1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an Fernseher anschließen!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by chris2k3, Jan 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chris2k3

    chris2k3 Byte

    Halli hallo,
    Ich hab eine Grafikkarte mit TV out und möchte diese an meinen Fernseher anschließen, ich weiß nur nicht welche Kabel ich da verwenden muss und was der Spass kostet. Kann mir jemand Infos geben?

    MfG chris2k3 :)
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @skydreamer

    ich will mich nicht mit dir streiten! Aber dein Posting hat nichts mit dem Problem von Chris2k3 zu tun.

    Zur Fernübertragung

    Defeniere FERN?! Ab wann fängt bei dir FERN an?
    45 cm? max. Länge des IDE Kabels
    2m? max. Länge einer 12V Ltg. von einem elektronischen Trafo mit Funkenstörung
    5 m? max. Länge des USB Kabels
    10m? S/W Bild wenn TV via Graka angesteuert wird
    100 m? max. Länge einer ISDN Leitung eines passiven NTBAs
    120 m? max. Länge einer Satellitenanlagenleitung ohne Verstärker

    Natürlich kannste deine Eisenbahn vom PC aus steuern, dagegen hab ich NIE was gesagt.
    Natürlich kannste analoge und digitale Signalverarbeitung mischen.

    Aber du redest von modernen Karten, die das Bild berechnen....
    Was haben denn die alten Karten gemacht?
    Wenn ich eine "alte" Graka habe, dann brauch ich ja keinen Chip sondern nur einen D/A Wandler, damit ich zu meinem Monitor oder Fernseher das Bild schicken kann.

    @ SPLIZZ

    schau mal hier:
    http://www.nickles.de/c/s/30-0028-309-5.htm

    und hier (Beitrag vom USER E S)
    http://www.hackerboard.de/thread.php?threadid=7874&sid=
     
  3. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo,
    sieh mal nach, ob in den Eigenschaften der Grafikkarte S-Video ausgewählt ist und dein Fernseher nur über Cinch angeschlossen ist. Das verursacht häufig diese Probleme.
    cu, ifelcon
     
  4. Skydreamer

    Skydreamer Byte

    Michael_x


    Ich glaube Du hast deinem Ing. in der Ausbildung nicht zu gehört, wir reden hier nur von einer Übertragung von Schnittstelle zu Schnittstelle und nicht von Fernverlegung.

    Außerdem reden wir von Multiplexverfahren und Frequenzmodulation sowie von A/D und D/A Wandlern.

    Meine Modellbahn hat nen Trafo und ich dreh am Rädchen damit sie fährt, und trotzdem sitzt meine Tochter neben mir und drückt die Pfeiltasten auf der Tastatur meines Rechners um die Bahn schnell oder langsam, nach rechts oder links fahren zu lassen, sie stellt die Weichen und steuert die Beleuchtung....

    Ist die Modellbahn Analog oder Digital ???

    Und wenn Du weißt was der Unterschied zwischen Analog und Digital ist, dann müßtest Du wissen das ein 2D Bild genau so Digital sein kann wie ein 3D Bild. :heul:

    Wenn ich dich jetzt auch kränke aber ich glaube Du weißt nicht was Du gepostet hast und um Dir die lange Weile zu vertreiben kannst du den Scheiß auch in die Bild schreiben das glaubt Dir da eh keiner.

    Wenn Du Probleme haben solltest ... mir zu glauben bitte überzeug Dich im Tabellenbuch der Kommunikationselektroniker für Informationstechnik.:aua:

    Gruß Skydreamer
    Kommunikationselektroniker für Informationstechnik :D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    jein...

    was meinste, warum datenleitungen nur ne bestimmte maximallänge haben dürfen.

    mit zunehmender länge wird das signal schwächer!
    schwächeres signal = höhere fehlerquote

    video out per chinch oder svhs ist ANALOG!

    ein monitor auch wenn er analog angeschlossen ist, hat wesentlich mehr datenleitung als ein chinchkabel oder ein svhs kabel.
    somit lassen sich die daten wesentlich besser übertragen!

    ?! Moderne Karten?!

    Das trifft nur auf 3D zu.

    "Alte Karten" beschleunigen und berechnen auch ein 2D Bild ohne den CPU.

    3D hat nix mit dem Desktop der Filme zu tun!

    FALSCH!

    z.B. Digitales Fernsehen per Satellit!

    Schlechtes Wetter erzeugt bei Analogen Signal Bildfehler in Form von Schwarzen und/oder Weissen Fischen die wagerecht im Bild zucken. Besonders die Farbe ROT ist störanfällig.
    Bei einem Digitalem Signal werden ganze Blöcke nicht mehr gezeigt oder das Bild steht kurzzeitig.
    Digitales Fernsehen braucht ein wesentlich Stärkeres Signal, als Analoges, um ein "sauberes" Bild zu erzeugen.
    Also ist das Digitale Fernsehen störanfälliger als das Analoge, wobei wir jetzt nicht von der normalen Bildqualität sprechen. Da hat das Digitale Fernsehen definitiv die Nase vorn.

    Recht geb ich dir, das Posting war irgendwie... fehl am Platz....


    Deswegen:btt:
     
  6. Skydreamer

    Skydreamer Byte

    :aua:

    Also so denke ich wird dat nix !!

