1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort Geschützer Bereich in der Homepage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Kochi-STL, Jun 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kochi-STL

    Kochi-STL Byte

    Hallo,
    Zuerst mal allgemeines:
    Ich möchte eine bestimmte Seite meiner Homepage Passwort schützen. Das ist bei 1und1 auch relativ leicht da man einfach den geschützten bereich in seinem "Controllcenter" wählen kann. Wenn ich jedoch nun diese seite aufrufen möchte kommt immer ein extra Fenster in dem ich nun Passwort und Benutzername eingeben muss.(einloggen klappt auch). Meine Fage ist jedoch kann ich ein extra Feld auf meiner nicht geschützten Homepage Seite einrichten Wo man benutzername und passwort eingibt und dann einen Button(Login) klickt und man dann zur entsprechenden Seite gelangt?

    Mein Webspace unterstütz kein PHP/Datenbanken...
    Passwort bereich wird mit einer .htacces datei geschützt.

    mein Homepage Login jetzt : HIER

    Weiß nicht ob das irgendwie möglich ist,,, Danke im Vorraus für euere Hilfe :bet:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Grundsätzlich geht das, nur in der Konstellation brauchst dafür ein aktiviertes JavaScript (um den Ziellink letztendlich zusammenzubauen) und die Zugangsdaten erscheinen im Klartext in der Adresszeile des Browsers. In der Summe also keine sinnvolle Idee.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page