1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als WLAN Router für 2 Notebooks?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Bockel, Mar 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bockel

    Bockel Byte

    Hi!

    Entschuldigt bitte, aber ich habe auf die Schnelle über die Suchfunktion im Forum nix passendes gefunden, und es muss schnell gehen.

    Also ich habe einen PC hier, der sich über eine ISDN Karte ins Inet einwählt. Diesen habe ich soeben mit dem Siemens Gigaset USB Adapter 11 WLAN fähig gemacht. Zudem habe ich hier das aktuelle Aldi-Notebook und ein älteres Gerät von Gericom. Beide WLAN fähig.

    Ich möchte jetzt den PC als Router laufen lassen, so dass beide Notebooks übers WLAN ins Inet können.

    Ich hab leider überhaupt keine Ahnung von WLAN.
    Es wäre also klasse, wenn mir irgendwer den Link zu ner Grundlagenanleitung o.ä. geben könnte. Ich selber habe, wie gesagt, bisher nix passendes gefunden.

    Vielen Dank schonmal!!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. Bockel

    Bockel Byte

    Danke. Ich bin jetzt soweit, dass der Desktop ein WLAN erstellt hat und der Laptop sich damit verbunden hat. Beide melden hervorragende Signalstärke.

    ABER die Rechner finden sich in Windows nicht. Anpingen geht auch nicht.
    Ich hab die Firewalls aus und die Verschlüsselung auch rausgenommen.
    Normales LAN tut. Darüber hab ich auch ICS laufen grad, damit der Laptop Internet bekommt.
    Die Protokolle vom WLAN sind genauso eingestellt, wie die vom normalen LAN. Nur andere IP Adressen natürlich.

    Ich bin mitlerweile leicht genervt.

    Bin also für jede Hilfe dankbar!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche IPs hast du vergeben?

    Und, viel wichtiger: Welche Betriebssysteme laufen auf Desktop-PC und Laptop?
     
  5. Capke

    Capke ROM

    Servus !
    Also, ich geh mal davon aus das du XP benützt auf allen Rechnern, und dann steht da nicht ob du einen Access Point oder so was verwendest, deshalb denke ich , das du eine
    Ad-Hoc Verbindung machen möchstes.

    Okay, wenn du via Lan Kabel ins Internet kannst, mit deinem labtop, dann hast du die ICS ( Internetfreigabe) ja schon mal hinbekommen.

    also Nächsten machst du folgendes:

    gehe in die Netzwerkumgebung !

    Da Makirst du deine Lan-Verbindung und Drathlose Verbindung, klickst dann mit Rechts drauf und machst dann Netzwerkbrücke Erstellen, danach Klickst du auf die eben erstelle Netzwerkbrücke und gibts der eine IP Adresse ( am besten bei PC 192.168.0.1 ) , wenn du dies gemacht hast ( geht nur bei WinXP ) Sind dein Kabel Lan und Wlan zusammen und haben die selbe IP Adresse ( Vorischt, wenn du ein Kabel einsteckst von einem anderen PC, der schon via Wlan verbunden ist, kommt es zum IP Adressen Konflikt ) also du kannst danach noch andere PC´s an deiner Netzwerkkarte anschliessen, allerding dürfen die nicht mit dem Wlan verbunden sein.

    Okay, als nächstes stellst du bei deinem Wlan USB gerät auf Ad-Hoc ein, das selbe machst du bei deinen labtops, sofern dies möglich ist.

    Jetzt sollten sich die wlan Gräte Automatisch verbinden, sollte die nicht der Fall sein, das musst du mal mit WinXP oder der mitgeliferten Software zum Wlan Gerät nach anderen Stationen suchen, also bei mir zeigs es wenn ich Ad-Hoc mache die andere Ad-Hoc Stationen in der liste an ( SMC geräte )

    Wenn du alles richtig gemacht hast , auch die IP adressen z.b an Laptop 1 dann 192.168.0.2 und an Laptop 2 dann 192.168.0.3 sollest du schon mal (Firewalls austellen zum testen ) alle PC an pingen könne, und den rest mit der Internetfreigabe und so des weiste ja wies geht !

    Okay, hab leider nicht mehr Zeit , sonst hätte ich alles etwas ausführlicher beschrieben, Es gibt auch noch andere möglichkeiten wie man das machen kann, aber ich denke das hier geht am schellsten und am einfachsten.

    Gruß Capke !


    ( INFO: mach auch einen Thread auf, und zwar weis ich nícht wie man bei WinXP und der Internetfreigabe einzelne PC Sperren kann, so das die nicht ins Internet können, da wir ein Wlan haben 11 Leute, und immer irgendwelche Leute meinen , mit meinem Internet Online zu gehen ( ich habe einen Wlan Server mit ISDN anschluss, und bei dem habe ich halt die internetfreigabe drin, so das ich mit meinem PC online gehen kann, sobald ich das aber gemacht habe, gehen andere auch mit rein und das nervt, ich habe einer Person gestattet, mit reinz gehen aber dem rest nicht,und darum suche ich was wie ich das verhindern kann, also Bitte wer mir weiterhelfen kann bitte hier her gehen:

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=748031#post748031
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page