1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Passwortschutz für meine Homepage!?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by neimmerlangda, Nov 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo:

    Ich habe endlich meine eigene Homepage erstellt und wollte fragen ob und wie es möglich ist bestimmte seiten meiner HP mit einem passwortschutz zu versehen?
    Die HP besteht zum großteil nur aus vielen bildern mit beschreibung(falls das wichtig ist!?)

    Gibt es irgendwelche programme die das erledigen oder muss man das im HTML text irgendwie managen?
    Leider habe ich von HTML usw absolut keine ahnung und habe die HP mit NetObjekts Fusion MX erstellt welches eben keine vorkenntinisse erfordert.

    Kann mir jemand weiterhelfen..???? :confused:
    1000 dank schon im voraus!!!

    MFG
    Neimmerlangda
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

  3. Vielen dank,
    aber ich bin kompletter laie auf diesem gebiet und denke das es dann doch ein bisschen zu schwierig für mich ist -> hatte mir das irgendwie einfacher vorgestellt... :eek:

    ...
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hi,

    ansonsten kann ich dir noch diese Seite empfehlen. Vielleicht ist es dort für dich besser erklärt.

    Du kannst auch was anderes, aber nicht so sicheres verwenden. Eine Anleitung wie das mit Javascript funktioniert findest du hier.
    Oder auch auf dieser Page.

    Gruß, schwarzm
     
  5. Alles klar,
    werds mir mal anschauen,danke!!!

    MFG
    Neimmerlangda
     
  6. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Machs lieber mit .htaccess. Ein Javascript-Passwortschutz ist in zwei Sekunden geknackt... :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page