1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

passt dieses Prozessor im Mainboard?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by D.Brown, Jan 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Moin,
    ich hab ein alten Rechner im Keller gefunden.

    Dort ist dieses Mainboard drauf: msi rs480m2 ms-7093 >> http://www.e4allupgraders.info/dir1/motherboards/socket939/msi7093.shtml
    müsste eig der richtige sein, ich mach vorsichtshalber nochmal ein screenshot mit Infos vom CPU und Mainboard. (siehe unten).
    Im moment ist ein AMD prozessor drin : AMD Sempron(tm) 3000+, 1.79Ghz

    Den würde ich für ein DualCore Intel Pentium D, 3000 MHz ersetzen. (Ich hab den noch hier rumliegen)
    würde der Intel Pentium D Prozessor zum Mainboard passen?
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Intel-CPUs passen nicht in AMD-Sockel.
    Es müsste schon ein Board mit 775-Sockel sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. D.Brown

    D.Brown Kbyte

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schau mal in die offizielle MSI-Liste:
    somit auch >
    Athlon 64 FX53 (CG version)
    Athlon 64 FX55 (CG version)
    Das Modell FX-55 ist zum ersten Mal mit dem Athlon 64 X2 identisch (der Athlon 64 4000+ ist nur ein umbenannter Athlon 64 FX-53 und besitzt somit auch 1 MB L2-Cache und eine Taktfrequenz von 2,4 GHz)
     
  6. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Ich werde leider nicht schlau aus dein Posting, passt der 4800+?

    Auf der Seite steht folgendes:
    • Supports Socket Supports 64-bit AMD® Opteron™, Athlon™ 64 X2 Dual Core, Athlon™ 64 FX, Athlon™ 64 processor (Socket 939)
    • Supports up to 3500+, 3800+ Athlon 64 FX 53, or higher CPU

    woher soll ich den wissen ob der passt?
    Und or higher CPU??? beliebig schnell kann der CPU sein? dann müsste ja auch ein neueres passen.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    30€ kann man noch für einen X2 4200+ ausgeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page