1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort rausfinden

Discussion in 'Software allgemein' started by Robeldimobel, Mar 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, könnt ihr mir sagen wie ich ein Admin Passwort bei Winxp prof rausfinden kann? (Ohne es zu ändern)
    antwortet im Forum oder schreibt mir ne mail an
    xxeennheimsoth@web.de
    thx
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Den Admin fragen.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Stimmt, ist eigentlich das Einfachste.
     
  4. ign

    ign Megabyte

    Na, wer spioniert denn da?
    Und wenn es sich um einen Firmenrechner handeln sollte, hat der Admin schon Recht, dass er das PW nicht rausgibt. :eek:
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich mache das entweder mit :

    LC5

    http://www.atstake.com/products/lc/

    PWSex

    http://www.elcomsoft.com/pwsex.html

    oder SAMInside

    http://www.insidepro.com/eng/saminside.shtml

    Kleiner Wermutstropfen. Diese Tools setzten den Zugang zur SAM-Datei voraus; den habe ich aber nur mit Admin-Rechten.
    Wie lange das dauert, hängt natürlich zum einen von der Komplexität des Passworts ab; zum anderen von der Hardwareausstattung. Auf dem Notebook hier mit 2,6 Ghz brauche ich für das Passwort franzkat mit den ersten beiden Tools ungefähr 4 Minuten mit der Brute-Force-Methode.

    Wenn man aber "nur" den Zugang zu einem System haben möchte, ist CIA-Commander ideal :

    Voraussetzung ist die Bootmöglichkeit von einem anderen Datenträger aus : CIA-Commander überschreibt das aktuelle Passwort mit einem neuen, liest aber vorher das alte Passwort aus der SAM aus, speichert es (in verschlüsselter Form; ich bekomme es also nicht im Klartext zu sehen) auf einer Diskette oder RAM-Disk; und nach getaner "Arbeit" wird das alte Passwort wieder in die SAM zurückgespeichert. Es wird also nichts verändert.
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Was soll das denn?
    Wenn er nicht in der Lage ist, das zu finden, dann hat er ganz sicher keinen Rechte auf einen adminstrativen Zugang.

    Manchmal verstehe ich Dich echt nicht.
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Schreib ich doch. Dann kann er mit den Tools ja auch nichts anfangen !
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Hi, könnt ihr mir sagen wie ich ein Admin Passwort bei Winxp prof
    > rausfinden kann? (Ohne es zu ändern)

    Nein. - OneWayHash. - Nix ohne ändern. Und Ändern fällt auf. Es sei denn, Du killst (anschliessend) das System. *pöze* - Fällt aber auch auf ;-(

    Alternative Ideen hat(te) K.Mitnick... per POT.


    (nicht angeforderter Ratschlag) - 1. Es ist Dein System... ändere das Passwort. - 2. Es ist nicht Deines... Pfoten weg. - Kahn oder ALG-II droht.

    ---snip

    > antwortet im Forum ...
    Wer hätte das gedacht?!

    > ...oder schreibt mir ne mail an xxeennheimsoth@web.de
    Ach? - Fragen öffentlich und Antworten privat?

    ______________[​IMG]... Klopf Klopf, wer kommt denn da von draussen rein?

    ____________________________________in diesem Sinne -Ace-
     
  10. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (blind) *gag gag gag*...

    _________________________________[​IMG]
     
  11. Suruga

    Suruga Guest


    Meine ehrliche Meinung dazu? Wer sich diese Informationen nicht zusammenGoogeln kann, dem sollte auch nicht auf die Sprünge geholfen werden.

    Bei der Eigabe der richtigen Suchwörter spuckt Google jede menge Seiten aus.

    Einige sind mit dem Üblichen "Hackermüll" voll, einige fallen unter Meinungsmüll, aber dann gibt es auch noch die richtigen Informationen.

    Gut es kostet etwas Zeit und Mühe. Und viel lesen muß man auch. Soller doch, Das übt und man kann etwas lernen!!!!

