1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als digitaler Videorekorder

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Dec 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Mit meiner DVB-S-Karte hab ich ein Proggi "DVBViewer" bekommen, mit dem auch der "electronic program guide" beäugt werden kann, außerdem kann mit Hilfe dieser Einrichtung dann auch die Aufnahmefunktion vorprogammiert werden.

    Das Dings hat einen Haken:
    Die Zeiten, zu denen nach epg die Sendung anfängt, stimmt nicht mit der Zeit überein, zu der die Sendung tatsächlich ausgestrahlt wird.

    Die Kiste mit der Sat-Karte läuft unter Win98SE, Zeit und Datum sind auf die normale BRD-Zeit eingestellt.

    Hab nur ich das Problem oder gibts da irgendwo noch was zu korrigieren?

    MfG Raberti
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Das Problem kenne ich leider. ich habe eine DVB-S Karte von Pinnacle (PCTV Sat) die natürlich mit der Software auch den EPG lesen kann. Ich habe trotz genauer Zeiteinstellung meines PCs immer wieder das Problem das die Zeiten nicht 100% stimmen.
    Eine echte Lösung für das Problem habe ich allerdings nicht. Ich mache es eigentlich immer so das ich meine Aufnahmezeit 5 Minuten vor der Sendung starte und 5 nach der Sendung beende. Das klappt dann in der Regel. Da ich die Aufnahmen aus dem TV eh noch mal nachbearbeite um die Werbung rauszuschneiden, ist es dann auch kein akt schnell am Anfang und Ende die überflüssigen Bereiche wegzuschneiden.

    Das ist zwar nicht elegant, aber da meine Pinnacle mit fast keiner anderen Software als der Pinnacle eigenen läuft, habe ich auch keine Alternative.

    mfg
    andy33
     
  3. HaPeZi

    HaPeZi ROM

    Die Überschrift "PC als digitaler Videorekorder" hat mich, da ich mich seit geraumer Zeit mit der Thematik befasse, neugierig gemacht. Vielleicht erwartete mich ja ´mal ein guter neuer Tipp, so dachte ich mir.

    Aber nein! Stattdessen nur eine Werbung für ein bestimmtes - zugegebenermaßen recht gutes - Produkt samt zugehöriger Software.

    Ein MPEG-Encoder-Chip mag ja für ältere PCs eine tolle Sache sein, meiner Erfahrung nach ist ein solcher aber bei heute gängigen Prozessoren nicht mehr erforderlich. Ich habe selbst auf meinen letzten Rechner (Thunderbird 1333) ganz hervorragende Aufnahmen (DVD-PAL 720x576) über eine Aldi-TV-Karte in Verbindung mit Intervideo WinDVR hinbekommen - ein von der reinen Bildqualität besseres Programm als die derzeitige Version 3 habe ich noch nicht erlebt. Die Bedienung mag etwas umständlich sein und die Timer-Programmierung nicht bzw. zumindest nicht zuverlässig funktionieren, aber für mich zählt die Aufnahmequalität.
     
  4. valli2000

    valli2000 ROM

    hallo
    habe bei tv-movie gelesen wenn man 10 euro investiert bekommt man eine software fuer den vieduellen vidiorecorder
    man braucht nur den film z.b. tatort anklicken und wird gefragt ob er aufgenommen werden soll.
    selber habe ich es noch nicht ausprobiert da ich in thailand lebe .
    gruss valli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page