1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an LCD Fernseher anschließen

Discussion in 'Smalltalk' started by Zero-Cool-22, Jan 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute habe ein großes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Wenns im falschen Forum ist dann bitte mal verschieben.

    Also zu meinem Problem. Ich besitze von Philips einen LCD Fernseher und möchte gerne meinen PC mit dem Fernsehr verbinden aber über Scart. Meine Grafikkarte ist eine Nvidia Gforce 8500 GT mit nur S-Video Ausgang. Ich habe einen Scart Adaptar mit S-Video Anschluss und 3 Inch-Anschlüssen (Rot, Gelb, Weiß) und habe nur ein S-Video Kabel. Habe den Scart Adapter hinten am Fernsehr in den 2ten Scart Anschluss gesteckt aber jedesmal wenn ich auf Computer im Fernsehn klicke (kann ich extra alles einstellen) kommt jedesmal kein Videosignal. Brauche ich nor irgendwas an Kabeln. Könnt ihr mir bitte helfen? Was muss ich alles bei den Einstellungen der Grafikkarte noch vornehmen?
     
    Last edited: Jan 1, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Anschluss "Computer" ist ein 15poliger SubD-Anschluss (VGA). Du musst als Signalquelle schon den entsprechenden Scart-Anschluss (AV1...) wählen.

    Den TV-Anschluss musst du aktivieren, falls nicht automatisch der Fernseher erkannt wird, und dann musst du einstellen, was du auf dem Fernseher sehen willst.
     
  4. Also einstellen musste ich bei der Grafikkarte dass Clonen also dass auf beides das gleiche Bild zu sehen ist. Das hat aber nicht funktioniert. Und ich musste erzwingen dass der Computer den Fernsehr erkennt. Ich musste den Anschluss für PC auf AV 2 machen da auf AV 1 mein DVD Player ist.
     
    Last edited: Jan 1, 2010
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    TV-Eingang über AV2 (in deinem Fall) anwählen....
    Graka-Out auf S-Video stellen, bei Verwendung einer S-Videoverbindung über SCART-Adapter muss auf Input (kl. Schiebeschalter) gestellt werden.
    Btw:
    Audio-Leitung muss noch extra gestellt werden. Cinch-Leitung rot/weiß
     
  6. Ich habe jetzt versucht alles so einzustellen aber der erkennt das S Video Kabel nicht. So das ich das einstellen kann. Was kann ich denn da jetzt machen?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Auf die 4 pins am Stecker achten, können schon mal leicht verbiegen beim Stöpseln, deswegen auf die Position vom Stecker-Nut gucken!
    Sonst anderes S-Video-Kabel versuchen.
    p.s.
    Hast du eigentlich die Links beachtet?
     
  8. ich werde mir morgen erstmal neues s-video kabel weil der pc erkennt einfach nicht das kabel. und zusätzlich noch die anderen kabel besorgen. Mit welchem Preis muss ich ungefähr rechnen?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Um evtl. ein Missverständnis auszuräumen: Der PC erkennt nicht das S-Video-Kabel selbst, sondern den TV,
    der über das (intakte) Kabel ein Analog-Signal tastet.
    Wenn möglich besorg ein Kabel mit Mini-Din 4pol.-Stecker(S-Video) und Klinke(Audio) an einem Ende , am anderen direkt ein SCART-Stecker. Schema siehe Bild.
    So umgeht man den SCART-Adapter, der immer einen Qualitätsverlust darstellt.
    [​IMG]
     
    Last edited: Jan 2, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page