1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passt/laüft der AthlonXp3200+ auf das Asus A7v333???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by md_chico2005, Jun 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    spiele mit dem Gedanken meinen PC erstnocheinmal aufzurüsten bevor ich mir Anfang des nächsten Jahres was komplett neues zulege.

    Meins System momentan:

    Asus A7v333 Mainboard
    AMD Athlon XP 1800+ CPU
    512MB DDR Ram PC 2700
    MSI GF FX 5700 128 DDR (Voll)
    WD 80 GB ATA100 7200upm HD

    Folgender Bauteile möchte ich ersetzen/aufrüsten :
    AMD Athlon XP 3200+ Cpu
    1GB DDR Ram


    Jetzt dir Frage:
    Passt bzw. läuft der XP 3200+ überhaupt noch auf meinem Asus A7V33 Mainboard?

    Und lohnt sich das auch Perfomance mäßig?

    Hörte mal das sich das aufrüsten erst bei 200% Performancezuwachs lohne da daß das menschliche Auge dies erst dann bemerkt.

    Bedanke mich schoneinmal im Vorraus für eure Ratschläge und Alternativen.

    LG
    MD aus Köln
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hi,
    kommt ganz darauf an, was du mit dem PC machst.
    Ich hab auch einen 1800+ auf einem KT333 Board (mit 1GB PC2100-Speicher). Fürs Bearbeiten von Videos reicht mir das völlig. Ich werde erst, wenn etwas kaputt geht, über Ersatz nachdenken.
    Also Speicheraufrüstung könnte etwas sinnvolles sein, wenn du speicher-intensive Anwendungen benutzt.
    Ansonsten....
     
  3. 42k

    42k Kbyte

    also wenn ich mich nicht irre, dann passt auf dem Mainboard maximal ein 2800+ drauf, vielleicht mit BIOS Update ein 3000+. Bin mir aber nicht sicher, hab das MB vor ein paar monaten verkauft.

    Leistungsmäßig wird es Dir nicht die Welt bringen, da würde ich eher komplett aufrüsten! und dann entsprechend auch eine gute Grafikkarte! aber das ist dann ein bischhen teuerer als nur eine 3200+ CPU und Speicher!

    ich würde einfach das Geld sparen und erst im Herbst was kaufen, dann vielleicht eine X2 CPU wenn sie einigermaßen erschwinglich sind.
     
  4. Hi,

    habe gerade einen XP 2800+ auf dem A7V333 Rev.2.0 ans laufen bekommen.
    Bei dem 3200er bin ich mir nicht sicher, aber ich denke es sollte gehen. Wart aber mal lieber auf ne Antwort von jemand der es geschafft hat.

    Mein 2800 XP+ habe ich für 78 moppen in Düsseldorf gekauft,

    und ich habe ihn mit etwas über 2200MHZ laufen (laut Sandra Systemcheck).
    Einstellungen 162/33 x 6.5. Temp. CPU bei ca. 60°C. Vcore 1.65 V.
    Läuft super stabil mit dem Bios 1018 Beta (seit 2 Tagen).
    Auch mit TV Karte USBs etc. keine Probleme.
    Habe auch 2 Platten dran DVD Brenner, IR Svhnittstelle.
    Rein optisch sieht man schon wenn ich den JPegger starte und er in der Vorschau über 100 Digital Bilder reinlädt, dass es subjektiv viel schneller geht.
    Da ich keine 3D Spiele mache, fällt es ansonsten nicht so stark auf.
    Hatte vorher einen 1400erAMD mit 1100MHZ getaktet.
    Falls du Hilfe brauchst melde dich. Schau auch mal in meinen Thread unter Mainboards (A7V333 läuft langsam)
    Gruss
    Marty
     

  5. Hi,das hört sich doch gut an.
    Werde bestimmt auf dich zurück kommmen.
    1000 Dank.
    lg
    md
     

  6. Zocke viel damit.
    Vorallem 3d, unteranderem everquest2 und Americas Army.
     
  7.  
  8. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Also mit dem 3200+ wird es kaum gehen. Der FSB 400 des XP3200+ wird erst ab dem VIA KT 600 unterstützt, Du hast den KT 333, den Vorgänger des KT 400...
    Beim XP3000+ kann es sein, dass Du durch ein BIOS update den Prozessor zum Laufen bekommst. Allerdings nur die FSB 333 Version (es gibt noch ne FSB 400 Version), wenn das Update funktioniert...
    EDIT: Die Rev. Nummer findest Du normalerweise bei den PCI Slots auf dem Board aufgedruckt. In der Regel nach der Boardbezeichnung...
     
