1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwort zu * in der Anzeige (Delphi)

Discussion in 'Programmieren' started by Angel-HRO, Nov 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Leute

    ich schreibe gerade ein Tool, bei dem man Benutzername und Passwort eingeben muss. Soweit so gut, das Tool geht auch. Ich hätte jetzt gerne noch, dass im Feld (TEdit) statt des Passwortes die bekannten * stehen - jedoch das Passwort natürlich dahinterliegt.... ich suche mir schon nen Wolf bei google, kann mir wer helfen?
     
  2. bigandre

    bigandre Byte

    jep, warum das Rad zweimal erfinden ;)
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Danke schön, habs zwar anders gelöst, mittlerweile aber ich bin am überdenken...

    der mittlere Teil kommt mir bekannt vor, EDH2000?
     
  4. bigandre

    bigandre Byte

    procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
    var
    count,I,Typ: Integer;
    s: String;
    const
    LAENGE=26;
    buchstaben:array[1..LAENGE] of String=('A','B','C','D','E','F','G','H','I','J','K','L','M','N','O','P','Q','R','S','T','U','V','W','X','Y','Z');
    begin
    for count:=1 to LAENGE do
    ComboBox1.Items.Add(buchstaben[count]);//combobox wird mit allen buchstaben gefüllt

    For i := 0 To 25 do //schon vergebene laufwerksbuchstaben ermitteln
    begin
    s := Chr(i + 65) + ':\';
    typ := GetDriveType(PChar(s));
    If Typ <> 0 Then
    Case Typ of
    DRIVE_REMOVABLE :
    loescheEintrag(Chr(i + 65));
    DRIVE_FIXED :
    loescheEintrag(Chr(i + 65));
    DRIVE_CDROM :
    loescheEintrag(Chr(i + 65));
    DRIVE_RAMDISK :
    loescheEintrag(Chr(i + 65));
    DRIVE_REMOTE :
    loescheEintrag(Chr(i + 65));
    end;
    end;
    end;

    procedure TForm1.loescheEintrag(ziffer: String);
    var
    count:Integer;
    begin
    for count:=0 to combobox1.Items.Count do
    begin
    if (combobox1.Items.Strings[count]=ziffer) then // ist der Buchstabe schon vergeben dann weg damit
    combobox1.Items.Delete(count);
    end;
    end;
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    eigentlich doch noch nicht...
    ich habe ein Edit-Feld, in das wird ein Laufwerksbuchstabe eingetragen (z.B. M:) das würd ich gern über ne ComboBox realisieren. Das selbst ist nicht das Problem,aber ich möchte gerne ide Laufwerksbuchstaben, die bereits vergeben sind, nicht in der Liste haben...
     
  6. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Vielen Dank, jetzt isses perfekt
     
  7. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Gleiches gilt für's normale TEdit
     
  8. bigandre

    bigandre Byte

    Hi,

    dazu gibts TMaskEdit, bei der Eigenschaft Passwordchar setzt du dein * rein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page