1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwörter von Firefox zu Norton übertragen

Discussion in 'Software allgemein' started by LetzStart, Oct 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LetzStart

    LetzStart Byte

    hallo

    ich hab heute norton internet security 2010 installiert und habe ein feature entdeckt, mit dem man wie bei firefox passwörter speichern kann, die dann von dem norton-addon direkt in das loginfeld eingefüllt werden, wie man es halt von firefox kennt.
    also eigentlich kein großer vorteil, aber ich denke mal, dass das norton-addon die passwörter iwie sicherer speichert.

    mein problem ist aber, dass ich die ganzen passwörter, die ich in firefox gespeichert habe mit meinem derzeitigen wissensstand alle einzeln bei norton eintippen müsste.

    weiß vll jemand, wie ich die passwörter von norton auslesen lassen oder zu norton importieren kann?

    danke
    mfg
    LetzStart
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. LetzStart

    LetzStart Byte

    und was sagt mir das?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass Dein Vorhaben doppelt gemoppelt ist? Verschlüsselte Passwörter nochmals verschlüsseln - macht das Sinn, selbst wenn Norton dieses iwie drauf hat (was immer das auch sein soll)?
     
  5. LetzStart

    LetzStart Byte

    na ich dache ich verschlüssel das lieber mit norton, weil ich dachte das sei sicherer

    und dazu wollte ich die ganzen passwörter die ich schon in firefox gespeichert habe zu noron übertragen und nach der übertragunf in firefox löschen und nurnoch in norton speichern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page