1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Absturz - Mainboard?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Asfaloth, Sep 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    Hallo zusammen,

    in unregelmäßigen Abständen friert mein (etwa 1 Monat alter) Rechner nach dem Hochfahren im Windows-Idle-Modus ein (Num-Lock auch nicht bedienbar) und stürzt damit ab. Nach erneutem Hochfahren ist das Datum im Windows plötzlich auf den 01.09.2005 gestellt. Bios-Datum muss ich nächstes Mal checken.

    Hat irgendjemand da eine Vermutung, was das Problem sein könnte?

    Vielen Dank schon mal.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da scheint was mit dem Bios nicht zu stimmen, entweder Batterie leer oder Speicher defekt.
    Ein Fehler durch die Stromversorgung ist natürlich auch möglich, ebenso kann ein defekter RAM ursächlich sein.
     
  3. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    Hallo zusammen,

    leider hat sich das Problem bisher nicht gelöst. Der RAM ist i.O. laut Memtest liegen keine Fehler vor. Bios-Update hat nichts gebracht. Definitiv sagt es (das Bios) mir aber, dass der Lüfter vom Netzteil zu langsam rotieren würde.

    Komischerweise tritt der Fehler nur relativ kurz nach dem Hochbooten auf, zum Teil läuft er danach > 8 Stunden am Stück. Das Zurückstellen der Uhr tritt auch nur manchmal nach dem Fehler auf.

    Da er die Fehler bei Auslastung nicht generiert, tippe ich nicht auf ein Stromverorgungs- oder Hitzeproblem.

    Hat sonst noch jemand eine Idee?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst einen BIOS-Reset machen. Dann kannst du die Festplatte auf den Auslieferungszustand zurück setzen (Recovery, vorher Datensicherung machen!).
    Wenn der Fehler danach immer noch vorhanden ist, würde ich ihn Reklamieren zwecks Gewährleistung/Garantie.
     
  5. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    Bios-Reset hatte ich gemacht auf die ursprünglichen Einstellungen. Das mit der Festplatte ist eine gute Idee. Bzw. werde ich mal mit meiner alten Festplatte das System testen...Wenn es ne Weile läuft, ist der Fehler ja diagnostiziert...
     
  6. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    Eine Frage noch, bevor ich mir den Sonntag um die Ohren schlage mit einer neuen Festplatteninstallation (+System).

    Nach manchem Reboot nach Einfrieren stellt sich Zeit im Windows wie oben beschrieben ab und an auf den 01.09.2005 zurück. Ist es überhaupt möglich, diesen Fehler durch einen Festplattendefekt zu erhalten?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ein Bug des BIOS sein. Wenn die Mainboard Batterie leer ist, steht das Datum üblich auf 1980. Mainboard Batterie kannst du aber trotzdem mal prüfen lassen und ggf. auswechseln. Die neue Batterie kannst du auch prüfen lassen vor dem Einbau.
     
  8. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    So. Bescherung ist da. Rechner bootet gar nicht mehr sondern steckt direkt am Anfang im "Mainboard-Bild" fest, es wird aber angezeigt. Dementsprechend ist es wohl nicht die Festplatte, die den Fehler verursacht.

    Verschiedene Rambelegungen ändern das Problem auch nicht. Ohne Grafikkarte startet er ebenfalls nicht.

    Grenzt das die Suche nach einer Fehlerursache weitgehend ein? NT, Mainboard, CPU. Wie finde ich da am ehesten das Problem?

    Edit: Nach Entfernen des Ipod-Kabels startet er wieder...Huch?!
     
    Last edited: Dec 24, 2011
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Garantie in Anspruch nehmen.
     
  10. Asfaloth

    Asfaloth Byte

    Und auf was? Ist ein zusammengestellter PC...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page