1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Password verloren für WORD Dokumenten

Discussion in 'Office-Programme' started by DW, Jan 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DW

    DW Byte

    Ich habe das Password (Dokument schützen) für eine Dokumentenvorlage, die ich dringend ändern müßte, verlegt. Ich weiß das das Password 7 oder 8 Zeichen lang ist. Kann mir jemand sagen, wie ich an das Password drankomme ?? Die Shareware Password Wiederherstellungsprogramme lesen nur max. 4 Zeichen aus.
    Danke für eure Hilfe !
     
  2. wcol

    wcol Byte

    Starte Word mit einem leeren Dokument. Über Extras\Einfügen\Datei fügst du die geschützte Datei ein.
    Jetzt ist kein Dokumentschutz mehr vorhanden.
    Kleiner Wehmutstropfen - die Einstellungen für Seitenränder und Kopf- und Fusszeilen gehen verloren. Damit kann man aber leben, denke ich.

    Gruss
    Willi
     
  3. mistertc

    mistertc Kbyte

    Hi

    Probiers mal mit der Software "Advanced Office 2000 Password Recovery"

    Hat bei mir oft geholfen.

    Gruß
    René
     
  4. DW

    DW Byte

    Leider geht das nicht, da unter "Speichern unter" mir nicht erlaub wird das Dokument als RTF abzuspreichen, das MEnufeld ist schattiert und steht somit nicht zur Auswahl zur Verfügung. Gibt
    es noch einen andere Möglichkeit ????
     
  5. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi DW,

    Probier mal, das Dokument als RTF File abzuspeichern, und dann die Datei wieder zu öffnen. Wenn du jetzt unter Extras den Dokumentschutz aufhebst, sollte sich das Dokument wieder bearbeiten lassen und danach wieder im doc-Format abspeichern lassen.
    Für die Zukunft würde ich dir empfehlen, wenn du das Dokument nur vor unbeabsichtigtem Ändern schützen willst, den Dateinamen oder einen Teil als Passwort zu verwenden.

    HTH

    Grütze nightwing
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page