1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patchday Mai 2014

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by utnapistim, May 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. utnapistim

    utnapistim Byte

    Heute morgen habe ich auf 3 von mir betreuten XP-Rechnern das Update für Office 2010 erhalten.
     
  2. auwi

    auwi Kbyte

    Das hat ja nichts mit XP zu tun.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist da auch überall Office 2010 installiert?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was willst du uns damit sagen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn auf den PC Office 2003 läuft, ist das doch merkwürdig.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hab nirgends gelesen, dass der TO Office 2003 im Einsatz hat.
     
  7. utnapistim

    utnapistim Byte

    Zum Beispiel, dass der Rat, der allerorts zu lesen war/ist, dass man XP nur noch ohne Internet und so laufen lassen soll, wenn es denn sein muss - und dazu der Hinweis, dass man dann Firewall, Windows Update etc abschalten kann ......

    Heute waren wieder 2 Updates da: wieder für Office 2010 und das Tool zum Entfernen bösartiger Software für Mai.

    Aber zur Beruhigung: Wir haben die Spezial-Software mit kleineren Tricks zum Laufen bekommen, und ab morgen laufen die Rechner mit Win7

    Habe ich irgendwo von Office 2003 gesprochen ..... Das wird nicht mehr unterstützt ....
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das habe ich nur erwähnt, weil es von MS ebenso mit XP "verschrottet" worden ist.
    Dabei kann man beides noch gut benutzen.
    Beim Office 2003, wie auch bei den beiden Vorgängern, kann man das Kompatibilitäts-Pack für Office 2007 Formate installieren und das wird regelmäßig gepatched.
     
  9. utnapistim

    utnapistim Byte

    @deoroller

    *PRIMA* *daumenhoch*
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diesem Satz fehlt das Ende, genau genommen sogar die inhaltliche Aussage.
    Also, was willst Du uns damit nun sagen?

    Für XP gabs meines Wissens keine updates, nur für diverse Software, die (auch) auf XP lauffähig ist.
     
  11. utnapistim

    utnapistim Byte

    @magiceye04
    Schade, dass Dein "magiceye" dass nicht gerafft hat...

    In einer Vielzahl "Anleitungen" und "Ratgeber" - auch von namhaften IT-Verlagen - wird argumentiert, dass man - wenn es denn aus was für Grund auch sein muss/soll - und XP weiterverwendet, dann "aber nur", wenn es in einer vom Internet abgeschirmten Umgebung ausgeführt wird. Mit dem Zusatz, dann kann man "unnötige" Dienste und Software abschalten: so, Windows Updates, Firewall, Virenscanner und noch einige mehr. Dann läuft das uralte Windows auch flotter .....
    Wer dies dann folgsam tut, sitzt danach tatsäschlich auf prehistorischem Schrott, und bekommt halt die Updates für Software auch nicht mehr, obwohl sie von MS auch für XP weiterhin zur Verfügung gestellt werden. (Nur nebenbei: Office 97 ist bei den alten Leuten SEHR beliebt, ... weil es schön übersichtlich ist.

    Ich will hier nicht über den Sinn oder Unsinn solcher "Empfehlungen" diskutieren. Es ist allerdings schade, dass immer wieder übersehen wird, dass SEHR VIELE alte Leute in den vergangenen Jahren animiert wurden, sich einen PC zu zu legen. Und der lief meistens mit XP. Ich habe viele solcher Senioren begleitet und habe für diese wenigstens die Updates von Windows und Virenscanner durchgeführt. Aber viele dieser Leute sind heute schon weit über 80, und sie sind froh inzwischen mit ihrem XP umgehen zu können. Diese Leute haben keine Smartphones, weil sie die kleinen Displays nicht lesen können, und nicht viel anders ist es mit Tablets, und wenn man sie mit Win8.1 konfrontiert, dann sagen sie vielleicht noch "Isset datt schön bunt !!", aber das auch noch "lernen zu müssen", "nee, dafür sinn mir zu alt".. Diese Menschen sind durch den Hype wegen "XP zu Ende" und "allemann zu Win8.1" schon genug verunsichert, weil vieles von dem Geschrei nur Marketing ist .....
    Die Smartphone- und Tablet-Gemeinde steigt ohne überlegen zu müssen auf Win8.1 um, und beklagt sich eher über das Win8.1.1....

    Viele Sätz sind nicht zu Ende geschrieben.

    Trotzdem ....
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was die updates für die Software angeht: Wenn der Rechner nicht mehr am Internet hängt, sind diese in der Regel ebenfalls nicht nötig, weil es meistens nunmal Sicherheitsupdates sind.
    Neue Funktionalitäten werden doch so gut wie nie mal eben nach ein paar Jahren hinterhergeschoben.
    Also wo ist das Problem? Einfach XP und Office97 weiternutzen und mit dem Tablet o.ä. ins Internet gehen.

    In diesem Sinne kann ich Dir nur noch mal wärmstens ans Herz legen, und das meine ich ganz Ernst, auch wenn es vielleicht nicht so aussieht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page