1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

passwort

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by godstyled, Jul 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. godstyled

    godstyled Byte

    hab an meinem 2 pc das passwort vergessen ( hab ich vor circa8 monaten dasb letzte mal benutzt) kann ich das passwort irgendwie umgehen`?`?????
     
    Last edited: Jul 12, 2008
  2. puma5

    puma5 Byte

    da müsste ich jetzt das Betriebssystem haben
     
  3. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Unter Xp musst Du in den abgesicherten Modus, dort drücke den Start-Button in der Taskleiste und wähle das Menü "Systemsteuerung". Dort findest Du einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffnest Du mit einem Doppelklick. Du siehst nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wähle das entsprechende Konto aus und ändere das Paßwort.
     
    Last edited: Jul 12, 2008
  4. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Damit ist der Passwortschutz nur noch ein Witz und jeder kann sich auf jedem XP-Rechner anmelden oder sehe ich das falsch.
     
  5. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Ich zitiere einmal: Windows XP hat eine Sicherheitslücke, die sich nutzen läßt, wenn Sie Ihr Paßwort für das Benutzerkonto vergessen haben. Was für den Hacker ein Segen ist, ist für den Datenschützer ein Fluch. Dummerweise kann jeder, der diese Sicherheitslücke kennt, Ihr System knacken.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Naja, wenn man sein System richtig sichern will, dann macht man das eh nicht mit dem Windowspasswort.
     
  7. puma5

    puma5 Byte

    stimm meinen beiden "Vorgängern" zu

    (wollt ich auch schreiben wusst abers Betriebssystem nich)

    puma5
     
  8. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Einen 100% Schutz für das System gibt es sowieso nicht. Es gibt etliche Tricks, einen Pc zu knacken, wenn man diese kennt. :cool:
     
  9. godstyled

    godstyled Byte

    danke .:):):)
     
  10. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    100 % hatte ich auch nicht erwartet doch dies ist ja minus 100% und auch für den unbegabtesten zu lösen und gehört so eigentlich auf die Trollwiese.
     
  11. db35

    db35 Byte

    Da bleibt aber ein kleines Problem:

    Was macht man, wenn *alle* Konten mit Adminstratorvollmacht, also auch das Konto mit dem Namen "Administrator", mit Paßwort versehen sind? Das muß man, wenn vorhanden, auch im abgesicherten Modus eingeben.Oder?

    Freundliche Grüße

    db35
     
  12. puma5

    puma5 Byte

    ja aderst gehst nicht also mir sind nur die Umgehungen über den abgesicherten Modus klar
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page