1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Greenmachine, Sep 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich besitze drei PC`s die über ein Router vernetzt und mit dem Internet verbunden sind.
    Alle PC`s laufen mit Windows 2000 Pro.
    Funktioniert alles tadelos.

    Jetzt möchte ich den Router durch einen von diesen PC`s ersetzen.


    Wer kann mir helfen und sagen wie ich die PC`s verkabeln muß und welche Software ich benötige.

    Besten Dank

    Hogi
     
  2. Dank dir Franzkat.
    Da werde ich mich ersteinmal durcharbeiten.

    Dank auch an Zirkon und UKW, die auch helfen wollten.

    Gruß Hogi
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Du' s trotzdem versuchen möchtest, dann würde ich dir Fli4l empfehlen, weil das nur minimale Hardware-Anforderungen hat (ein Diskettenlaufwerk reicht).Du benötigst für den Router-Rechner darüberhinaus zwei Netzwerkkarten.Wie das Ganze dann einzurichten ist, wird hier sehr schön beschrieben :

    http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/1200/
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Recht einfach und problemlos gehts mit Winroute

    http://www.kerio.com/kerio.html

    Allerdings muß ich meinem Vorredner Recht geben, ein Hardwarerouter ist immer vorzuziehen:
    - sicherer
    - spart Strom
    - IDE-Platten sind in der Regel nicht für 24/7 Betrieb ausgelegt
    - Switch braucht man sowieso, kann gleich der Route mit machen
     
  5. UKW

    UKW Megabyte

    Würde ich nicht machen.. so wie es jetzt ist ist es besser
    und sicherer.

    Never Touch a Running System !!!!

    Gruss
    UKW
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page