1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC 133 läuft nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fabo8, Jan 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabo8

    Fabo8 Byte

    Hallo,
    kann mir jemand sagen warum auf meinem Rechner keine Speicherchips mit PC 133 laufen(Rechner läuft nicht richtig hoch).
    Wenn ich im Bios auf PC 100 stelle funktioniert es.Ich hab schon 5
    verschiedene Module getestet und bei allen war das gleiche Problem,die Chips können doch nicht alle defekt sein?
    Mein Mainboard ist von Elitegroup,K7VZA.Bios Award Modular.
    mfg Fabo8
     
  2. hank63

    hank63 Byte

    hallo, propier mal ein anderes Bs. aus. ich hab das gleiche Problem
    nur ich habe paralell XP installiert damit läuft er ganz normal mit 100 oder 133 Mhz. aber sobald ich Me boote und mit 133 Mhz. fahre hat der Pc Probleme und streikt aber mit 100 Mhz. läuft ganz normal.( Prozessor Athlon XP 1700+) gruss Hannes
     
  3. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Ja das sollte die richtige BIOS-Version sein (habe 3 mal nachgeschaut!)
    Probier das Update einfach mal, denn im schlimmsten Fall verbietet dir das Mainboard das Update. Dann musst du:
    1. Im Bios diese Funktion "Firmware Write Protect" deaktivieren
    oder 2. Ein Jumper umstellen.
    Aber das sollte alles im Handbuch stehen. Probier zuerst einfach mal das Update zu installieren.

    Big_Berny
     
  4. Fabo8

    Fabo8 Byte

    Hallo Big_Berny,
    ist das auch genau die neue Biosversion die ich brauche?
    Muß ich vor dem Update einen Jumper umsetzen,damit das alte Bios gelöscht werden kann?Muß ich im Bios die alten Einstellungen
    nach dem Update wieder per Hand einstellen?
    mfg Holger

    PS.danke für deine Mühe
    [Diese Nachricht wurde von Fabo8 am 22.01.2002 | 20:38 geändert.]
     
  5. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Lade diese beide Dateien herunter: http://210.17.18.13/bios/awd801.exe
    http://210.17.18.13/bios/vza12e.exe
    Kopiere die erste in c:\bios. Die zweite musst du nach c:\bios extrahieren (entpacken). Nun hast du in c:\bios 2 Dateien eine bin-Datei und die awd801.exe. Starte nun dein System mit der Bootdiskette. Welchsle in Laufwerk c: (indem du "c:" eingibst"), und annschliessend gibst du "cd bios" ein. Jetzt musst du "awd801" eingeben. In dem erscheinenden Eingabefeld "File" (oder ähnlich) gibst du "vza12e.bin" ein. Nun sollte das update gestartet werden. NICHT AUSSCHALTEN WÄHREND UPDATE!!!
     
  6. Fabo8

    Fabo8 Byte

    Hallo,
    Du sagst kein Problem ?Ersteinmal weiß ich garnicht welche Biosversion ich überhaupt brauche?Mein Version ist 6.00 PG vom
    09/06/2000 ,mein Mainboard K7VZA Version 1.1.
    Muß man das alte Bios nicht löschen per Jumper auf dem Board,oder wird es einfach vom neuen Bios überschrieben?
    Eine Bootdiskette habe ich schon mit Norten erstellt.Muß dann auf diese Diskette das Bios aufgespielt werden?
    Das alles ist nicht so einfach wenn man es noch nicht gemacht hat!!

    mfg Holger
     
  7. Big_Berny

    Big_Berny Kbyte

    Biosupdate ist kein Problem! Ich mach das fast all Monat. Meisten musst du eine Bootdiskette anfertigen (format a: /s), dann die Datei die du heruntergeladen hast auf die Diskette entpacken. Mit Bootdiskette neustarten und fertig!
     
