja 2 GB wäre besser, aber kann man ja nachrüsten.
    Für den Preis ist das gut, da kann man eigentlich fast nicht mehr "rausholen".
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Dürfte so passen.
     
  7. ov3r

    ov3r Byte

    Hab ein 500Watt Logitech Netzteil, sollte ausreichen.

    Kay, werde mir vllt 2 GB zulegen. Wie immer einwandfreie Hilfe. Danke! :)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein Netzteil von Logitech gibt es nicht. Poste mal bitte die Amperewerte.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    zum IDE Controller, der muss nicht unbedingt sein, kauf dir für deine Laufwerke einfach IDE 2 SATA adapter. Die HDDs schließt du dann am IDE Controller an.
     
  10. ov3r

    ov3r Byte

    Sorry für die späte Antwort, ich war 1 Woche außer Haus.

    Hatte mich vertan: kein Logitech, sondern Levicom.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wie siehts da mit den Werten auf der 12V Leitung(en) ,3,3V; und 5V aus? (Die Amperezahl ist wichtig)
     
  12. ov3r

    ov3r Byte

    In der Bedienungsanleitung steht:

    +3.3 V = 36A
    +5V = 38 A
    +12 V = 20 A
    -5V = 0.3 A
    -12V = 0.8 A
    +5V SB = 2.0 A

    Die genaue Modell Nr. ist:

    550XPE-P
    Und ist von Levicom.

    Reicht das Netzteil?
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    probiers aus, so wirklich berauschend ist es nicht.
    Mach mal den Taschenrechner aus, und stell auf wissenschaftl. Dann gib 5487457475 o.Ä (hauptsache groß und lang ;) ) ein und klicke auf n! dann guck dir mal mit Speedfan oder Everest die Spannungswerte auf den Leitungen an.
     
  14. ov3r

    ov3r Byte

    Das sind die Spannungwerte: (Hab dabei mal n' Screen gemacht)

    [​IMG]

    Ist das ok?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    stimme Boss zu, das Enermax Liberty 500W wäre auch ne klasse Alternative, habe ich selber und bin begeister.
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jop, das Liberty is klasse, wird hier viel zu wenig empfohlen (und nur weils nicht bei hardwareversand erhältlich ist...).

    Ich hab das Netzteil auch und muss sagen 1A!!!

    Gruß Offelnotto
     
  18. ov3r

    ov3r Byte

    Hm, ist relativ blöd da ich mir erst vor ~1 Jahr ein neues (das Levicom) gekauft habe. Aber nyo, wenns sein muss, muss's sein.

    Dankeschön.
     
  19. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Billige 500Watt Dinger sind meißtens totaler Schei*!
    Bei Hardware immer mehr ausgeben. Lieber Qualität anstatt Quantität!

    frohes neues
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page