1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC am Ende - Wo ist der (Hardware) Fehler ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Crypticwrath, Sep 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hatte schon mehrere Probleme mit meinem PC. Die jetzige lage sieht folgendermaßen aus:

    - vor Windows Start kommen BIOS Fehlermeldungen (u.a. "insert proper
    boot device" - obwohl die Bootreihenfolge stimmt ! )
    - Während Windows läuft kommen manchmal blue Screens
    - Der PC hängt sich für mehrere Sekunden bis 1 Minute auf bzw friert ein
    - seit gestern meldet mich windows auf einem temporären Profil an wobei
    nichts gespeichert wird und fast alle daten nicht angezeigt werden (Sie
    existieren aber noch laut Knoppix)

    So, mittlerweile weiß ich irgendein hardware Problem vorliegen muss, nur an welchem Teil ?

    Bin dankbar für alle Antworten ;)

    Mein PC:

    Grafikkarte: Radeon HD 3850
    Prozesor: AMD Phenom 9xxx
    Festplatte:Samsung 1 TB
    Mainboard:MSI K9A2 CF Series ,MS-7388
    Netzteil: Rasurbo DLP 535 - AC 230V, 50Hz, 5A
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch ein anderes Netzteil zum Testen?
     
  3. ja ich hätte eins, aber meines Wissens nach passt ja nicht jedes Netzteil zu jedem Mainboard.
    Gibts da irgendne tabelle oder so ? Google hat eben nix ausgespuckt
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein aktuelles ATX-Netzteil passt. Es sollte mindestens 22 Ampere bei 12 Volt haben.
     
  5. habe mit alternativem netzteil getestet, aber das war zu schwach für den PC.

    gibt es denn eine alternative zu meinem netzteil ? also ein besseres aber mit denselben bzw erforderlichen Daten ?

    zur Info:
    Rasurdo DLP 535
    +3,3V = 30 A
    +5 V = 28 A
    +12V1 = 18 A
    +12V2 = 18 A
    -12V = 0.3 A
    +5Vsb = 2.5 A
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für ein 530 Watt Netzteil sind die Werte bei 12 Volt unterdurchschnittlich. Das kann man auch bei einem guten 350 Watt Netzteil haben.
    http://geizhals.at/deutschland/543107
    Es ist aber nicht sicher, ob dein Netzteil einen Schaden hat.
    Die Fehlermeldung kann auch von einem kaputten CD-/DVD-Brenner, defektem Datenkabel oder Laufwerkscontroller herrühren.
     
  7. so, hab mir das unten gennante Netzteil gekauft und eben versucht einzubauen. Krieg aber kein Bild auf den Schirm, sonst scheint alles verbunden zu sein. ich werd das aber nochmal kontrollieren. Weis dennoch jemand eine mögliche Fehlerquelle außer das irgendwas nicht richtig eingesteckt ist ?

    http://www4.hardwareversand.de/arti...0&agid=1626&pvid=4mtjvonqw_gskazemu&ref=13&lb

    wenn das mit dem netzteil noch funktionieren sollte weiß ich ja ob daher der fehler kommt.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hast du den separaten 4-pin Stecker auch mit dem Mainboard verbunden? Hab jetzt nicht geschaut ob dein Board das braucht, ist nur so ne spontane Idee...
     
  9. jawoll der sitzt
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hmm. Vielleicht hilft eine Neuinstallation von Windows. Du hast WinXP drauf oder? Mach folgendes, wenn Du Dir das Backup, was vermutlich eh nur ein kaputtes System sichern würde, sparen willst:
    1. Boote eine BartPE-RettungsCD die den TotalCommander beinhaltet.
    2. Starte den totalcmd.
    3. Benenne Dokumente und Einstellungen in Dokumente und Einstellungen.alt um. Bzw. DOKUME~1.OLD
    4. Machs mit Programme bzw. PROGRA~1 genauso. Manweiß ja nie.
    5. Nun noch, um keine INF, OCX und DLL zu verlieren, benennst noch das Win-Verzeichnis um.
    5. EDIT: Wichtiger Hinweis: Installiere Windows neu, mit genau demselben Nutzernamen und (wenn vorhanden) genau demselben Passwort wie die vorherige Installation!
    6. Windows neu installieren - Wenn Formatiert werden soll, die obigen umgenannten Verzeichnisse bitte auf ne andere Platte verschieben.
    7. Läuft das neue Windows einwandfrei ohne Bluescreens? Herzlichen Glückwunsch. nun kopierst du deine Sachen aus DOKUME~1.OLD wieder zurück (ohne Überschreiben!)
     
    Last edited: Sep 14, 2011
  11. ich hatte windows schonmal neu installiert, allerdings ohne die genaue anleitung.

    ich hab nun einfach mal ne andere graka die keinen extra strom braucht angeschlossen. und der pc startete. irgendwo dort muss das Problem liegen denke ich.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da hat es wohl das Board zerrissen.
     
  13. du meinst das motherboard ?? das wäre net grad gut :(

    oder kann es sein das einfach die graka am arsch ist ?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn es das Cougar nicht packt, gibt es nur zwei Möglichkeiten:
    Board oder Grafikkarte.

    Falls eine preiswerte der 6er Klasse von Ati paßt, hast Du die Leistung der 3850er und sie ist moderner ausgestattet.
    Eine HD6570 oder ähnliche der 5er Klasse sollte reichen:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=1440_HD+6570~132_1024#xf_top .
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Manchmal zweifel ich an meinem Verstand, da postet DEO zur Veranschaulichung das Wattangaben nicht aussagekräftig sind ein Netzteil das mit 350 Watt die Leistung bringt wie das 550 Watt Nt, und schon wird es gekauft.

    Hier einmal einen Test, schau dir mal bitte in Ruhe den Verbrauch des gesamten Systems an.

    http://www.computerbase.de/artikel/...-radeon-hd-3850-rv670/4/#abschnitt_testsystem

    Da kommt eine 75 Watt CPU zum Einsatz, zwar übertaktet, aber trotzdem, du hast eine 125 Watt CPU.

    Hättest du vor dem Kauf gefragt, hätte dir DEO sicher auch ein passendes Nt empfohlen, jetzt bist du genauso schlau wie vorher und weißt immer noch nicht ob es am Nt liegt / lag oder nicht :sorry:
     
  16. so hab mal noch ne andere Grakikkarte eingebaut und alles hat funktioniert. hab auch windows neu aufgespielt und der pc funzt ohne probleme :)

    danke für Eure Hilfe !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page