1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort JavaScript

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Jojo_44, Jul 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jojo_44

    Jojo_44 Kbyte

    Hi zusammen,

    ich such ein Passwort JavaScript mit Benutzername und Passwort.
    Hab schon weng gegoogelt, auch was gefunden aber bei mir kommt immer fehler auf der Seite.Außerdem ist des ohne Benutzername.

    Könntet, falls Ihr sowas habt, mir des ziemlich deutlich markieren wo was hinkommt. Weil ich fang grad erst an mit html JavaScript u...

    :danke: DANKE SCHON MAL IM VORAUS:danke:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Also wenn du damit etwas absichern möchtest, kann ich dir nur davon abraten! Passwort und Username lassen sich meist aus dem Quelltext oder durch andere Tricks sehr leicht herausfinden. Wenn du einen Bereich absichern möchtest, dann per PHP oder htaccess !

    Hier mal ein Beispiel Code für einen JavaScript-Login:

    HTML:
    <script language="JavaScript" type="text/javascript">
    function checklogin(){
      var login = document.password.id.value
     var pw = document.password.pass.value
     
     if (login == "jojo"){
         if (pw == "jstest"){
             alert("Password OK!")
           }
    }
     
     else{
         alert("Password or Nick is incorrect! Please check your Login.")
       location="index.htm"}
     
    }
     
    </script>
    
    Formular:
    HTML:
    <form name="password" method="post">
    Nick:<input type="login" name="id">
    <br>
    Password:<input type="password" name="pass">
    <br>
    <input type="button" value="Login" onClick="checklogin()">
    <input type="reset" value="reset">
    </form>
    
    Habs jetzt nicht ausprobiert sollte aber funktionieren!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, zur Not lassen sich Username und Passwort als Bestandteil der Ziel-URL verwenden. Dann muss beides nicht im Quellcode stehen. Sicherer wird die Sache dadurch aber nicht wirklich.
     
  5. Jojo_44

    Jojo_44 Kbyte

    Bin Ich jetzt überarbeitet aber bei der ersten Variante wo soll ich da eingeben wo ich hinkom?.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page