1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort finden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stickerer14, Nov 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi @ all,
    Hab das Passwort für 1nen Admin fürn Pc vergessen.:aua:
    Ich will das Passwort irgendwo sehen, nicht löschen oder verändern.
    Gibts da irgendeinen Weg über einen anderen Benutzer (ich habe noch ein Adminkonto) oder irgendwie booten oder so?:confused:

    MFG
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Siehe hiesige "Best of WinXP".
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Sehen geht nicht, nur ändern, wenn du einen anderen lokalen Admin hast.

    Start - Ausführen - control userpasswords2

    Dort kannst du als Admin die Passwörter der anderen Konten ändern.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Der TO hat doch ein Admin-Konto:
    Wo ist eigentlich das Problem?
     
  5. danke, aber ich weis wie mans umändert, aber ich tu mir immer schwer mit passwörter merken, ich wills ja nur anshen.
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es gibt da ein Programm aus dem Internet, welches dir eine Bootdiskette erstellt. Den PC mit dieser gestartet, dann kannst du das Passwort auslesen und ändern.
    http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd
    Gruß Eljot
     
  7. Danke für Antwort, aber Link funktioniert nicht. Kann man eig. statt einer Diskette auch ne Cd nehmen (mein pc hat kein floppy laufwerk.).:aua:
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Er will/darf ja nicht ändern, nur ansehen.

    Wozu ansehen, wenn du's doch nicht merken kannst?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    a) Der Link funktioniert
    2.) Warum betonst du so, dass du das PW nicht ändern willst - ist doch deins
    c) kommst mir das ganze español vor...
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wer sich ein Passwort ansehen will, muss es wohl auslesen (lassen)! Hier fehlen Hascheff offensichtlich die Zusammenhänge.
    Der Link funktioniert bei mir. Dort wird auch angeführt, dass sich eine Boot-CD erstellen lässt.
    Gruß Eljot
     
  11. lol
    Der Link geht wieder
    thx
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Mir geht es hier gar nicht um technische Zusammenhänge.
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nö. So modern war XP damals nicht eingerichtet als es erfunden wurde.

    Du hast es in deinem Falle mit einem üblichen Problem in der IT zu tun: Admins können PW killen und neue setzen - aber existente auszuspähen wurde aus gewissen Gründen verhindert.
     
  14. das ist sooo undlogisch. wenn mans verändern kann warum nicht lesen.Verändern ist sowieso schlimmer als anshen. Wieder mal Microschrott
     
  15. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Warum unlogisch. Das soll ja eine Sicherheit sein, dass nicht jeder das machen darf. Hast Du schon mal was von Sicherheit gehört?

    Nicht alles was von Microsoft kommt ist Schrott (will jetzt MS nicht unbedingt in Schutz nehmen). Wenn Du das so nennen möchtest, dann nimm doch ein anderes BS. Eventuell kommst Du damit besser zurecht.

    bonsay
     
  16. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nö, umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn der Admin das PW sehen könnte, könnte er sich unbemerkt vom User unter dessen Daten anmelden und genau das wird verhindert. Ich finde (und nicht nur ich), der User hat ein Recht, zu merken, daß jemand an seinem Account gebastelt hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page