1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwortdialog

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Andy84, Apr 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy84

    Andy84 Byte

    Passwortdialog\' (mit Benutzername und Kennwort) erstellen, um danach in eine Seite zu gelangen, wo nur angemeldete Besucher zugriff haben?

    Gruss
    Andreas Schnyder
     
  2. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi
    das geht per java-script,aber wenn man sich den quelltext ansieht, sieht man das passwort halt. frag mich auch nicht, wie das mit javascript geht...
    eine andere methode besteht in einem cgi-(perl-)script, das die eingabe überprüft und anschliessend an die seite weiterleitet. is aber auch relativ unsicher, schliesslich sieht man mit einem ftp-programm alle verzeichnisse und kann so über ftp schon durchbrowsen.
    am besten ist ein schutz über ein cgi-skript und zusätzlich über .htaccess dateien. für weitere informationen lies bei selfhtml im abschnitt "Weiterführende technische Ergänzungen-.htaccess - Server-Reaktionen kontrollieren".

    mfg
    christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page