1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als Glotze

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hefeweissbier, Jul 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LOL

    Ich hatte schon auf meinem P166 MHz 64 MB RAM eine TV-Karte. Das juckt den Prozessor überhaupt nicht. Das Scrolling war vielleicht ein klein wenig ruckliger, wenn man auf Kleinbild geschalten hat und daneben arbeitete. Ansonsten voll tauglich zum Fernsehen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Die im Artikel geforderten Rechenleistung bezieht sich sicherlich auf das Aufnehmen von Sendungen, dafür reicht ein P1 nicht mehr.

    Gruß, Magiceye
     
  3. StormHL

    StormHL ROM

    Hallo,
    was mache ich denn, wenn nach wenigen Minuten der Ton zu 'knistern' anfängt und ein Sehen (und Hören) des Fernsehprogrammes keinen Spaß mehr bringt.

    Auch wenn ich die TV-Software beende, bleibt das 'Knistern' bei z.B. BildScollen bestehen.
    Erst ein Neustart des Rechner kann dieses Phänomen beseitigen.

    Ich habe eine TerraTec PCI TV-Karte (in einem P4 2,8 mit Asus Board)

    Gruß
    Storm
     
  4. Pate

    Pate Byte

    Hallo,

    Das Thema TV Karte reizt mich schon eine ganze weile. Irgendwie werde ich aus den Daten nicht schlau, und keiner kann mir sagen was ich denn jetzt für eine Karte benötige! Haupauge antwortet im übrigen nicht auf mails.

    Mein Problem, ich habe in meiner Wohnung einen analogen Satelitenanschluß. Welche Karte von Haupauge kann ich denn nun in meinem Win XP Rechner nutzen? In den Anzeigen steht z.B. • Kabeltauglicher TV-Tuner (Mehr nicht)

    Ist diese Karte denn nun für mich geeignet, oder nicht? Ein Bekannter sagte mir das ich evt zur Karte dann noch einen Receiver benötige. (Den ich zusätzlich kaufen muß) Aus dem Produkt Finder von Haupauge werde ich als unwissender auch nicht wirklich schlau. Ich möchte lediglich eine Karte in meinen Rechner einbauen und fertig. Ich will Fernsehprogramme (Filme) aufzeichnen ohne das ich evt noch externe zusätzliche Reciever benötige.

    Was für eine Karte benötige ich denn nun?

    Pate *achselzuckend*
     
  5. Pate

    Pate Byte

    Das Phänomen taucht bei aktellen Videospielen ebenfalls auf, die Hersteller sagen bei solchen Problemen das man den Soundkartentreiber aktualisieren bzw eine neue Soundkarte haben muß! Was für eine Karte hast du denn? (aktueller Treiber?)

    Pate
     
  6. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Ich gehe einmal davon aus, daß Du, neben der Sat-Schüssel, auch den notwendigen Receiver hast - würde ja sonst auch gar nicht funktionieren, denke ich. Möglicherweise ist an diesem Receiver ein 75Ω Koax-Antennenausgang vorhanden. Von dort kannst Du dann in die TV Karte abzweigen. Das sollte mit jeder beliebigen kabeltauglichen Karte funktionieren. Der Nachteil ist allerdings, daß die TV Software auf einen Kanal fixiert ist und der Senderwechsel dann zwingend per Receiver vorgenommen werden muß.

    Von Hauppauge wären das z.B. diese drei (speziell die PCI FM, des S-Video Einganges wegen). Eine, meiner Meinung nach, bessere Variante, wäre eine von diesen Karten (hier mein Favorit PVR 350), weil sie einen Hardware MPEG Encoder besitzen. Damit lassen sich hochqualitative Aufnahmen (z.B. im DVD Format MPEG2) anfertigen, ohne notwendigen Zwischenschritt (AVI Aufzeichnung mit gigantischem Platzbedarf).

    Ich selbst besitze die WinTV PCI FM und die WinTV PVR 350. Die PVR 350 ist hervorragend, allerdings auch recht kostspielig. Mit einem flotten Prozessor, einer schnellen HD und ein paar hundert GB HD-Platz (kein Witz!) läßt sich aber auch brauchbares Material mit der PCI erzielen.
     
  7. Pate

    Pate Byte

    Genau das will ich ja nicht! Mein Receiver steht am anderen Ende der Wohnung. Ich habe aber direkt am PC eine Dose aus der Wand kommen die direkt von der Schüssel kommt! Ich will aber auch keinen zusätzlichen Receiver hier stehen haben. Oder geht es nicht ohne? Vielen Dank erstmal für die Infos!

    Pate
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...höchstwahrscheinlich nicht. Analoge SAT-Karten sind IMHO nicht (mehr) erhältlich. Und mit einer analogen TV(Kabel)-Karte kannst du nichts anfangen, da SAT-Fernsehen in einem gänzlich anderen Frequenzbereich stattfindet.
    Der wahrscheinlich vernünftigste Weg wäre, auf digitalen Satelliten-Empfang umzustellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page