1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Absturz/ Neustart bei Ruhezustand

Discussion in 'Windows 7' started by Kongo88, Jan 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kongo88

    Kongo88 ROM

    Hallo,
    ich habe mir vor einer Weile einen neuen PC angeschafft:

    -AMD Phenom II Quad 955 4x3200 Mhz Prozessor
    -Asus M4N68T-M LE Mainboard
    -4096 MB DDR3 PC-1333 MEMSeven Arbeitspeicher
    -ATI Radeon HD 5570 1024 MB Grafikkarte
    -420w LC-POWER 420H Silent-Deluxe ATX Netzteil
    -Windows 7 Home Premium

    Und seitdem habe ich folgendes Problem: Wenn ich eine Weile gerade nichts am PC mache wird der Bildschirm schwarz. Soweit ist das ja alles noch normal. Nun kann es passieren, dass der PC sich neu startet. Das Problem tritt mal mehr mal weniger häufig auf aber nervig ist es alle mal.
    Wenn ich irgendwas spiele oder sonst was tue ist es bisher noch nicht passiert.

    Nach dem Neustart kriege ich folgende Fehlermeldung:

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 1000008e
    BCP1: C0000005
    BCP2: 9165D2A7
    BCP3: 9E7A7794
    BCP4: 00000000
    OS Version: 6_1_7600
    Service Pack: 0_0
    Product: 768_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\013111-13806-01.dmp
    C:\Users\Jan\AppData\Local\Temp\WER-33727-0.sysdata.xml


    (von dem angesprochenen Bluescreen ist beim Absturz bzw Neustart aber nichts zu sehen ...)

    Bin mit dem Problem leider überfordert. Bin mir auch nicht sicher ob es ein Software oder Hardware Problem ist ... vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen :bitte:

    Gruß
    Kongo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Kongo88

    Kongo88 ROM

    Also ich habe den bluescreen nun mal auswerten lassen.
    Dabei kam folgendes Ergebnis raus:

    Dump Datei: 013111-13806-01.dmp
    Fehler-Check-String: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
    Fehler-Check-Code: 0x1000008e
    Parameter 1: 0xc0000005
    Parameter 2: 0x9165d2a7
    Parameter 3: 0x9e7a7794
    Parameter 4: 0x00000000
    Verursachender Treiber: atikmdag.sys
    Verursachende Adresse: atikmdag.sys+4a2a7
    Datei Beschreibung: ATI Radeon Kernel Mode Driver

    Bis auf einzelne Buchstaben in den Parametern sehen alle Abstürze gleichg aus. Scheint wohl irgendwas mit dem Grafikkarten Treiber nicht in Ordnung zu sein aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht was daran falsch sein sollte. Hab die Fehereigenschaften auch mal gegooglet aber irgendwie werde ich daraus nicht schlau ....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Kongo88

    Kongo88 ROM

    Bios Version:
    BIOS
    Marke American Megatrends Inc.
    Version 0501
    Datum 08/03/2010

    Habe mit ASUS Update Utility nur das First Release Bios 0305 (07/20/2010) gefunden, meins sollte also aktuell sein ...
     
    Last edited: Feb 1, 2011
  6. rudicando

    rudicando Kbyte

    Verursachender Treiber: atikmdag.sys
    Verursachende Adresse: atikmdag.sys+4a2a7
    Datei Beschreibung: ATI Radeon Kernel Mode Driver

    Die Dateien deuten auf den Grafikkartentreiber hin,
    würde ich aber als Ursache ausschließen.
    Ich hatte ein ähnliches Absturzproblem mit dem Verweis auf den ATI-Treiber,
    es war aber der Treiber für meine USB-Sat- Empfänger,
    mit einem älteren Treiber für den Empfänger läuft mein PC wieder stabil.
    Eine weitere Möglichkeit wäre eine Inkompatibilität Motherboard - Speicher,
    - den Arbeitsspeicher mit Mem-Test überprüfen (Google hilft)
    - den Arbeitsspeicher im Bios runter Takten
    Also alle nicht notwendigen Geräte ausbauen / abstecken,
    alle Treiber überprüfen, Arbeitsspeicher testen.
     
  7. Kongo88

    Kongo88 ROM

    Also ich hab mitlerweile selbst mal bisschen rumprobiert und nen älteren grafikkartentreiber draufgespielt und bisher läuft alles stabil! :)
    Werde jetzt erstmal die nächsten Tage abwarten bevor ich alles ausbau und ne andere Ursache suche.
    Vielleicht hab ich ja das Glück und das wars schon ...
    Danke für die schnelle Hilfe hier :spitze:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page