1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC am TV gucken - s/w Bild

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Butzenmaus, Nov 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wenn du ein verbindungskabel mit 2x männlichen tv-stecker-enden (ka. was die genaue bezeichnung ist) hast, müsste es eig. funktionieren, ja.
     
  2. Butzenmaus

    Butzenmaus Byte

    Genau so sieht der Ausgang meiner GraKa aus ... der Eingan an meinem Fernseher hat "nur" 4 Pins, wie auch mein SVHS Kabel. (4 Pins auf beiden Seiten)

    Und ja, ich habe ein Cinch Kabel mit 2 "männlichen" Enden. :)
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    jaaaa genau SVHS heißt das kabel :D

    rein theoretisch müsste doch das 4-pin kabel in deine graka gehen oder? Wenn du das dann mit deinem adapter verbindest müsste es gehen. Ist genau das selbe wie ich oben beschrieben habe, nur dass die umwandlung von svhs auf video-cinch erst vor dem tv und nich an der kabelpeitsche der graka ist.
     
  4. Butzenmaus

    Butzenmaus Byte

    Joah, das 4-Pin Kabel passt. :)

    Super, dann hoffe ich mal, dass der Adapter so schnell wie möglich ankommt, was bei Kab24 eigentlich immer der Fall ist! Und wenn es dann nicht funktioniert, werfe ich meinen Fernseher samt Kabel und PC aus dem Fenster! ;)

    Ich melde mich dann wieder, wenn / ob es funktioniert hat.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich wüßte nicht, was an diesem Adapter anders sein soll als an den anderen Adaptern.
    Viel Hoffnung hätte ich also nicht.
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    vllt der unterschied dass das kein zusammengelöteter ist
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das spielt keine Rolle.
     
  8. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ? dachte bei zusammengelöteten geht die farbe meistens/immer flöten - bei adaptern die es elektronisch "regeln" bleibt die farbe erhalten.

    Weil Farbübertragung an sich via video-cinch ist ohne probleme möglich.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Art des Zusammenbaus hat nichts mit der Funktionsweise zu tun.
    Mein Konverter ist auch zusammengelötet, war ich halt selber und hab dabei gleich die Elektronik reingepackt (ein Kondensator).
    Und so lange der Hersteller des Kabels/Adapters/Konverters nicht klar sagt, was genau im Kabel gemacht wird, kann man nur beten.

    Ich glaube eher, der Fernseher ist etwas störrisch. Soll vorkommen.
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Mit löten war "reines löten" ohne elektronik gemeint. Wenn du da noch nen kondi dazwischen hast ist ja n bisschen elektronik mit drin ;)
    Das teil was butzenmaus gekauft hat:

    ------------

    also bei meinem laptop hab ich mal ausprobiert ne kabelpeitsche an den 4-pin-svhs anschluss zu stecken und via video-cinch nen bild zu bekommen - geht nur sw.

    Hab mir grade ein 4-pin-svhs verbindungskabel geordert, da mein dvd-player nen eingang hat. Mal schauen obs damit ***** :rolleyes:
     
  11. Butzenmaus

    Butzenmaus Byte

    Hmm .. na toll ::heul:

    Das heisst, es ist nicht gesagt, dass dieser hier funktioniert? Es gab nämlich noch einen ähnlichen, der war aber ohne "Elektronik", daher dachte ich, dieser wird es dann sein. :/

    Und das mein Fernseher etwas störrisch ist kann zwar sein, aber dann hätte es doch wenigstens auf meinem Kleinen funktionieren müssen, oder?

    Ich verstehe diese Geschichte vermutlich sowieso nie. ;) Als Laie ist es für mich absolut unverständlich, dass ich einen SVHS Ausgang habe, einen SVHS Eingang und das Bild bleibt s/w. :/

    Also ich halte Euch wie gesagt auf dem laufenden, was den Adapter betrifft.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst als Fachmann wäre es mir völlig unverständlich, daß der S-video-Eingang nicht geht, außer es handelt sich um einen Bedienungsfehler ;)

    Die Wahrscheinlichkeit, daß es mit dem Kabel, in dem Elektronik vorhanden ist, funktioniert, ist zwar höher als bei einem 08/15-Kabel, aber noch lange nicht 100%.
     
  13. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    es ists wert es auszuprobieren ;)
     
  14. Butzenmaus

    Butzenmaus Byte

    Hey Leute. :(

    Also heute sind meine letzten Hoffnungen komplett erloschen. Auch der Adapter brachte nichts - irgendwie war sogar kurzzeitig alles nur noch schlechter.

    Das Bild war verzerrt und trotzdem s/w, auch wenn ich anschließend nur noch das S-Video Kabel angeschlossen hatte.