    Falls er sich beim Besuch der falschen Seiten den Rechner zerschießt. dann ist das auch nicht schlecht, denn er kann mal über sein Surfverhalten nachdenken, lernt etwas über Sicherheit bei Rechnern, bekommt möglicherweise eine Ahnung davon, wozu ein Backup/Image gut ist, usw.

    Und wenn er soweit ist, dann merkt er vielleicht, warum ein Admin ihm die Rechte entzogen hat und nicht Jeden in das Systeme eingreifen läßt.


    Meiner Ansicht nach kann es nur gut sein, wenn jemand, der so dreist nach einem Passwortknacker sucht, keine ausreichende Antwort bekommt.

    Die freundliche Hilfe kann auch als Beihilfe zu einer Straftat gwertet werden, wenn dabei ein Wirtschaftlicher Schaden entsteht.
     
  12. Der admin hat nur einige Internetseiten gesperrt. Ich wüsste ja, wie man das bei home edition macht aber bei proffesional weiß ich es nicht. Ich hoffe ihr versteht mich und seid nicht wie der eine dort :bet:
     
  13. ign

    ign Megabyte

    ? ebay, sex, free-downloads, ....

    Richtig so. Der Admin weiß schon, warum er manche User von manchen Seiten aussperrt ...

    Guter Admin :D
     
  14. Suruga

    Suruga Guest

    Ach, das lasse ich mal im Ganzen stehen. Es gibt einen Grund, warum es Admins gibt. Und es gibt gute Gründe, warum in einem Firmennetzwerk eingeschränkte Benutzerrechte vergeben werden.
    Desweitern hat auch jede Firma Richtlinien, für den Umgang mit Rechner, Datenträgern, Fremdsoftware etc.

    Und das ist auch richtig so. Die Dinger stehen zu einem bestimmten Zweck dort: Zum Arbeiten.
    Die geduldete Grauzone ist noch lange keine Erlaubnis zum Hacken.

    Denn genau das hast du vor.
    Ein verbotener Eingriff in das System.
    Ich ärgere mich manchmal auch, wenn ich in dem ein oder anderen Netzwerk stecke und als Normaluser nur eingeschränkte Rechte habe.
    Na und, wenn ich wirklich Infos brauche, oder Zugriff auf bestimmte Dateien/Server, telefoniere ich eben mal mit dem Systemservice. Ich habe es noch nicht erlebt, das mir bei einer berechtigten Anfage ohne Grund etwas verweigert wurde. Manchmal gab es noch eine Rückversicherung, aber dann war Alles in Butter.
    Den Rest kann ich mir auch übers Notebook am Telefonanschluß besorgen. Die Verbindung zahle ich dann selbst. Es ist ja auch für mich.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Suruga
    Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
     
  16. Ich werd mich wohl in einem besserem Forum informieren müssen, mit solchen Losern wie euch ist ja nichts anzufangen... :cool:
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Es ist ein schmerzlicher Verlust...:D
     
  19. ign

    ign Megabyte

    Bitte nicht persönlich werden; ausser das Wort >loser< , das darfst Du persönlich nehmen. Denn verloren hat hier, so glaube ich, nur einer ...

    Na dann viel Spaß in anderen "Fachforen" wünscht ein Admin über 352 Maschinen + 2 HP ProLiant
    :wink:
     
  20. Red Zet

    Red Zet Halbes Megabyte

    Wann hast du zum letzten mal in den Spiegel geschaut ???

    Die Leute haben guten grund, DIR nicht zu helfen. Frage dein Admin; alles andere ist Illegal.

    Wer hier der Loser ist, das ist `ne prima Frage. In anderen Foren werden die User auch bald erkennen zu welchen Zweck du die Info brauchen wirst.

    Noch eine Frage an dich! ...und du bist wirklich der Meinung, das sich dieses Thema nicht herum Spricht ?


    Gruß Red
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page