  9. 42k

    42k Kbyte

    die Revisionsnummer des Boards steht auf der Hauptplatine selbst. inrgendwo zwischen AGP und PCI Slots.

    hast Du ein A7V333-X oder kein X Mainboard?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der 3200+ geht definitiv nicht, der 3000+ ist mit knapp 100€ reichlich teuer.
    Ein 3000er Sempron wäre noch ne Variante, ist immerhin nur 70€ teuer, aber auch nur so schnell wie ein XP2700+.
    Ich würde es mit einem XPmobile2600+ versuchen, der durch den freien Multiplikator sicher auch als 3200+ oder höher zu betreiben geht (vorrausgesetzt, Multiplikatoren über 12,5 können mit dem Board eingestellt werden). Am besten vorher mal ein wenig googlen, ob jemand nen Mobile auf dem Board zum Laufen bekommen hat.
    Alternativ kannst Du auch versuchen, Deinen 1800+ auf FSB166/333 hochzujubeln. Falls es ein T-Bred ist, sollte das durchaus im Rahmen des Möglichen liegen.
    Gruß, Magiceye
     
  11. Hi,
    1000dank ersteinmal für eure Hilfe.
    Habe die normale Version des A7V333.
    Also ohne X.
    Sieht man die Rev.Nr. nicht beim anschalten des PCs?
    Da steht doch immer doe Bios Vers. und dahinter rev..... wenn ich mich nicht täusche.

    Vergaß ja ganz zu sagen das ich meinen PC natürlich behalte zum Netzwerkzocken mit Freunden oder meiner Frau/Tochter gebe.
    Dahe sich der 2800+ & 512ddr doch eher lohnen???
    Und wenn ich nächstes Jahr aufrüste wollte ich nicht kläkern und mit nen fx cpu holen.
    und die graka gf 6800.


    lg
    md
     
  12. 42k

    42k Kbyte

    die Aufrüstung lohnt sich schon noch bedingt! aber für das Daddeln zwischendurch reicht es allemal!

    für das nächste Jahr würde ich aber den FX und eine 6800 eher vergessen. Bis dahin sind beide veraltet! dann kommt eher eine GF 7800 in Frage und ein AMD64 X2 4000+ oder mehr!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte diesen Zustand auch "bezahlbar" nennen. :D
     
  14. rwelker

    rwelker Byte

    Hallo,
    habe selbst ein ASUS A7V8X. KT400.
    Läuft mit neuestem BIOS-update nur mit Barton FSB 333. Diesen kriegst Du bis 3000+.
    Wäre aber 50 Mäuse teurer gewesen als der 2800+, den ich mir vor einem halben Jahr bei ebay für 70 Mäuse(neu) ersteigert habe.
    Für die 200 mehr hätte es sich nicht gelohnt.
    Habe zwei Speicher mit je 512 MB 2700.
    3200er könnte ich auf meinem Bord nur einen betreiben.
    2100er könnte ich 3 betreiben.

    Soviel ich weiss, läßt sich auf dem A7V333 gleiches betreiben.
    Sieh doch mal bei asus.com/support/download nach.

    Ich hoffe, Dir so geholfen zu haben.
     
  15. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Sorry rwelker,
    Ebay und Ladenpreise kannst Du nicht vergleichen. Der XP 2800+ liegt beim Ladenpreis gerade mal 10€ unter dem XP 3000+...
     
  16. dass du dir einen XP 2800+ holst und vieleicht noch ein bischen RAM aufrüstest. Das ist noch am kostengünstigsten. Du solltest nach Möglichkeit nur den Slot 1+3 des RAM benutzen nicht den mittleren. Das gibt schon mal Probleme, vor allem wenn du mischst. habe 256 MB Samsung und 512 MB Infineon gemischt, läuft super.
    Die Rev.nr steht auf dem Board. Bei mir ist auf der Originial nr. ein weisser Aufkleber(R.2.00) auf dem Board nähe PCI Slots.
    Mein Board läuft z.Z. mit 175/34 x5 auf etwas über 2200 MHZ.
    Beim Sandra Systemcheck zeigt er einen FSB von 2x175MHZ an.
    Im Processorbench (Aritmhmetisch) kann ich mit nem 2600er P4 mithalten.
    Temp. der CPU ca. 60°C, ist kein Problem.
    Stell aber am besten im Bios die CPU Temperaturabschaltung auf 70°C ein, bei mir stand sie nämlich standardmässig auf 90°C.
    Den Vcore musst du dann mal testen, bei mir läufts mit der niedrigsten Einstellung von 1,650 V, das ASUS Utility zeigt so 1,69 V an. dann wird die CPU auch nicht ganz so heiss.
    Grüsse
    Marty
     
  17. hi,
    habe die letzte woche selbst aufgerüstet und damit erfahrung gemacht. aufrüsten geht bei dem mb a7v333, max. xp 3000+/166 barton plus neuem kühler. allerdings sollte der ddr ram mit 333 mhz laufen. ansonsten bricht der rechner seine arbeit unverhofft, spontan und ohne vorwarnung komplett ab. er läuft auch mit 266 mhz, dann muß aber der cpu zurück getaktet werden. das ergibt aber keinen sinn. wichtig ist vor dem einbau ein biosupdate auf 1017, sonst wird der cpu nicht erkannt. kosten: cpu 99,- €, kühler 14,- €, 1024 ddr ram 84,- €. fazit: der rechner ist deutlich schneller geworden, besondern bei meiner videobearbeitung und im internet. ich denke, selbst in der heutigen wegwerfzeit, hat sich die investition gelohnt.

    die bestückung war vorher: xp 1800+ 133 mhz und 512 ddr ram 266 mhz.

    mfg
    af
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page