1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC 3.06ghz un trotzdem nicht schnell !?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sascha707, Jul 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sascha707

    sascha707 Byte

    hallo,
    ich habe einen neuen pc gekauft mit 3.06ghz, 512mb ram, 200gb, und jetzt habe ich grade mal 30 von 200gb verbraucht und derfragmentiere ab un zu die festplatte und trotzdem ist der pc nicht besonders schnell eigentlich nur durchschnittlich..andere die 1.5ghz haben sind viel schneller als meiner was kann ich da machen???...freue mich über jede antwort
     
  2. Nestorius

    Nestorius Byte

    kommt darauf an was du machst
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    3.06GHz haben gar nichts zu sagen.
    Wenn das ein Celeron ist, ist er langsamer als der Core 2 Duo mit 1,8GHz.
    Der Celerton hat eine der schlechtesten Arbeitsleistung/Takt.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jop Ghz Angaben sagen nicht viel über die Leistung aus. 512MB mit XP ist auch nicht so prickelnd.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    fehlen noch: müde onboard-Grafik und ein mit ZA und NIS/NAV zugemülltes System! sowas hatte ich die Tage auch erst auf dem Tisch ... *grusel* - und dann fragen sich die Leute, wofür sie im ****-Markt 500 ~ 600€umel bezahlt haben, wo doch der olle 1GHz PIII "gefühlt" genauso schnell war! :rolleyes: :totlach:
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Prozessoren mit so hohem Takt überhitzen auch recht schnell mal und drosseln ihren Takt, um keinen Schaden zu nehmen.

    Behalte also die Temperaturen im Auge.

    Wenn man den Rechner zur Schnecke machen möchte, kann man z.B. statt RD-RAM oder DualChannel-DDR400 auch einfachen DDR333-Speicher mit einer lahmen Northbridge von VIA oder SIS verwenden.

    Die AMD-SockelA-Plattform war z.B. nie derart vom Speicher abhängig und beim Athlon 64 mit integriertem Speicherkontroller hat sich das Problem erst recht erledigt. Der P4 hat dagegen böse gelitten, wobei er aber mit besten/teuren Komponenten auch deutlich vor den letzten Athlon XPs lag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page