1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwortschutz für Dateien bzw. Ordner

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by s-mr8081, Dec 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s-mr8081

    s-mr8081 Kbyte

    Hi Leute
    Ist es unter Win98 möglich Ordner oder Dateien
    mit einem Passwort vor unberechtigtem Zugriff
    zu schützen?
    Falls nicht, welches Freeware Proggie eignet sich
    dafür.
    Vielen Dank im voraus.
    Tommy
     
  2. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Muhahahaha!
    Kannst es ja mal beim Login mit "Bond" und "007" versuchen, wird aber nicht klappen...oder doch? Ogott, sollte ich vielleicht erst mal selber ausprobieren...
    :-) :-) :-)
    Tja, freut mich, dass es so funzt. Empfehl mich weiter!
    Bond
     
  3. s-mr8081

    s-mr8081 Kbyte

    HI Bond
    Thanx für die schnelle Antwort.
    Manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht oder wars
    andersrum.
    Funktioniert mit WinZip wunderbar, werden wohl auch meine
    Chefs handhaben können.
    Dein Passwort lautet nicht zufällig 007.

    Gruss Tommy
     
  4. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Hi xxxxxxxxxx,
    also, Windows 98 selbst stellt dafür keine vernünftige Lösung bereit.
    Es gibt diverse teure und auch gratis Softwarelösungen, eine (kostenlose) davon wäre einfach ein Zip- Archiv mit Kennwortschutz zu erstellen. Das geht beispielsweise sehr einfach mit Winzip (www.winzip.de) und ist relativ sicher, wenn Du ein vernünftiges Passwort nimmst (z. B. Name Deines Hundes :-) ).
    Mit PGP ist dies auch gut zu schaffen und ebenfalls kostenlos.
    Bond
    [Diese Nachricht wurde von Bond am 06.12.2001 | 21:28 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Bond am 06.12.2001 | 21:30 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page