    Jetzt habe ich wieder Treiber deinstalliert und installiert und jetzt ist wieder alles auf dem alten Stand – Bild super, aber s/w. :(

    Ich habe auch noch ein paar Bilder zu meinen Kabeln, AV Buchsen und zu meinen Einstellungen. Ich habe im Gerätemanager festgestellt, dass da auch 3 Monitore mit einem Fragezeichen versehen sind.
    Fehlen mir evtl. einfach die richtigen TV Treiber, oder gibt es so etwas eigentlich nicht?

    Wie Ihr auf den Screens auch sehen werdet, sieht es so aus, als ob mein Fernseher nun nur noch als HDTV erkannt wird. Ich kann daran auch irgendwie nichts ändern. :/

    Bitte helft mir - ich bin für jede Idee offen. Ich sitze jetzt seit fast 5 Tagen an diesem '&%$ und bin kurz davor, alles aus dem Fenster zu werfen. :(

    Hier die Bilder:

    http://home.arcor.de/katshimurasan/1.JPG

    http://home.arcor.de/katshimurasan/2.JPG

    http://home.arcor.de/katshimurasan/3.jpg

    http://home.arcor.de/katshimurasan/4.jpg

    http://home.arcor.de/katshimurasan/5.jpg

    http://home.arcor.de/katshimurasan/6.JPG

    http://home.arcor.de/katshimurasan/7.JPG
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann bastel dir doch aus zwei Widerständen (ca 5kΩ) und einem Chinch-Kabel selber mal einen S-Video-FBAS-Adapter, mit dem du experimentieren kannst.
     
  16. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    vllt hast du wirlkich einen fernseher erwischt der einfach probleme damit hat... helfen kann ich dir nich sry... hoffe dass mein vorhaben - was eig. das selbe wie deins ist - funktioniert...

    umm noch ne dumme frage - kanns einfach sein dass dein scart-kabel im falschan anschluss steckt? Bei den anderen beiden daneben steht extra "S-Video" dran, beim ersten nur "Video" pic anhang
     

    Attached Files:

    • $4.jpg
      $4.jpg
      File size:
      83.5 KB
      Views:
      17
  17. Butzenmaus

    Butzenmaus Byte

    @ Steve:

    Das Bild von hinten zeigt zwar ein Scartkabel, dieses gehört aber meinem DVD Player. Sorry, fürs Verwirrung stiften.

    @all:

    Ich habe heute gehört, es könnte evtl. auch an einem zu schlechten Kabel liegen, stimmt so etwas? Obwohl ich es meiner Meinung nach auch mit einem kurzen Kabel probiert habe, welches bei meiner GraKa dabei war.

    Ich habe mir heute auch mal eine alte GeForce 2 mit SVHS out SOWIE FBAS (Cinch) Ausgang geliehen, um es damit mal zu probieren.

    Gibt es dort den gleichen Fehler, kann es ja nur noch am Kabel, oder aber doch am Fernseher liegen, obwohl ich es an 2en ausprobiert habe. :/

    Ich möchte doch nur Farbfernsehen - das kann doch nicht so schwer sein. :heul:
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Idee ist gut, aber Widerstände haben da nichts zu suchen.
    Im einfachsten Fall ist es ein Kondensator. Siehe CLICK

    Ich würde mal einen anderen Fernseher oder eine andere Grafikkarte probieren. Eins von beiden scheint keine Farbe ausgeben zu wollen.
    Kann ja durchaus sein, daß die Leitung für die Farbe einfach irgendwo unterbrochen, gestört, etc. ist.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit zwei Widerständen funktioniert es auch problemlos. Die Anpassung ist dann zwar nicht optimal, um aber die Funktion zu testen ist es vollkommen ausreichend. Eigentlich geht es ja nur darum, dass die beiden Ausgänge nicht direkt aufeinander arbeiten.
     
  20. Butzenmaus

    Butzenmaus Byte

    Hey Leute!

    Also mein Test mit der geliehenden GeForce 2 GTS hat es funktioniert!

    Ich habe mir einen alten Detonator runtergeladen und alles so angeschlossen wie zuvor auch und siehe da, Bild in FARBE! Sowohl mit SVHS direkt als auch über den Cinch Adapter!

    Zwar lies die Auflösung zu wünschen übrig, aber das zeigt mir zumindest, das der Fernseher i.o. ist und ebenso die Kabel / Adapter!

    Es liegt also nun an der GraKa, wie ich mir mal denke! Aber kA, was ich nun tun soll. Soll ich mich an meinen Hersteller bzw. Verkäufer (der jedoch 650km entfernt ist) wenden, oder kann ich noch irgendwie meinen SVHS Ausgang testen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page