1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pause beim booten?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Secula, Jul 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Secula

    Secula ROM

    Hallo Gemeinde,

    ich nutze Windows Vista Home Premium in der 64bit-Variante.
    Inwiefern ist es normal das, wenn zu Beginn des Boot-Vorgangs nach 2 oder 3 sekunden Festplattenaktivität die dann für ewige 20 Sekuden aus bleibt und das Starten des Betriebssystems ohne Probleme, abgeschlossen wird. 60 Sekunden abzüglich der nervige 20 Sekunden-Wartezeit, damit könnte ich mich anfreunden. Software- und Hardware-Probleme sind ausgeschlossen und funktionieren tadellos.

    Meine Konfiguration:

    Mainboard: Asus M2N-SLI (Bios 1002)
    CPU: Athlon 64 X2 6000+ EE
    HDD: Samsung HD252HJ
    RAM: 2 x Corsair PC2-6400 (CM2X1024-6400C4)

    MfG
    Secula
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was bitte hat das mit dem OS zu tun, oder der installierten Software?
    Laut deiner Schilderung ist hier der POST(BIOS) noch gar nicht abgeschlossen.
    Prüf deine Hardware-Konfiguration, lies den POST und setz das BIOS auf Default.
    >http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0807131.htm
     
  3. Secula

    Secula ROM

    Hallo,

    also der POST(BIOS) ist definitiv abgeschlossen nur denke ich mal (nach dem ich die 20 sekunden pause nun auch mit einer anderen Platte [Windows XP] ebenfalls habe, das wahrscheinlich Highpoint 2300 Raid-Controller evtl. die Ursache dieses Phänomen ist. Ich beschreibe mal kurz und knapp den (meinen) Bootvorgang:

    1) 18:32:00 -> Raid-Controller sicht nach Laufwerke

    2) 18:32:10 -> Scann abgeschlossen (keine Platten am Raid), zugriff auf Platte am Standart-SATA-Port von dem sowieso gebootet werden soll. Kurzes 2 mal aufblinken der HDD-LED am Tower binnen 2 oder 3 Sekunden.

    3) 18:32:28 -> normale Festplattenativität anhand der HDD-LED jetzt normal und das Betriebssystem wird ohne weite Verzögerungen gestartet.

    4) 18:32:53 -> Vorgang abgeschlossen (der Desktop ist da)

    - wie gesagt: Es geht mir nur um die "toten" 20 Sekunden in der die Platte absolut nix macht.

    Um meine Vermutung zu untermauern, werde ich wohl den HighPoint mal ausbauen und gucken ob der Ursache dann beseitigt ist.


    MfG
    Secula
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... nur denke ich mal ..., das wahrscheinlich Highpoint 2300 Raid-Controller evtl. die Ursache dieses Phänomen ist.

    warum deaktivierst Du ihn nicht?
     
  5. Secula

    Secula ROM

    Wieder da ...

    also die Ursache steht nun fest: der Highpoint RocketRAID 2300. :-(

    Ich habe dafür verständniss das die Suche nach Laufwerken am Kontroller 10 Sekunden in anspruch nimmt. Weitere 20 Sekunden sind erstmal unklar.

    Nach dem Ausbau des vermuteten Übeltäter verlief das Starten des OS so:

    19:07:25 -> 2 mal kurzes aufblinken der HDD-LED
    19:07:28 -> nach kleiner Pause, HDD-LED binkt im "normalen" Takt.
    19:07:58 -> Desktop zu sehen.

    Ist es normal das der RAID-Kontroller diese 30 Sekunden benötigt ? *Bahnhof*


    MfG
    Secula
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page