1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwörter vergleichen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Despa, Jan 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Despa

    Despa Byte

    Hallo,

    kann mir jemand helfen bei einem Registrierungsformular das so zu machen, dass man das Passwort zwei mal eingeben muss und man nur weitergeleitet wird, wenn beide Angaben übereinstimmen? Also dass die Passwörter erst miteinander verglichen werden?! Für eine Eingabe ist es so:
    Code:
    <tr>
      <td>Passwort:</td>
      <td> <input class="input" name="pass" size="15" maxlength="10" type="password"></td>
    </tr>
    Nun müssen die Passwörter halt noch verglichen werden, ohne das erste Feld großartig zu verändern.

    Schon mal vielen Dank im Voraus.

    P.S.: Kann sowohl mit JavaScript, als auch mit PHP sein, wobei ich anmerken muss, dass ich von PHP überhaupt keine Ahnung habe. :rolleyes:
     
  2. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    also ich mach mein pw-feld immer so:
    HTML:
    <input type="password" name="pw1".....>
    <input type="password" name="pw2".....>
    
    und vergleichen ist eigentlich ganz einfach. Ich schreibs dir aber jetzt in PHP hin, hab grad keine lust auf JavaScript :P

    PHP:
    if($_POST['pw1'] == $_POST['pw2']){
    //mache irgendwas
    }
    In Javascript ist das nicht viel anders, du musst dann nur noch sowas wie formname etc.. hinzufügen.

    Rechtschreibfehler im Script vorbehalten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page