    Analoger Videoausgang
    Manche Computer verfügen über einen analogen Videoausgang, an den Sie zum Beispiel einen herkömmlichen Videorecorder anschließen können. Beim aktuellen Aldi-Computer können Sie das Filmbild zum Beispiel über den S-Video-Ausgang auf einen Videorecorder übertragen.

    Analog/Digital (TV)
    Als digital wird alles bezeichnet, was mit Computer-Technik arbeitet, also mit Zahlen. Digitales Fernsehen wird als Datenstrom gesendet. Das herkömmliche analoge Fernsehen ist dagegen viel störanfälliger, weil seine Signale nicht rechnerisch korrigiert werden können. Bei schlechter werdendem Empfang verschlechtert sich sofort das Bild.

    Grafikkarte
    Die Grafikkarte wandelt Computer-Daten in Bildsignale um und leitet sie an den Monitor weiter. Moderne Grafikkarten unterstützen zudem den Prozessor, indem sie ihn von komplizierten Bildberechnungen entlasten, etwa bei der Darstellung von Figuren oder Fahrzeugen in Spielen.

    Analog/Digital

    Digitale Signale lassen sich im Gegensatz zu analogen Signalen ohne Qualitätsverlust übertragen.

    :confused:
     
  7. obbevan

    obbevan Byte

    dein bildschirm macht ne auflösung von 1024x768 (muss nicht sein , ist nur ein beispiel ) . dein fernseher hat nicht einmal die hälfte . dadurch ist die schrift völlig verschwommen . ganz klar , da bringt auch ein anderes kabel nix

    gruss
     
  8. Gast

    Gast Guest

    problem 1:

    länge der leitung.
    du benutzt entweder einen video-out oder du hast einen richtigen tuner drauf (ganz selten, wenn überhaupt)
    je länger die video-out leitung (gelbe chinchbuchse), desto schwächer das signal.

    problem 2:
    frequenz
    keine graka mach 50hz... diese frequenz wird durch diverse techniken erzeugt. das bedeutet leistungsverluste. matte farben, schwacher kontrast, mäßige helligkeit.
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Auch ich bekomme die normale Ansicht aus dem PC nur sehr unscharf auf den Fernseher. Anders ist es, wenn ich ein Video auf dem PC abspiele, das kommt recht brauchbar an.
    Da rätsel ich schon Jahre rum.
    Gruß Eljot
     
  10. splizz

    splizz ROM

    hat denn keiner mehr ne Idee?

    *denthreadnachobenpush*
     
  11. splizz

    splizz ROM

    Ja, ist auf Pal gestellt!

    Mittlerweile habe ich auch ein farbiges Bild!

    Ich habe aber schon ein neues Problem:

    Ich habe ein sehr unscharfes Bild!
    Kann man da noch was ändern?

    Habe schon verschiedene Formate ausprobiert! Pal-B/?/?/ usw

    Schärfe ist überall auf maximum!

    mfg
    Splizz
     
  12. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Ist sie im Controlcenter auf PAL eingestellt?
     
  13. splizz

    splizz ROM

    Habe mir ne Radeon 7000 zugelegt und habe jetzt das Problem, dass ich der Fernseher nur schwarz/weiß anzeigt!

    Kann man da garnichts machen???

    Oder gibt es da doch vielleicht noch ne Möglichkeit?

    Liegt es nur am Ferneseher? Hab es jetzt schon an 2 Fernsehern probiert!

    mfg
    Splizz
     
  14. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Und wenn man trotz direkter S-VHS Verbindung blasse Farben hat?
     
  15. earth

    earth Megabyte


    "...Bleibt das Bild schwarzweiß oder zeigt nur ungewöhnlich blaße Farben, dann liegt das daran, dass das Fernsehgerät kein S-Video unterstützt und das Luminanz-Signal aus dem S-Video Kabel als Composite Signal interpretieret. ..."

    Also nicht motzen :motz:
     
  16. geralob

    geralob Byte

    Der Fernseher muss nicht S-Video fähig sein:aua: :aua: :aua:

    Erkundigt euch doch zuerst:spinner:

    Mein Fernseher hat auch kein S-Video Ausgang und ich habe meine Geforce3 Ti200 mit einem S-Video Out an den Fernseher per Scart-Adapter angeschlossen und alles funktioniert problemlos. Bei meinen Freunden funktioniert das mit anderen Karten auch:p
     
  17. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Warum muß er S-Video fähig sein?

    Wie sieht denn der TV Out deiner Karte aus? Hat er die Form einer Cinch Buchse (vielleicht gelb) oder ist es eine schwarze Buchse mit viel kleinen Löchern drin, und gib noch den Typ deiner Grafikkarte an
     
  18. earth

    earth Megabyte

    Der Fernseher muß S-Video fähig sein !!!!
     
  19. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Adapter kostet ~ 5 ? (scart auf der einen seite; SVHS, 2x Chinch audio r/l + 1 Video Chinch auf der anderen Seite)

    Kabel schätze auch 5 ?, bei meiner Graka war eins dabei, darum weiß ich das nicht genau.

    TnX
     
  20. chris2k3

    chris2k3 Byte

    Nein mein Fernseher hat keinen S-Video Eingang! Was kostet so ein Scart Adapter? Und so ein S-Video Kabel?

    Danke für die schnellen Antworten

    MfG Chris2k3 :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page