1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort geknackt!!!

Discussion in 'Software allgemein' started by Kuhjunge, May 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Hallo Leute,
    es ist Folgendes:

    Ichhabe einen D-Link DIR-300 Router und ich hatte dort einige Seiten eingetragen, die der Router sperren soll, da meine Schwestern nicht überall drauf gehn sollen. So nun ist es so, dass eine der Schwestern das Passwort des Routers komplett rausnehmen konnte. Ichhab aber keinen blassen schimmer, wie die das gemacht hat. Und folglich konnte sie auch wieder auf die zu sperrenden Seiten gehen. Kann mir jemand sagen, wie das möglich sein konnte, dass das Routerpasswort komplett weg war und was man dagegen machen kann? Sie wird es mir ganz sicher nciht sagen ^^
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibst du das Passwort immer neu ein und lässt es nicht speichern?
    Über die Browser-Zurück-Funktion / History und Cookie könnte man auch zufällig ins Menü rein kommen.

    Wenn der Router ohne Zugangsdaten hinter einem Kabelmodem arbeitet, kann man auch leicht über Router Reset und dann Standardpasswort rein kommen und ihn hinterher wieder auf Kabelanschluss konfigurieren.
    Anleitungen dazu gibt es ja.
     
  3. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Also sie geht immer über ihren eigenen PC rein und das Passwort des Routers ist nirgendwo gespeichert oder aufgeschrieben.

    Hmmm also sie hat ihn anscheinend resetet, aber das ganze W-Lan wieder so einzurichten das traue ich ihr nicht zu. Kann man den Router irgendwie vor einem nciht befugten Reset schützen?
     
  4. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Ich hab das sogar gestern ncoh geändert das passwort und da kann niemand drauf kommen ^^
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steht der Router schon in einem abgeschlossenen Raum?
     
  6. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Nene der steht in ihrem Zimmer wiel das der optimale Ort ist ^^

    Also kannman da ncihts machen ja?

    Mist .... :.O
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Router da stehen bleiben soll, könnte man davor noch einen außerhalb des Zugriffs installieren, auf dem der Filter läuft. Der Dir-300 kann aber nicht als WDS-Client per WLAN verbunden werden, weil er kein WDS mit Originalfirmware unterstützt (aber wohl mit DD-WRT Firmware). Kabelverbindung oder DLAN wäre auch möglich.
     
  8. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Hmmm .... ja das scheint alles sehr kompliziert zu sein. Ich denke ich werde mich mal an ihren Pc schleichen, wenn sie mal nciht da ist und das direkt auf ihrem PC blocken.

    Aber ist ja auch total sinnlos so ne Kindersicherung, wenn man den Router ienfach reseten kann. Was denken sich so Hersteller eigentlich dabei eh ^^ Also wirklich XD Doof eh.


    Naja ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe :.P

    Weisst man keinen Rat, halt den Deoroller parat ^^
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woran merkst du denn, dass der Router zurück gesetzt ist? Wenn das Ereignislog noch ältere Einträge hat, ist er nicht zurück gesetzt worden. Dann steht da vielleicht noch, wer sich mit welcher IP eingeloggt hat. ;)
     
  10. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Naja alle Settings sind halt zurückgesetzt und das Wlan Passwort war raus, Routerpasswort weg und Zugriffseinschränkungen auch gelöscht.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast einen Heimrouter für 20€. Dafür gibt es keine Profilösung.
    Ich bitte dich also mal das realistisch zu sehen. :)
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es wurde mal der Internetzugang angesprochen. Darauf bist du leider nicht eingegangen.
     
  13. Kuhjunge

    Kuhjunge Byte

    Naja aber das ist ja doch schon ein bisschen zu krass oder? ^^ Also von einem 20€ Fahrradschloss kann cih mehr erwarten XD


    Also ich slebst geh über Kabel rein udn meine Schwestern über W-Lan. Oder was meinst du? Router ist an ein Modem angeschlossen. Ist so ein Kram von Unity Media. Kann man dem Router vielelciht über irgendeine Einstellung sagen, dass der nach einem Reset immer eine bestimmte Konfiguration laden soll?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das macht er ja, er läd die Werksauslieferungseinstellungen. Und die sind nun mal bei diesem Router funktionierende Einstellungen für die TV-Kabel-Internetzugängen.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie kommst du da drauf, hast du es schon in einem anderen, verschließbaren Raum ausprobiert?
    Innerhalb einer Wohnung sollte das Wlan auch so funktionieren.

    Gruß kingjon
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dem TO fehlt es wohl an der Ernsthaftigkeit und dann will er seine Geschwister bevormunden? Das finde ich nicht gut. :wegmuss:
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du meinst sicher dies:
    Wenn Schwesterchen plietsch ist, wird sie ein Password haben! :D

    Gruß kingjon
     
  18. web2freak

    web2freak Byte

    wer hat schon mal was von einer HOST DATEI gehört:confused::confused:
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich
    Sonst noch was?
     
  20. -humi-

    -humi- Joker

    :popcorn:
    ......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page