  8. Fabo8

    Fabo8 Byte

    danke für die vielen Antworten,aber ein Biosupdate trau ich mir allein nicht zu,dabei kann zuviel schiefgehen.Es müsste schon jemand dabei sein der wirklich Einblick in die Materie hat.

    mfg Fabo 8
     
  9. Fabo8

    Fabo8 Byte

    nein 09/06/2000
    ich muß doch wohl mein Bios nicht updaten oder?Viel Ahnung habe ich nicht,geht denn das so einfach?
    mfg Fabo8
     
  10. Fabo8

    Fabo8 Byte

    Hallo,
    das Bios ist Award,6.00 PG Datum:09/06/2000.
    SMBIOS/DMI Version 2.30
    mfg Fabo8
     
  11. Fabo8

    Fabo8 Byte

    Hi,
    wo kann ich das denn im Bios einstellen?
    mfg Fabo8
     
  12. Fabo8

    Fabo8 Byte

    Hi,
    leider weiß ich nicht wo das im Bios eizustellen geht?!
    mfg Holger
     
  13. Thele

    Thele Kbyte

    ... das CL3 ist prinzipiell schon der Hinweis auf Timing-Probleme bei 2-2-3. Was bei 100 noch funftioniert , geht bei 133 dann nicht mehr. Starte mal im BIOS bei 3-3-3 und gehe dann langsam mit den Einstellungen zurück (am besten die jeweilige Einstellung mit dem BurnIn von Sandra checken. mfg thomas
     
  14. Fabo8

    Fabo8 Byte

    Hallo Karl,
    der Riegel den ich zur Zeit im Rechner ist ist ein Infinion 256 MB PC
    133 CL 3.Mein Board ist Elitegroup K7VZA.Im Bios finde ich nichts an zusätzlichen Einstellungen für Speicher,außer Geschwindigkeit und FSB,die Geschwindigkeit habe ich vorhin auf "Turbo"gestellt
    und den Chip auf die dritte Bank gesetzt und auf PC 133,komischerweise läuft der Rechner und ist auch einwandfrei hochgefahren mit dieser Einstellung.Was heißt den CAS-2-2-2?.
    Bei Sandra 2001 steht W 2-2-3.Wenn der Speicher mit PC 100 läuft,
    aber mit PC 133 nicht,ist er dann defekt?

    Gruß
    Fabo8
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fabo8,
    die anleitung zum bios flashen kannst du dir ja am besten ausdrucken lassen. du brauchst eine leere diskette.ins laufwerk damit/arbeitsplatz anklicken,rechtsklick auf diskettenlaufwerk/formatieren anwählen, dann aber nur den punkt systemdateien kopieren anklicken. dann werden die systemdateien auf die diskette geschrieben.dazu kommt dann noch das bios flash utility und zu letzt die bios datei. die muss wahrscheinlich vorher entpackt werden.
    die datei zum flashen musst du dir auf der seite von elitegroup raussuchen. kann die awd 801.exe sein oder die awd77zip sein.kommt auf deinen chipsatz an.
    kannst dich ja dann nochmal melden bevor du loslegst.die wahrscheinlichkeit ist auch gross,dass die datei zum flashen auf deiner mainboard cd-rom liegt.dann nimm die dafür.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fabo8,
    hab gerade mal nachgesehen.du müsstest die board revision 1 haben bios vza11c.zipV1.1c vom 09/06/2000 das ist ein ganz altes.
    neuestes bios ist vom 07/31/2001 vza12e.exeV1.2e
    auf der seite http://www.elitegroup.de findest du alles dazu.auch eine genaue anleitung zum flashen.falls du nicht weiterkommst melde dich nochmal.
    mfg ossilotta
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, Du solltest die Geschwindigkeit nicht auf "Turbo" stellen. Hast Du ein K7VZA Rev.1 ? Beim Rev.3 gibt nämlich einige Einstellungen. Du musst auf jeden Fall SDRAM Cycle Length auf 3 stellen, wenn Du Speichertakt auf 133MHz stellen willst.
    MfG Steffen.
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fabo8,
    du meinst doch sicherlich 09/06/2001 oder?
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo fabo8,
    hab auch das board in der Revision 3.0 . welches bios hast du zur zeit drauf????ich habe 2 x 256 mb infinion pc133 drauf, die laufen allerdings von anfang an prima.einstellung auf 133.
    vielleicht spielt ja bei dir das bios eine rolle.geb mir mal info.
    mfg ossilotta
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du Dein RAM schon getestet? Eine Möglichkeit dazu ist das Programm ctRAMtst, download unter http://www.heise.de/ct/ftp/. Ich würde Dir auch grad empfehlen, ctspd runterzuladen, dieses Progi zeigt auf, wie die Riegel programmiert sind. Was hast Du bei 133 MHz für Einstellungen? CAS-2-2-2? Sind es Markenriegel oder Noname?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page