1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pause bei cd beschreiben (wie bei musikcds) möglich?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fred.kue.in, Oct 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi!
    ich hab jetzt schon länger deswegen gegoogelt find aber trotzdem nichts:/
    und zwar geht es um die pause zwischen audio dateien bei cds.
    ich müsste wissen ob und wie wie man diese pause auch beschreiben kann (beim selbst brennen).. bei musik cds wird diese pause oft für irgendwelche übergänge zwischen songs genutzt die nicht zum eigentlichen song gehören..
    des würd ich auch brauchen!
    würd mich über viele antworten freuen:)
    danke schon mal im vorraus!
    lg fred
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich denke, Du meinst eine Kreuzblende; soetwas ist in einigen (nicht allen!) Nero-Versionen enthalten.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welches Ausgangsmaterial, und welches Brennprogramm?

    Und ich denke nicht, dass der TO die Kreuzblende, wie von Sele angesprochen, meint.
     
  4. ne mein nicht die kreuzblende..

    kleines bsp:

    song1 ( 3.45min); dazwischen -50sek zwischenmelodie oder anderes (also die negativzeit, die es auch als pause gibt)
    song2 (3:00min)

    diese negativzeit (,die meistens als 2sek pause bekannt ist) x-beliebig lang als audiodatei..

    brennprogramm is egal, da wo es halt geht. ich würde mich da anpassen.
    ausgangsmaterial versteh ich net genau was du damit meinst..:D
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :confused:


    Mit Ausgangsmaterial meinte ich, wier dir song1, song2 und die Zwischenmelodie vórliegen. Mp3, wav, usw.

    Nimm halt einfach Nero, brenne eine Audio-CD, keine Pause zwischen den Tracks, in der Reihenfolge
    song1 - Zwischenstück - song2 - ...
     
  6. ausgangsmaterial is ne normale *.mp3 bzw *.wav
    is egal... auch irgendwas anderes, darum gehts ja net, sondern nur darum obs und wies geht..
    is mir auch klar, dass ich einfach den zwischenteil als track 2 brennen kann und den nicht in die pause setz^^
    ich brauchs trotzdem zwischen den songs..
    des ganze geht auch 100%. weiß nur net wie.
    sieht man ja anhand von irgendwelchen cds solange man sie orginal hat bzw 1:1 gebrannt (zB.: blink182-feeling this-alb., oder bei SportfreundeStiller glaub ich)
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ich weiß jetzt nicht, was du anders haben willst.:nixwissen
     
  8. vielleicht hab ichs net ganz richtig erklärt..
    nochmal:)

    normalerweise hat man ja track1, dann falls man es nicht ausgestellt hat -2 sekunden pause, dann track 2.

    diese -2 sekunden pause kann man jedoch x-beliebig lang mit einer audio-datei vollstopfen:D

    am ende würde dann zB darstehen

    track1 3:49min ; -00:53min ; track2 3:20min

    sonst würde da stehen

    track1 3:49min ; -00:02min ; track2 3:20min

    im fall1 wäre dass -00:53min mit einer audiodatei bepackt und
    im fall2 wären die -00:02min mit der bekannten pause bepackt.

    :sorry: aber ich weißt echt net wie ich des besser erklären soll...
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst dann "deine Pausenfüllung" direkt an Track 1 anheften (frag mich bitte nicht wie das geht - soll aber funktionieren), und den Track 2 dann ohne Pause als Audio-CD brennen.
    Dann kannst du direkt zu Track 1, Track 2, springen, jedoch nicht zu der Pause.
    In meinem bereits geschilderten Fall wären die Pausen eigene Tracks, und deine Lieder sind auf der CD ungerade durchnummeriert, die Pausen gerade:
    Track 1 = Lied 1,
    Track 2 = Pause 1,
    Track 3 = Lied 2,
    usw. ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page