1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC als WLAN Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hunter33, Jul 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Ich weiss, so etwas ähnliches findet sich öfters.

    Diesmal geht es aber nicht darum, ein Ad-Hoc-Netzwerk zu erstellen.
    Stattdessen soll ein PC, der per LAN am Internet hängt, diesen Zugang wie ein Router in form eines Infrastruktur-Netzwerks verbreiten, also eine SSID senden, damit auch andere Geräte das WLAN finden und sich anmelden können. ( Laptop, Smartphone etc. )

    Der PC mit Netz hat Win XP Home SP3.
    Wo anders habe ich gehört, dass soetwas mit Linux von haus aus gehen soll...

    Was ICS ( Internet connection Sharing ) ist und wie man es verwendet, weiss ich.

    Warum nur Infrastruktur? Ganz einfach, es gibt einen Drucker der sich seltsamerweise nur mit Infrastruktur-Netzwerken verbinden kann. :( Der soll über das Netzwerk mitverwendet werden.

    Ich habe bereits etwas gefunden, womit es ginge, ( Vyatta ) aber das scheint eine Art Betriebssystem zu sein, die den PC zu einem Server macht. Da der auch noch normal verwendet wird, scheidet dass leider aus.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum so kompliziert? Einfach einen W-LAN Router anschaffen oder den vorhandenen nicht W-LAN fähigen Router mittels eines Accesspoints "aufrüsten".
     
  3. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Das soll nur als Übergangslösung dienen. ( Powerline )
    Deswegen halte ich es nicht für angebracht extra einen Router zu beschaffen, ausserdem kann ich keinen anderen Router als den vom Provider einsetzen denn es handelt sich hier um eine Speziallösung per Funk.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mit einem Accesspoint für unter 30,- € kommst Du garantiert billiger als mit der von Dir angestrebten Lösung. Und so ein Accesspoint funktioniert auch mit diesem ominösen "Spezialrouter".
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page