1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC 500? für Win 98SE

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TrinoX, Mar 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Hi Leute,
    möchte mir gerne nen PC für rund 500 ? zusammenstellen auf dem Win98SE laufen soll.
    Gedacht ist er für ältere Spiele, die unter WinXP nicht mehr oder nicht stabil laufen.
    Was ist bräuchte:
    - Gehäuse (hab ich an ein CS-601 gedacht)
    - MoBo
    - Prozzi
    - Kühler
    - Ram (256 MB wären OK)
    - HDD (würd ich ne 120GB SAMSUNG spinpoint mit 8MB Cache nehmen 89,99?)
    - GraKa (wie gesagt für ältere Spiele, zwischen 40? - 60?)
    - Netzteil
    - Laufwerk (Toshiba SD-M1612 DVD ?40,99?)
    ------------------------------------------
    OS hab ich, Win98SE

    Jetzt weiß ich halt nicht genau, welche der aktuell zu kaufenden Boards noch gut mit Win98 können, da ich gerne Strategiespiele spielen möchte und da is halt schlecht wenn die Kiste nach 2 Std abschmiert.
    Wenn LAN onboard ist "nice to have", wenn nicht, ich hab noch LAN-Karten rumliegen.
    Könnte mir bitte jemand ein paar Tipps geben?

    TnX
     
  2. ich würde für so ein system gar ned soviel ausgeben.
    Asrock k7s8x 28euro (ist stabil)
    speicher infineon 256mb ddr 333 36euro
    die 160er samsung spinpoint 103euro, obwohl fast zu schade für das system
    dvd-laufwerk msi grund solide 25euro
    gehause cs-601 ca 60euro
    graka rat ich dir wegen der damaligen spieleunterstützung zu einer nividia karte fx 5200 (obwohl ich sie immernoch für schrott halte dafür tut sie es) 57euro
    netzteil lcpower 350 watt ca 24euro
    2600+ boxed 87euro oder für 8 euro coppersilent 2 dazu nehmen
    = 428euro
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

  4. Tobbse

    Tobbse Byte

    DVD-ROM: Ich nähme ein Toshiba, Pioneer oder Teac, weil die kaum totzukriegen sind. An dem Laufwerk hättest Du länger Freude, obwohl Liteon auch schon gut ist.
     
  5. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    MSI Delta-FISR, GB-LAN, FireWire, S-ATA, Raid VIA KT600
    AMD, 2500+ , Athlon XP, Sockel A, Barton, FSB333
    256MB, PC 333 DDR-SDRam/DIMM, 184pin., Infineon original
    128MB, ATI Radeon 9200, Club 3D, ViVo
    Miditower, Servertower, CS-601, beige, ohne Netzteil
    CE/ATX, 350 Watt, HEC Low Noise
    WhisperRock IV für AMD bis XP3200+ 21dbi
    LiteOn LTD-166S-06 16xDVD/48xCD schwarz

    So ich hab jetzt mal ein bissele gerechnet und unterschiedliche Kombinationen ausprobiert. Was da oben steht ist dabei raus gekommen.
    Kostenpunkt 473,74 ?.
    Ich weiß, HDD fehlt, aber ich hab noch ne 60 GB IBM, die würde ich fürn Anfang mal reinhängen.
    Hat jemand noch Verbesserungsvorschläge, bzw kann mich auf eventuelle Komplikationen oder Komponenten die nicht zusammenpassen hinweisen?

    TnX
     
  6. Tobbse

    Tobbse Byte

    Für knapp 30? kannst Du schon ein Toshiba SD-M1812 erwerben.
    Für ätere Spiele brauchst Du ja auch nicht übertrieben viel Leistung. Ich würde da eher auf Stabilität achten, also eine gute Hauptplatine der vorletzten Generation, beim Prozessor sollte der günstigste für die Platine erhältliche Prozessor genügen. Ich würde für knapp 40? eine ASROCK-Platine nehmen und einen AMD Athlon XP 2400 für ca. 60?. Für ca. 70? kriegst Du schon Hauptplatinen, die vor ca. 6 Monaten noch teuer in den Bestenlisten standen. Dann kannst Du lieber mehr Geld in Kühlung und RAM investieren, letzter sollte wegen Win98 die 512MB nicht übersteigen, aber 256MB (ca. 45? Marke) genügen ja locker.
    Könnte es sich bei solch einem Rechner mit relativ geringen Leistungsanspruch nicht sogar genügen, ein gutes älteres Barebone-Sytem zu verwenden? Von MSI oder Shuttle für ca. 200?, Prozessor für 60?, Speicher für 45? hinein, macht mit der Festplatte 400?, DVD-Laufwerk für 30? dazu, fertig ist das System mit integrierter Graphik, die für Spiele vor 2002 (XP-Erscheinungsjahr) allemal reichen sollte. Sonst packst Du noch eine Radeon 9200SE mit hinein, falls da ein AGP-Platz existiert. Den Rest kannst Du in Lüfter, Floppy etc. investieren.

    Welche Hauptplatine ich nehmen würde?
    Ich würde alte Beiträge von vor ca. 6 Monaten zum Thema aktuelle Hauptplatinen durchstöbern. ;-)
    Die MSI KT6V-LSR mit VIA KT600 etwa kostet keine 70?, die MSI KT4AV-L mit KT400 kostet kaum 60?. In der PC Welt 1/2004 stand eine MSI KT6 Delta-FISR auf Platz 2 der TOP5, die kriegst Du heute für 90?, das Modell macht auf mich einen guten Eindruck. http://www.msi-technology.de/produkte/produkt.php?Prod_id=305
     
  7. Magrange

    Magrange Megabyte

    CPU: Athlon 2500+
    MoBo: MSI K7N2 Delta-L oder Abit NF7 2.0
    RAM: Infineon oder Samsung (vielleicht doch 2 x 256 MB?)
    GraKa: GeForce 4 4200 Ti oder eine Radeon 9600

    CS601 ist o.k. Solide verarbeitet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page