1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Patrone ausgelaufen beim Umzug, Drucker kaputt

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Chris444, Jul 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris444

    Chris444 Kbyte

    Ich habe einen Multifunktionsdrucker von Brother. Bei meinem Umzug habe ich vergessen vorher die Patronen rauszumachen. Jetzt habe ich das Gefühl das mein kompletter Drucker mit Farbe von Außen und vor allem auch von Innen verschmiert ist! Jemand ne Idee wie ich den wieder reinigen kann?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hm...und was sind die Fakten? Wenn er tatsächlich innen mit Tinte bekleckert ist, wird du das Gerät großenteils zerlegen müssen.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Modell: ?
    - Patronen raus,
    - Gehäuse runter (alle Schrauben raus, Scannerkabel ab, LCD-Kabel ab, Scanner runter),
    - Farbe abwischen (Glasreiniger, Küchenpapier),
    - Indexband reinigen (läuft durch den Kopf) mit Geschirrspüler, dann trocknen lassen,
    Zusammenbauen und hoffen, daß die Tinte nicht vermischt wurde.

    Dann zwei Bilder in höchster Auflösung mit Papierart "Hochglanzfotopapier" oder so drucken.

    Wenn sich die Tinte nicht in den Schläuchen vemischt hat, sollte alles wieder normal funktionieren.
     
  4. Lutz007

    Lutz007 Byte


    Also, ich habe auch einen Multifunktionsdrucker von Brother und das Problem kenne ich auch.:jump:

    Das dürfte aber eher unwahrscheinlich sein, das durch deinen Umzug Tinte aus den Tintenpatronen ausgelaufen ist. Du selber sagst ja auch, es wäre nur so ein Gefühl.

    Das Problem kannst du wie folgt lösen
    1. Druckerpatronen entnehmen und in den Kühlschrank damit
    2. Mit dem Föhn ca. 30 Minuten das Innere des Drückers bearbeiten
    3.Drucker 15 Minuten am offenen Fenster stehen lassen
    4. den Druckkopfschlitten mit einer Zitronenscheibe einreiben und 10 Minuten ziehen lassen.
    5.mit ein wenig Essig die Zitronensäure wieder entfernen
    6. Drucke zuerst eine Seite mit geraden zahlen aus und dann eine Seite mit ungeraden Zahlen ausdrucken.
    7. zum Abschluss bitte zwei Seiten mit einem halben Buchstaben ausdrucken.
    Jetzt dürfte alles wieder OK sein :PatPat:
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ohne Worte ... :totlach::totlach::totlach:
     
  6. Lutz007

    Lutz007 Byte

    hab es selber ausprobiert und hat super funktioniert hmmmmm :heul:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Auf dem Papier funktioniert immer alles.
    Die angegebene Vorgehensweise ist absolut unbrauchbar beim angegebenen Gerätetyp.
     
  8. Chris444

    Chris444 Kbyte

    Ich glaube ich kaufe mir nen neuen Drucker! Das scheint mir ein wenig aufwendig, egal für welche Methode ich mich entscheide! Aber danke für die zum teil sehr kreativen Vorschläge.. Ich frag mich grad nur wie man auf die Idee kommt die Patronen in den Kühlschrank zu legen!:rolleyes:
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kleiner Tipp: je höher der Preis, desto geringer die Folgekosten.
    Empfehlenswerte Modelle:
    http://geizhals.de/hp-photosmart-5510-e-all-in-one-cq176b-a672808.html,
    http://geizhals.de/hp-photosmart-5520-cx042b-a838455.html,
    http://geizhals.de/hp-photosmart-5524-cx047b-a945658.html,
    http://geizhals.de/canon-pixma-mg5350s-5291b028-a807166.html,
    http://geizhals.de/canon-pixma-mg5350-5291b006-a675423.html,
    http://geizhals.de/canon-pixma-mg5450-6225b006-a838304.html.
     
  10. Chris444

    Chris444 Kbyte

    Ja das habe ich auch schon gelernt. Ich weiß noch dass mein Vater vor 10 Jahren oder so sich alle zwei Monate nen neuen Drcuker gekauft hat, da der mit Patronen immer günstiger war als die einzelnen Patronen. Welche Marke das war wei0 ich jetzt gar nicht mehr, irgendeine billig-Marke
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Das so genannte Starterkit sind keine vollen Patronen, schließlich wollen die Hersteller ja gerade mit den Patronen verdienen.

    Was und wieviel druckst du denn. Unter Umständen sind Led Farbdrucker oder Monochrom SW Drucker eine gute Alternative, sie sind bei weiten nicht mehr so teuer wie noch vor zwei Jahren und haben den großen Vorteil, dass die Tinte nicht eindrocknen kann.
     
  12. Lutz007

    Lutz007 Byte

    Hast es ja garnicht ausprobiert :jump:
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich bin seit zig Jahren im PC-Service und habe solch einen hahnebüchenen Blödsinn noch nie gehört: Säure in einem Drucker.

    Dümmer geht es nimmer.
    Schon Leitungswasser zersetzt den Kopf mit Kalkablagerungen.
    Das frißt sich dann fein durch die Piezoelemente.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page