1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort wird verlangt bei Neukauf

Discussion in 'Windows 8' started by Yupii, Jun 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yupii

    Yupii Byte

    Hallo Leute

    Und zwar habe ich folgendes großes Problem, ich habe heute den von Amazon bestellten Lenovo Y50-70 bekommen, habe ich natürlich sofort ausgepackt und eingeschalten. Zack PC war ruckzuck hochgefahren. Was komisch war, ich hatte gar nicht den Windows 8.1 Konfigurations-Assistenten sondern wurde auf die Anmelde Seite weitergeleitet, was ich sehr sehr komisch finde da der Laptop NEU ist. Als Benutzername ist "abc" eingegeben, Kennworthinweis lautet: 12

    Ich habe schon alles mögliche versucht: 1000 verschiedene Passwörter eingeben. Passwortrücksetzungsdiskette habe ich versucht, im Internet alles durchgesehen aber nichts was mein Problem beheben könnte...
    Ich will auch nicht bis Montag warten bis der Support wieder da ist..

    Hat jemand eine Lösung dafür??
    Danke schonmal im vorraus

    Lg Yupii
     
  2. daLexi

    daLexi Kbyte

    Ich würde mit der Installation sCD das System neu aufsetzen. Boote das Teil mit der DVD im Laufwerk und Folge den Anweisungen....

    Offensichtlich ist der Schlepptop nicht neu sondern gebraucht.
     
    Last edited: Jun 27, 2014
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Letzteres ist zu vermuten.

    Was konkret also hast du da bei Amazon bestellt - «refurbished» oder wie das heißt?
    So ein Ding ohne Doku und nötiges Beiwerk gehört returniert: Mängelexemplar.

    Eric March
     
  4. Yupii

    Yupii Byte

    Tja es gab zu dem Laptop weder eine CD noch ein Win 8.1 Code mit dazu, das BS ist nach dem anschein nach vorinstalliert...

    @Eric March
    Der hier war das: http://www.amazon.de/Lenovo-Noteboo...ie=UTF8&qid=1403893194&sr=8-1&keywords=y50-70

    Und bei Amazon stand ja auch das dieser neu ist.

    Lg Francis
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hast du es auch mal ohne Passwort versucht?
     
  6. Yupii

    Yupii Byte

    Ja auch das habe ich bereits probiert, hat aber ebenso nicht funktioniert
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hatte schon mal jemand den Laptop vorher? War die Verpackung unbeschädigt?

    >Windows 8.1 Konfigurations-Assistenten sondern wurde auf die Anmelde Seite weitergeleitet, was ich sehr sehr komisch finde da der Laptop NEU ist. Als Benutzername ist "abc" eingegeben, Kennworthinweis lautet: 12
    Möglicherweise hat da jemand ein MS-Konto angelegt. Das kann in ein lokales (herkömmliches) Benutzerkonto umgewandelt werden.
    https://www.google.de/search?q=wind...ell=1&ei=obmtU5HYKuWp7AbonYH4CQ&ved=0CBEQBSgA
    Allerdings würde ich der Installation misstrauen und ein Recovery auf Auslieferungszustand machen.
     
  8. Yupii

    Yupii Byte

    @ Deoroller
    Das Problem hierbei ist nur das ich keinen Win 8.1 Key mit dazubekommen habe, wenn ich das nun formatiere muss ich mir die Win 8.1 lizenz sicher neu kaufen

    Und so wie ich das verstanden haben muss ich um es in ein lokales Benutzerkonto umzuwandeln auf den Desktop oder zumindest auf die cmd zugreifen können was beides nicht möglich ist. Auch ins BIOS konnte ich bisher nicht einsteigen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Key ist im BIOS hinterlegt und wird automatisch für die Aktivierung bei einer Neuinstallation/Recovery genutzt.
    http://www.heise.de/ct/artikel/Verdongelt-1766977.html
    Das ist Segen und Fluch zugleich bei Windows 8.x

    Ins BIOS sollte man aber immer kommen. Wenn das nicht geht, ist etwas faul.
     
    Last edited: Jun 27, 2014
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... hat das Notebook eine "Partition D" ?

