1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Absturz mit Bluescreen Fehlermeldung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Al.F., Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Al.F.

    Al.F. Byte

    Hallo an alle,

    ich bin´s ma wieder.
    Diesma geht es aber nicht um meinen PC, sondern um den meiner Mutter.
    Es handelt sich um einen ca. 5 Jahre alten PC´s von Medion (damals im Aldi gekauft) mit Windows XP Home. Meine Mutter hat außerdem auch SP3 mit raufgemacht.

    Seit längerer Zeit stürzt der Computer grundlos ab, hat kurz einen Bluescreen (man kann aber nichts erkennen), und startet denn wieder. Danach konnte man normal weiter arbeiten.
    Das Problem trat immer öfter auf, bis er heute schließlich hochfuhr und noch bevor das Windows-Logo kommt, neustartete. Man kam nicht weiter.

    Nun wollte ich Windows reparieren mit der von Medion mitgelieferten Recovery CD. Ich hatte die Optionen, Windows neu zu installieren oder zu Reparieren. Ich wählte Reparieren aus, kam dann in eine Konsole (oder sowas, kenn mich nicht ganz so gut aus) in der man verschiedene Befehle eingeben kann. Da ich natürlich keine Ahnung davon hab, hab ich es sein gelassen, und Windows neu starten lassen.
    Merkwürdiger Weise fuhr der PC normal hoch und startete alles.

    Er lief ca. 30 Minuten, dann stürzte er ab und es kam ein Bluescreen (der auch blieb) und der Computer machte sehr merkwürdige Geräusche nebenbei.
    Die Fehlermeldung heißt:
    win32k.sys - Address BF93E60C base at BF80000 DateStamp 48CE513A


    Nun ich schließe aus all dem, das vielleicht eine (oder mehrer) Windows Dateien fehlen.
    Vielleicht wisst ihr darüber mehr und könnt mir helfen?

    Um es schon im voraus zu sagen. Eine komplette Windows Neuinstallation ist unmöglich. Der Computer ist ein Firmen Computer, mit vielen wichtigen Daten, die nicht verloren gehen dürfen.
    Somit bleibt eigentlich die einzige Möglichkeit die Reparation von Windows.

    Könnt ihr mir dabei helfen, der PC ist wirklich sehr sehr wichtig.


    Mit freunlichen Grüßen
    Al.F.
     
  2. Voddo_Master

    Voddo_Master Kbyte

  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Als erstes mal solltest du sicherstellen das der PC bei einem Bluescreen nicht autom. neustartet. Das hat den Vorteil das du die Fehlermeldung lesen und hier genau wiedergeben kannst.

    Erreichen kannst du das ganze wie folgt:

    Systemsteuerung öffnen

    dort auf System -> Erweitert

    da dann bei "Starten und Wiederherstellen" auf den Button "Einstellungen"

    im folgenden Fenster dann den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen

    alles mit okay bestätigen - den PC neu starten und auf den nächsten Bluescreen warten.

    Dann die genaue Fehlermeldung bitte incl. Stop-Adresse (0xblablabla) abschreiben und hier posten.
     
  4. Al.F.

    Al.F. Byte

    Das ging ja mal wieder schnell mit den Antworten, danke.

    @ Voddo_Master
    Genau auf das Thema bin auch gestoßen, bin daraus aber nicht schlau geworden. Deshalb hab ich ja ein Neues geöffnet.

    @VB-Coder
    So, hab ich jetzt gemacht.
    Die Fehlermeldung, mit win32k.sys kommt komischerweise nicht mehr.
    Jetzt die andere, die wie ich glaube, sonst auch immer stand:
    STOP: 0x000000F4 (0x00000003, 0x89Eb8488, 0x89EB85FC, 0x805FB046)
    Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt.

    So, das steht da jetzt immer.
    Ist mehrmals abgestürzt, mit der Fehlermeldung.
     
  5. Al.F.

    Al.F. Byte

    Hat echt keiner eine Ahnung? :(
     
  6. Al.F.

    Al.F. Byte

    Habe nun wieder eine neue Meldung vom PC bekommen.

    0x0000008E ( 0xC0000006, 0xBF806815, 0xB7D14B18, 0x00000000)

    win32k.sys Address BF806815 base at BF800000, DateStamp 48ce513a

    Das Problem ist wirklich dringend, ich bitte ein letztes Mal um Hilfe in dem Fall :(

    mfg
    Al.F.
     
  7. Flemabe

    Flemabe Kbyte

    Hast du deine RAM - Riegeln schon übeprüft ??
    Einer könnte kaputt sein ....
     
  8. Al.F.

    Al.F. Byte

    Ja, ich hab sämtliche rausgebaut aus dem PC und aus einem anderen einen reingesetzt. Hat sich aber nichts verändert.
     
  9. Das Problem der "übergekochten" Elkos kannst Du ausschließen? Weisen die Elkos auf dem Motherboard alle ein intaktes Gehäuse ohne aufgetriebenen oder gar geplatzten Deckel auf? Google oder suche sonstwie nach "elkos motherboard elektrolyt fehler"

    Gruß,
    U.
     
  10. Al.F.

    Al.F. Byte

    Danke für die Antwort.
    Das werde ich gleich morgen prüfen, im Moment is der PC im Betrieb (soweit es möglich ist).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page