1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort-Abfrage für Seiten

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by bogy26, Mar 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bogy26

    bogy26 ROM

    Hallo!
    Ich möchte meine kompletten internetseiten mit einem passwort schützen, sodass die seiten nur nach passwort-eingabe aufgerufen werden können! gibt es da eine möglichkeit (javascript?)
    wenn ja, vielleicht kann jemand hier nen entsprechenden quellcode angeben???
    danke!
     
  2. User XP

    User XP Kbyte

    Das Programm Homepage Protector von Data Becker verschlüsselt, setzt ein Passwort,... für einzelne HTML-Seiten oder ganze Websites. Das Programm ist sehr komfortabel zu bedienen und hat noch ein paar Extra-Funktionen um die Site zu sichern.

    Aber 100% sicher ist diese Methode auch nicht und du wirst auch sicher keine finden.

    CU, Richi!
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gibt es, ist aber es ist nicht sicher. Auf http://www.mywebaid.de/index.shtml wirst du sicher fündig. Allgemeines zum Thema unter http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#passwortschutz

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page