1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an bestehendes WLAN anbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Spielgestalter, Jan 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich möchte einen PC, den ich generalüberholt gekauft habe, an unser bestehendes WLAN (Speedport W 500V) anbinden, so dass man mit diesem Rechner ins Internet kann.

    Was bisher geschah:

    -PC aufgebaut

    -WIN XP PRO drauf

    -WLAN Karte eingebaut Sparklan WL-660R eingebaut und Treiber von CD installiert (Karte und CD wurden auch beim abgebauten PC verwendet)

    - Jetzt versuche ich damit ins Internet zu kommen und nichts geht...

    Was muss ich tun damit ich mit dem PC endlich rein komme?

    Ich bin kein Experte und bräuchte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung...

    Bitte um Hilfe...

    Gruß
    Spielgestalter



    ----------------------------------
    Status: Eingeschränkte oder keine Konnektivität
     
    Last edited: Jan 8, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Woher bekomme ich denn die SSID?
     
    Last edited: Jan 8, 2009
  4. Unter "Drahtlose Netzwerkverbindung" finde ich zudem auch kein Netzwerk in Reichweite...

    Vlt. liegt da das Problem?!

    Oder liegt es vlt. sogar an einer Mangelnden Treiber CD (Beim PC war keine dabi)?

    Die Wlan Karte ist drin und den Treiber habe ich von der entsprechenden CD installiert. Das sollte nicht das Problem sein.


    "Reparieren" führte zu:

    Die Problembehandlung konnte nicht fertig gestellt werden, da die folgende Aktion nicht ausgeführt werden konnte:
    Verbindungsaufbau mit dem Drahtlosnetzwerk.
     
    Last edited: Jan 8, 2009
  5. loewe50

    loewe50 Byte

    W-lan ist auf dem router eingeschaltet?
     
  6. Ja. Nutze ich gerade mit dem Lappi, um hier zu schreiben...
     
  7. loewe50

    loewe50 Byte

    dann hast du in der leiste unen rechts die drahtlose netzwerverbindung angezeigt . wird die am pc auch angezeigt ?
     
  8. Genau, unten neben der Uhr zwischen den anderen Symbolen
     
  9. loewe50

    loewe50 Byte

    hast du den pc einmal neu gestartet nach dem installieren?
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Im Router:
    Ist die Sichtbarkeit aktiviert?
    Ist der Mac-Filter deaktiviert?

    Ist im PC in der Drahtlosen Netzwerkverbindung unter bevorzugte Netzwerke ein Profil das Netzwerk (Router SSID)erstellt.
     
  11. >>>Ist im PC in der Drahtlosen Netzwerkverbindung unter bevorzugte Netzwerke ein Profil das Netzwerk (Router SSID)erstellt.

    Keine Ahnung, woran sehe ich das?
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    In der eingerichteten Drahtlos Netzwerverbindung im PC.
    rechts Klick auf das Monitorsymbol in der und dann auf Netzwerkverbindung.Dort dann die Drahtlose Netzwerkverbindung mit
    Eigenschaften öffnen.Suche im Register Drahtlosnetzwerke unter bevorzugte Netzwerke.
     
  13. So, ihr lieben...

    Status von Drahtlose Netzwerkverbindung: keine oder eingeschränkte Konnektivität

    Muss man nicht eigentlich auch irgendwo den Netzwerkschlüssel (Schlüssel1 und/oder Schlüssel2), die man bei der ursprünglichen Installation des Netzwerkes festgelegt hatte, eingeben?

    Oh man, ich habe echt keinen Plan... :heul:
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Was meinst mit Netzwerkschlüssel 1 und 2 :eek:

    Habe ich doch gepostet.Das Profil für dein Netzwerkverbindung(Router SSID) unter bevorzugte Netzwerke in der Drahtlose Netzwerkverbindung.
     
  15. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

  16. Hat sich erledigt. Danke soweit!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page