    Wenn ja, dann dürfte auf dieser Partition ein Verzeichnis sein,
    mit dem man das Betriebssystem reparieren kann.

    Bei Vista ging das auch ohne Eingabe des Key.
    Die Version war an die Hardware gebunden.


    Bei
    sollte man vorsichtig sein,
    mitunter bekommt man da auch Ware aus dem europäischen Ausland.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :was:
    das ist doch Nonsens, nur derjenige, der diese unter laufendem Windows angelegt hat, kann sie verwenden. Es sei denn, dieser hat später den Datenträger mit der Schlüsseldatei dir oder einem anderen überlassen. Wo also hast du die her?
    Diese Geschichte hat damit doch einen merkwürdigen Anstrich.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei dem Kaufpreis würde ich gar nichts versuchen, um eventuelles Refurbishen soll sich Amazon kümmern.
     
  13. Yupii

    Yupii Byte

    @Deoroller
    Ok, frage nur wie ich es vom USB-Stick aus starten kann, weil wie gesagt ich habe schon auf alle Tasten gehämmert aber BIOS kam nicht, sobald ich den einschalte erscheint nur das Lenovo Logo und dann komm ich schon zum Anmeldebildschirm.

    @hans 10
    Ja ich denke schon, soweit bin ich noch nicht gekommen bei dem Laptop um das Herauszufinden aber er hat eine HDD und eine SSD drinnen von dem her sage ich ja.
    Aber wie kann ich dann das Betriebssystem reparieren und wird dann überhaupt der momentane Benutzer gelöscht??

    @mike_kilo
    Weil ich das mit der Passwortzurücksetzungsdiskette zum ersten mal gehört habe, so habe ich also versucht von einem Vista-PC das auf einen Stick zu speichern um dort das PW ändern zu können was natürlich nicht geklappt hat...

    @Hnas2
    Ja aber ich will den Lappi nicht erst wieder zurückschicken und dann wieder einige Wochen warten, ich brauche den schon weil mein PC sicher bald den Geist aufgibt, besonders nachdem was gestern war.

    Danke für all eure Antworten und für euere Hilfe weiterhin
    Lg Francis
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum führst Du keine "OneKey Recovery" durch und stellst den Auslieferungszustand her?
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann betätige vor dem Windows-Start die "F8"-Taste. Da solltest du eine Auswahl bekommen, wo es auch Systemwiederherstellung gibt.
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mit einer "Live-CD" wie z.B. Knoppix könnte man herausfinden,
    ob mit der 2. Partition eine Reparatur möglich ist.
    Bei einer Reparatur werden Dateien des Betriebssystems repariert,
    User und Daten bleiben erhalten.

    Besser wäre es jedoch dem Rat zu folgen, das Notebook zurückzugeben,
    mit der Begründung, dass das eine Benutzung in diesem Zustand nicht möglich ist.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Üblicherweise ist eine (unter Windows) versteckte Recovery-Partition auf der HDD vorhanden. Diese kann man meist mit einer der F-Tasten beim booten aufrufen und gelangt so ins Recovery-Menü. Also im Handbuch nachschlagen, um welche F-Taste es sich handelt. Oder ausprobieren und zwar schnell genug beim Hochfahren.
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ mike,
    wenn die CD/DVD fehlt wird auch das Handbuch fehlen (vermute ich mal).
     
  19. Yupii

    Yupii Byte

    Habe herausgefunden wie ich ins BIOS Menü bzw. ins Menü zum booten oder der Systemwiederherstellung komme. Wenn ich dann die OneKey Recovery machen will, wir mir als ausgewählte Disk die HDD angezeigt, das BS ist aber nach der Schnelligkeit vom Laden aber wohl auf der SSD. Ist das dennoch richtig so?
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich habs inzwischen als PDF auf dem Monitor, der TO könnte es dann auch downloaden.
    Gilt für die Modellreihen:
    Lenovo Y40-70
    Lenovo Y40-80
    Lenovo Y50-70
    Lenovo Y50-80
    Lenovo Y50-70 Touch
    Lenovo Y50-80 Touch
    20347, 80DR
    20399, 80FA
    20378, 80EJ
    20401, 80FC
    20349, 80DT
    20402, 80FD
    Zum Recovery >
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page