1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC an LCD-TV, aber wie?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by moe182, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe182

    moe182 Byte

    hi zusammen.

    pc: winXP SP3, nividia GeForce 8600GT (neuste treiber)
    TV: LCD, 100Hz, 1080p, anschlüsse s-vhs + hdmi

    für meinen monitor benutze ich den normalen vga-out. habe also noch den svhs-tv out und den DVI ausgang frei.

    meine bevorzugte lösung: über DVI auf HDMI-kabel.

    aber wie? einfach zusätzlich an grafikkarte dran hängen?
    geht ja nicht, wegen der auflösung. abgesehen davon, dass ich die ****x1080 auch auswählen kann, entweder der monitor oder der TV bekommen da ja immer die falsche. oder kann ich den vga und den DVI getrennt konfigurieren?

    über den s-vhs ginge das natürlich über vView (einstellung clone), aber dazu erst mehr, wenn DVI gescheitert ist... ;-)

    vielen dank im voraus...
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Man muß es ausprobieren ob man mit einem HDMI/DVI Kabel ein Bild bekommt.
    Außerdem kann man bei den PC Grafikkarten nicht die TV-Auflösung einstellen, sondern nur angenäherte Werte.
    Ich betreibe mienen DIgi-VCR-PC mittels VGA am TV.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ganz einfach: Du schließ beide an, und stellst imtreiber ein, das die Monitore getrennt behandelt werden sollen, und der Desktop nicht erweitert werden soll. Dann kannst Du für jeden Monitor individuell Auflösung usw. einstellen.
     
  4. moe182

    moe182 Byte

    @DarkRhinon:

    hab ich im treiber so konfiguriert (dual-view), ABER bezieht sich das nicht ausschließlich auf den svhs-tv out?

    unter "signal oder HD-format" (im treiber-konfig-prog) kann ich den anschluss nämlich nicht wählen. nur "automatische erkennung"

    [[[[[@silvestre vga belegt bei mir ja der monitor, aber egal.

    nehmen wir mal an, ich bekomme ein bild:

    die einstellungen, die ich unter windows wählen kann, sind ja nicht alle, die die gafikkarte beherrscht, sondern immer ne auswähl, abhängig vom installieren monitor, oder?
    wie kann ich den treiber den "zwingen", mir alle zur auswahl zu geben?
    wo finde ich alle von der grafikkarte unterstützen auflösungen (auf der nvidia-HP find allerhand teteils zur karte, aber keine liste der auflösungen)?

    und: wie probiere ich das denn aus? schieß ich mir meinen monitor/TV evtl. kaputt mit zu hohen auflösungen, bzw. Hz einstellungen?

    ich kann nämlich unter "monitor" auch 100 Hz auswählen, wenn ich das häkchen bei "ausblemden, was monitor nich kann" weg mache....

    wie soll ich denn im laufenden betrieb umschalten, wenn ich immer nur ein gerät an die grafikkarte hänge? ]]]]]]]
     
    Last edited: Jan 26, 2009
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich blick da nicht durch...
    Du schließt den TV per HDMI an (DVi auf HDMI Adapter) und den Monitor per VGA. Machst da so wie ich es gesagt hab, und dann gehts.
    Es ging doch um HDMi und nicht den TV Out...
     
  6. moe182

    moe182 Byte

    werds probieren. kabel ist bestellt.

    nur kann ich im treiber momentan nur 3 sehr kleine auflösungen und keine verbindungsart für den TV auswählen. aber vielleicht hat der ja ner erkennung und dann geht mehr.

    danke erstmal.

    werd mich bestimmt nochmal melden, wenn das kabel da ist... ;)
     
  7. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Nabend

    Auch wenn das Kabel noch nicht da ist ^^ Mach es so wie es Dir empfohlen wurde! Habe auch eine 8600GT und hatte bis vor kurzem auch XP lief alles einwandfrei ohne Probleme :)

    Einfach den Monitor an den einen DVI Ausgang der Grafikkarte hängen und an den anderen DVI Ausgang den Fernseher hängen (entweder mit DVI->HDMI Adapter und da dann ein HDMI Kabel dran Richtung Fernseher, oder gleich ein Kabel DVI->HDMI dann haste nicht noch einen Adapter zwischen hängen aber ist ein wenig teurer).

    Warte einfach auf Dein Kabel und schliess den Fernseher dann an i.d.R. wird er auch "automatisch" erkannt und in der nVidia Systemsteuerung kannst Du dann für beide Monitore seperat die Farbeinstellungen, Auflösungen usw. verwalten. Via nView kannste dann das Bild klonen usw. schönes Spielzeug :D

    MFG Maik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page