1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als WLAN-Client für Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Goecki, Apr 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goecki

    Goecki ROM

    Ich habe folgendes Problem: Wir müssen für ein Projekt in der Ausbildung ein kleines Netzwerk für Ipads aufbauen. Dazu möchte ich einen WLAN-Router einsetzen, mit dem sich die Ipads verbinden. Der Router soll per LAN mit einem Notebook verbunden werden, welcher wiederum über das firmeninterne WLAN mit dem Internet verbunden ist. Ziel ist es, dass ich das Internet auch auf die Ipads bringe. Das WLAN ist ein Hotspot mit Zugangsdaten.

    Zur Hardware:

    Router: Gigaset sx763
    Notebook mit Windows 7 (Fujitsu s752)
    Ipad 4

    Hat jemand eine Idee wie es gehen könnte?
    Ich habe schon probiert die Verbindungen unter Windows zur überbrücken und auch eine Internetfreigabe des WLAN-Adapters (sowohl mit normalen als auch mit Crossover-Kabeln), jedoch hat nichts davon geholfen.
     
  2. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    noch ein paar Fragen zu deinem Aufbau.

    Wie Hast du den WLan Router denn mit deinem PC Verbunden ? Was Hast du für Netzwerkeinstellungen am Router/AP bzw. an deinen Ipads verwendet ?

    Sorry, falls ich mich jetzt etwas blöd anstelle, aber wieso wählst du deine Ipads denn nicht direkt in das WLAN Netz ein ?
     
  3. Goecki

    Goecki ROM

    Der Router ist über LAN mit dem PC verbunden. Der Router ist auf DHCP eingestellt und die Ipads und der Laptop auch. Die Verbindung innerhalb des Netzwerkes funktioniert auch problemlos.

    Ziel unseres Projektes ist es, ein lokales Netzwerk aufzubauen, deshalb kann ich die Ipads nicht direkt mit dem Hotspot verbinden (abgesehen davon habe ich auch nur einen Zugang). Am Netzwerk hängt auch noch eine Diskstation von Synology. Ziel ist es, das Netzwerk auch offline betreiben zu können, der Internetzugang ist eigentlich nur ein Zusatz.
     
  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    LAN Kabel ---> Gigaset SX763 (LAN Port 1)
    ---> PC (LAN Port 2)

    Bei dem Gigaset deaktivierst du DHCP, so dass nur dein "Hauptrouter" die Adressen verteilt.

    Somit haste dein "Netz" doch erfolgreich aufgezogen oder habe ich dich jetzt falsch verstanden ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page